Seite 1 von 2
[3.2] Board-Update - Frage
Verfasst: 03.07.2017 23:45
von Brakus
Servus,
ich wollte von 3.1.10 auf 3.20 updaten, doch irgendwas ist mit dem auto-updater schiefgelaufen. dann dachte ich naiv, einfach das komplett-paket 3.20 hochzuladen, damit alle files (wieder) i.O. sind. Nur will das Install-Skript jetzt natürlich auch alles von vorne installieren und damit auch die Datenbankeinrichtung.
Wenn ich jetzt dem folge und alle Daten eingebe, wird die vorhandene Datenbank gelöscht/überschrieben? Wie kann ich das verhindern?
Es soll halt nur das Board auf 3.20 gebracht werden, die (sehr umfangreiche) Datenbank aber erhalten (evtl. eben konvertiert) bleiben.
Danke.
Re: [3.2] Board-Update - Frage
Verfasst: 04.07.2017 00:06
von Melmac
Hi,
spiele am besten erst einmal das Backup der Datenbank zurück.
Wie das
Upgrade funktioniert, wird hier =>
phpBB 3.2 - Upgrade von phpBB 3.1 Schritt für Schritt erläutert.
Den AutoUpdater
nicht verwenden - der hat in bestimmten Modi einen Macken - sondern nach dem Abschnitt "Manuelles Update" vorgehen.
Re: [3.2] Board-Update - Frage
Verfasst: 04.07.2017 11:55
von Brakus
oweh.....ein Datenbankbackup hab ich nicht extra vorher angelegt, weil das sonst ja vor der Konvertierung beim Update erfragt wird und ich es dann immer abnicke und da es bisher keine Probleme gab, hab ich mich drauf verlassen. puuuuh, mal schauen, wo ich phpmyadmin find, um nachzusehen...
ansonsten aber vielen dank für die schnelle antwort und den link, dann schau ich da nochmal genauer (nach 10 jahren phpbb nutzen denkt man, es ist alles bekannt und n selbstläufer, aber offensichtlich nicht....)^^.
edit: ok, der erklärte manuelle Weg ist soweit klar, nur habe ich ja nun schon das gesamte 3.20 Paket hochgeladen und alle(!) vorhandenen Files damit überschrieben, somit auch config.php, .htaccess, usw.! Die Datenbank ist noch i.O., wie ich gerad via phpmyadmin beim provider feststelle und exportiere diese als sql-datei auf meine festplatte. Dann könnte ich eigentlich die Installation, die das Forum nun (von ganz vorne) angibt, starten?!
Re: [3.2] Board-Update - Frage
Verfasst: 04.07.2017 12:17
von juliokr
Braus hat geschrieben:oweh.....ein Datenbankbackup hab ich nicht extra vorher angelegt, weil das sonst ja vor der Konvertierung beim Update erfragt wird und ich es dann immer abnicke und da es bisher keine Probleme gab, hab ich mich drauf verlassen. puuuuh, mal schauen, wo ich phpmyadmin find, um nachzusehen...
Manche Hosting Anbieter machen automatische Backups der Datenbanken und Dateien ! Schau mal nach ob es bei deinem Hosting der Fall ist. Dann könntest Du das ganze einfach zurückspielen und mit einem sog. "Manuellem phpBB update" neu versuchen.
Das mit dem sog. "AutoUpdater" ist wirklich eine böse Falle und etwas verwirrend. Vielleicht sollte das phpBB Team mal darüber nachdenken die Update-Pakete anders zu benennen !
Re: [3.2] Board-Update - Frage
Verfasst: 04.07.2017 12:19
von Brakus
danke auch Dir

s.o. (edit)!
ja, ein Umbenennen wäre vllt. hilfreich, wenn ein User (wie ich) nur alle paar Jahre da rumbastelt^^.
edit: Ich erhalte nun lfd. die Meldung:
"The installer detected a timeout
The installer has detected a timeout, you may try to refresh the page, which may lead to data corruption. We suggest that you either increase your timeout settings or try to use the CLI."
???? ich komm ja nirgends ran, um was um-/einzustellen. Sowohl hier beim kompletten install, wie auch beim update, gelang(t)e ich nur an die jeweilige stelle zum Ausführen, nicht an irgendwelche Optionen.
edit2: ok, wie ich erlese, ist das das tatsaechliche problem des auto-updaters, nur, den hab ich ja im 2. anlauf nicht mehr genutzt (s.o.), wie kann ich nun den status resetten, damit der fehler nicht mehr auftritt, wenn ich neu installieren will.
ich ging davon aus, das beim ueberschreiben aller dateien auf dem server mit dem 3.20-paket auch alle evtl. erstellten update-scripts ungueltig sind und auf derlei nicht mehr zurückgegriffen wird bei einem erneuten INSTALL?!
Re: [3.2] Board-Update - Frage
Verfasst: 04.07.2017 19:32
von Brakus
edit3: die Tipps in den vielen Links zum Thema nutzen mir leider auch nichts, da ich ja gar nicht mehr aufs Board-Dash zugreifen kann!, benenne ich den INSTALL-Ordner um, damit der Vorgang nicht autom. startet, erhalte ich nur noch eine error500-Meldung!
Code: Alles auswählen
Internal Server Error
The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.
Please contact the server administrator at to inform them of the time this error occurred, and the actions you performed just before this error.
More information about this error may be available in the server error log.
Additionally, a 500 Internal Server Error error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request.
bzw., wenn ich auch den VENDOR-Ordner umbenenne:
Code: Alles auswählen
Fatal error: Composer dependencies have not been set up yet, run 'php ../composer.phar install' from the phpBB directory to do so. in /homepages/44/dXYZ/htdocs/XYZ/forum/includes/startup.php on line 154"
Was kann ich tun, um das Forum wieder herzustellen und dann via manuellem Wege, den bug umgehend, auf 3.20 update?!
*wein*
Re: [3.2] Board-Update - Frage
Verfasst: 04.07.2017 21:19
von juliokr
Brakus hat geschrieben:
edit: ok, der erklärte manuelle Weg ist soweit klar, nur habe ich ja nun schon das gesamte 3.20 Paket hochgeladen und alle(!) vorhandenen Files damit überschrieben, somit auch config.php, .htaccess, usw.! Die Datenbank ist noch i.O., wie ich gerade via phpmyadmin beim provider feststelle und exportiere diese als sql-datei auf meine festplatte.
Also die
config.php hättest Du
nicht überschreiben sollen ! Wie soll dein Board wissen wie das DB Passwort usw. ist ?
Wenn Du deine DB wieder zurück gespielt hast kannst Du dann evtl. config.php manuell ausfüllen
Re: [3.2] Board-Update - Frage
Verfasst: 04.07.2017 21:31
von Brakus
weil bisher alles "automatisch" funktionierte. Beim Herunterladen der Update-Dateien gab es nirgends (ersichtliche) Warnhinweise, dass es nun solche Probleme geben kann. Also hab ich mich "aufs übliche" verlassen :/
wie kann ich das jetzt aber wieder beheben? Die config.php kann ich anhand einer (ur)alten sicherlich wieder nachbauen, aber die o.g. Fehlermeldungen verhindern ja ein generelles Vorgehen!!?
hier habe ich eine alte backup-datei der config.php gefunden, kann ich die so übernehmen für die 3.20-dateien, die ja nun schon auf dem Server liegen?
Code: Alles auswählen
<?php
// phpBB 3.0.x auto-generated configuration file
// Do not change anything in this file!
$dbms = 'mysqli';
$dbhost = 'dbXYZ.db.000.com';
$dbport = '';
$dbname = 'dbXYZ';
$dbuser = 'dboXYZ';
$dbpasswd = 'zzz';
$table_prefix = 'phpbb_';
$acm_type = 'file';
$load_extensions = '';
@define('PHPBB_INSTALLED', true);
// @define('DEBUG', true);
// @define('DEBUG_EXTRA', true);
?>
....z.B. das INSTALLED ist ja an sich gerade eben nicht TRUE.....
...nun, ich hab diese alte config einfach mal rübergespielt und nun kann ich immerhin wieder aufs Dashboard zugreifen, wenn dort auch "gemeckert" wird, dass die vorherige update-installation nicht vollendet wurde. Naja, der "Tipp" das mit dem "NUR Datenbank-Update" zu beheben, hat sich insofern erledigt, weil eben o.g. Bug am Weiterkommen hindert.....es hängt nun weiterhin ("The installer detected a timeout") bei "update files", bevor eben der nächste Schrite "update database" kommen kann. es lässt sich nicht manuell ueberspringen?!
[ externes Bild ]
Re: [3.2] Board-Update - Frage
Verfasst: 04.07.2017 21:45
von juliokr
Brakus hat geschrieben:hier habe ich eine alte backup-datei der config.php gefunden, kann ich die so übernehmen für die 3.20-dateien, die ja nun schon auf dem Server liegen?
Ja kannst Du sieht korrekt aus
Re: [3.2] Board-Update - Frage
Verfasst: 05.07.2017 07:18
von Brakus
danke^^.
nun hängts aber immer noch am update-weiterkommen
edit:
da passt doch was absolut nicht! ich habe nun nochmals alle 3.20-Dateien überspielt, somit sollte alles wieder auf Null sein und trotzdem wird die Installation direkt ab der Stelle des Bugs fortgesetzt! WO steckt da ein Skript oder File auf dem Server, dass so noch nicht gelöscht wurde, damit die Installation wirklich von vorne begonnen werden kann?