Seite 1 von 2

[3.2] gesperrte Beiträge

Verfasst: 16.05.2017 00:07
von vfrblue
Bei gesperrten Themen ist es ja nicht möglich, diese zu zitieren, was aber bei gesperrten Beiträgen möglich ist.
Kann man das unterbinden, dass gesperrte Beiträge zitiert werden können?

Re: [3.2] gesperrte Beiträge

Verfasst: 16.05.2017 00:30
von Melmac
Auf die Gefahr hin, mich jetzt unendlich zu blamieren: wie sperrt man Beiträge (also: out of the box)?

Re: [3.2] gesperrte Beiträge

Verfasst: 16.05.2017 01:34
von Joyce&Luna
Hi Melmac

Wenn du einen Beitrag editierst und unten in den Optionen schaust, steht dort "Beitrag sperren [verhindert Änderungen]"
Selber habe dieses noch nie ausprobiert.

Anke

Re: [3.2] gesperrte Beiträge

Verfasst: 16.05.2017 05:56
von canonknipser
Beiträge zitieren kann man nie verhindern. Auch aus gesperrten Themen kann ich zitieren. Dafür braucht man keinen "Zitieren"-Knopf, denn man kann ein Zitat auch komplett von Hand verfassen. Einfach den gewünschten Text mittels Copy und Paste in den Beitrag einfügen [ quote] und[/ quote] drumherhum packen.

Re: [3.2] gesperrte Beiträge

Verfasst: 16.05.2017 10:31
von vfrblue
Beiträge zitieren per "Copy and Paste" ist nicht das Problem. Das Problem besteht mit der Zitierfunktion.
Wird in einem Beitrag der Kalender von HJW "aktiviert" und dieser Beitrag mit dem Zitat-Button kopiert, wird der Kalendereintrag auch kopiert. Somit sind dann für den gleichen Termin 2 Einträge in der Kalenderübersicht. Das addiert sich dann mit jedem weiteren zitierten Beitrag.

Re: [3.2] gesperrte Beiträge

Verfasst: 16.05.2017 11:33
von Joyce&Luna
Ich denke die Funktion Beiträge sperren dient nur dazu das der Beitragersteller seinen Beitrag nicht editieren kann bzw. verändern.

Ist jetzt eine Vermutung, getestet habe ich das nicht.

Anke

Re: [3.2] gesperrte Beiträge

Verfasst: 16.05.2017 13:48
von vfrblue
Joyce&Luna hat geschrieben:Ich denke die Funktion Beiträge sperren dient nur dazu das der Beitragersteller seinen Beitrag nicht editieren kann bzw. verändern.

Ist jetzt eine Vermutung, getestet habe ich das nicht.

Anke
Das ist richtig. Der Beitrag kann dann nicht mehr verändert werden, Moderatoren und Admins ausgenommen. Wenn man den Usern jetzt die Möglichkeit gibt, die eigenen Beiträge zu sperren, verhindert das auch die Zitieroption, aber der Ersteller kann dann seinen Beitrag nicht wieder entsperren.
Das ist in dem Fall auch nicht optimal, da dann weitere Termine zu der Veranstaltung nicht mehr hinzu gefügt werden können.

Re: [3.2] gesperrte Beiträge

Verfasst: 16.05.2017 14:30
von Joyce&Luna
Ich sehe eigentlich kein nutzen darin diese Funktion für meine Leute bereit zu stellen. Die können es aktivieren und ändern kann es eh nur der Admin.
Interessant ist es eigentlich mehr für Moderatoren oder für den Admin, wenn man bestimmte Beiträge nicht mehr verändert haben will.
Es gibt ja nun Leute die editieren zig mal ihren Beitrag und damit kann ein Admin das halt gut unterbinden.

Anke

Re: [3.2] gesperrte Beiträge

Verfasst: 16.05.2017 15:25
von vfrblue
Es geht mir ja nicht um das Verändern von schon geschriebenen Beiträgen, sondern speziell um das Zitieren von Beiträgen, die einen Kalendereintrag beinhalten, zu unterbinden. Dennoch soll der Themenersteller weiterhin uneingeschränkten Zugriff auf sein Thema behalten.
Wahrscheinlich ist das dann eher ein Problem der Extension.

Re: [3.2] gesperrte Beiträge

Verfasst: 16.05.2017 17:08
von Lehrling
Und eine Boardregel einblenden, die den User darauf aufmerksam macht, dass er bitte beim Zitieren den Abschnitt mit dem Kalendertermin rausnimmt?