Seite 1 von 2

Pages & @Mention System nicht kompatibel!?

Verfasst: 06.07.2017 09:11
von Annika
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und ich bin hier im richtigen Unterforum...

Unsere Forenmitglieder wünschen sich die Möglichkeit, andere User im Text ansprechen / markieren zu können. Bin dann hier im Forum auf @Mention System gestoßen. Hab es im Testforum ausprobiert und alles gut. Im Hauptforum ausprobiert und ....

Hat soweit auch alles funktioniert, nur leider scheint diese Erweiterung nicht mit Pages zu harmonieren, denn auf einmal werden die zwei (für uns wichtigen) Seiten nicht mehr richtig angezeigt. Sieht jetzt so aus:

[ externes Bild ]

Folgende Erweiterungen sind bei uns installiert:

[ externes Bild ]

Habt ihr eine Idee, woran es liegt? Was könnte ich machen?

Mir fällt erstmal nur ein, eine andere Erweiterung zu nutzen die Seiten im Forum ermöglicht. Hättet ihr eine Empfehlung?
Eine Alternative zu @Mention System gibt es nicht, oder?

Vielen Dank für eure Hilfe!! :)

PS: Unsere Board-Version ist 3.1.10

Re: Pages & @Mention System nicht kompatibel!?

Verfasst: 06.07.2017 12:34
von Darkknight
Ich habe auch das Problem das es nicht richtig lüppt.
viewtopic.php?f=149&t=233582&start=20

Da es nur eine Entwicklerversion ist ,habe ich diese vorsichtshalber wieder deaktiviert.

Re: Pages & @Mention System nicht kompatibel!?

Verfasst: 06.07.2017 13:38
von Annika
Ja, deaktiviert haben wir ja auch erstmal. Aber ich hab die Hoffnung, dass hier irgendjemand eine Idee hat, wie ich das Problem einfach umgehen kann. Es läuft ja so wie es soll NUR das die 2 Seiten nicht angezeigt werden.

Hab jetzt das hier gefunden und werde mir das später mal anschauen:
https://wiki.phpbb.com/Deutsch:Vorlage_ ... ene_Seiten

Soweit ich das verstanden habe, kann ich da Seiten ohne eine Erweiterung einbauen. Dann könnte ich Pages deaktivieren und @Mention wieder einschalten.

Re: Pages & @Mention System nicht kompatibel!?

Verfasst: 06.07.2017 16:23
von vfrblue
Welche Version hast du denn installiert? Diese Version ist für phpBB 3.2, nicht für 3.1.10. Die Version 1.0.0, die du installiert hattest, ist auch für 3.2 und nicht für Live-Foren freigegeben (Status CBD).

Ich benutze diese Version mit Pages ohne Probleme in unserem 3.2er Forum

Re: Pages & @Mention System nicht kompatibel!?

Verfasst: 06.07.2017 20:55
von Annika
vfrblue hat geschrieben:Welche Version hast du denn installiert?
Was meinst du denn jetzt? Forum ist 3.1.10, @Mention System ist 1.0.0 und Pages ist 1.0.5.

Habe an den Versionen nichts verändert, nur @Mention deaktiviert. Also alles noch so, wie im Anfang beschrieben.

Welche Version hätte ich denn nehmen müssen?

Re: Pages & @Mention System nicht kompatibel!?

Verfasst: 06.07.2017 21:08
von vfrblue
Beide Versionen von Simple Mentions sind für phpBB 3.2. Für 3.1.10 gibt es die Erweiterung Simple Mentions nicht, jedenfalls nicht von dem Autor.
Ob es eine andere Erweiterung mit den gleichen Features für 3.1.10 gibt kann ich nicht sagen.

Re: Pages & @Mention System nicht kompatibel!?

Verfasst: 07.07.2017 08:38
von Annika
vfrblue hat geschrieben:Beide Versionen von Simple Mentions
Ich hab ja nicht "Simple Mentions" sondern "@Mention System" ausprobiert.
https://www.phpbb.com/community/viewtop ... &t=2294096
Changelog:
Actual Version
**************

-- Version 1.0.0 --------------
• First implementation for 3.1
• Implemented php requirement checker
• Implemented autocomplete feature
......

Re: Pages & @Mention System nicht kompatibel!?

Verfasst: 07.07.2017 09:32
von Melmac
Moin Moin,

warum installiert Ihr in einem Live Board eine als noch in Entwicklung befindliche Extension, die noch dazu und offensichtlich seit längerer Zeit von deren Autor weder gepflegt noch weiterentwickelt noch supportet wird?
Annika hat geschrieben:Welche Version hätte ich denn nehmen müssen?
Wenn Du die "@Mention Extension" von Wolfsblvt meinst: keine davon - nimm die von vfrblue verlinkte Simple Mention Extension.
Darkknight hat geschrieben:Da es nur eine Entwicklerversion ist ,habe ich diese vorsichtshalber wieder deaktiviert.
"Da es nur eine Entwicklerversion ist" ... hätte ich sie sicherheitshalber gar nicht erst aktiviert, geschweige denn installiert ...

Re: Pages & @Mention System nicht kompatibel!?

Verfasst: 07.07.2017 10:15
von Annika
Melmac hat geschrieben:Moin Moin,

warum installiert Ihr in einem Live Board eine als noch in Entwicklung befindliche Extension, die noch dazu und offensichtlich seit längerer Zeit von deren Autor weder gepflegt noch weiterentwickelt noch supportet wird?
Weil es bisher die einzige Möglichkeit ist, die ich gefunden hatte, um den Userwunsch umzusetzen. Ich hab das vorher ja im Testforum ausprobiert und da lief es gut. Mir ist nur dämlicherweise nicht aufgefallen, das die Seiten nicht mehr angezeigt werden.
Melmac hat geschrieben:Wenn Du die "@Mention Extension" von Wolfsblvt meinst: keine davon - nimm die von vfrblue verlinkte Simple Mention Extension.
Die hab ich nicht genommen, weil wir ja noch die Forenversion 3.1.10 nutzen...
Melmac hat geschrieben:"Da es nur eine Entwicklerversion ist" ... hätte ich sie sicherheitshalber gar nicht erst aktiviert, geschweige denn installiert ..
Sorry für die vielleicht ziemlich blöde Frage, aber ich bin kein Profi.... Was ist denn so schlimm an den Entwicklerversionen? Ich dachte, dass die zwar generell nicht 100% ausgereift sind, aber wenn x andere User es ohne Probleme nutzen und es im Testforum funktioniert, dann wäre es okay? Wofür sind denn diese Entwicklerversionen?

Gibt es denn irgendeine andere Möglichkeit, dieses Markieren von Usern in Beiträgen umzusetzen? Ich habe nur die eine Möglichkeit gefunden...

Re: Pages & @Mention System nicht kompatibel!?

Verfasst: 07.07.2017 13:31
von Melmac
Moin Annika,

blöde/dumme Fragen gibt es nicht :wink:
Es ist nichts "schlimm" daran, Entwicklerversionen einzusetzen - man macht es dann eben nur auf eigenes Risiko und ist im Zweifel, wenns um Support geht, auf den jeweiligen Entwickler oder eben sich selbst angewiesen.

Egal ob es sich um einen Style oder um eine Extension handelt: beide durchlaufen während der Entwicklung verschiedene Phasen, die jeweils durch einen entsprechenden Statustag gekennzeichnet werden (der Link bezieht sich zwar auf Styles, gilt aber im Prinzip analog auch für Extensions).
Annika hat geschrieben:Wofür sind denn diese Entwicklerversionen?
Zum Testen - in einer Testumgebung, um so Fehlern oder Inkompatibilitären auf die Spur kommen zu können, die dann als Korrekturen in die weitere Entwicklung einfließen können :wink:

Nur meine ganz perönliche Meinung:
Annika hat geschrieben:aber wenn x andere User es ohne Probleme nutzen und es im Testforum funktioniert, dann wäre es okay
Weißt Du denn, was genau diese "x User" getestet haben, vor alem aber: wie sie getestet haben? :wink:
Testen ist mehr als nur schnell mal in einem "nackten" Board istallieren und etwas mit der Extension rumspielen.
Wenn schon testen, dann in einer 1:1 Kopie Deines Live-Boards, inklusive aller anderen bisher installierten Extensions.
Was ebenfalls getestet werden muss (und gerne vergessen wird): lässt sie sich auch wieder problemlos deinstallieren - wenn die Deinstallationsroutine fehlerhaft ist und nicht alle Spuren wieder sauber und restlos aus dem System entfernt => Finger weg von der Ext, egal was Dritte so sagen.

Es lohnt sich auch immer, die entsprechenden Entwicklertopics zu verfolgen (in diesem Fall gerade auch das auf phpbb.com): wird eine solche Extension nicht mehr gepflegt und/oder weiterentwickelt, reagiert auch der Autor seit längerer Zeit nicht mehr auf Fragen ... :wink:
Annika hat geschrieben:Weil es bisher die einzige Möglichkeit ist, die ich gefunden hatte, um den Userwunsch umzusetzen.
Nicht alles was machbar erscheint, muss auch umgesetzt werden - manches hat auch "versteckte Kosten", die die "Vorteile" u.U. aufwiegen oder gar negieren können :wink:
Was, wenn es beim Live Betrieb dann trotzdem zu ernsten Problemen kommen sollte ...
Annika hat geschrieben:Gibt es denn irgendeine andere Möglichkeit, dieses Markieren von Usern in Beiträgen umzusetzen? Ich habe nur die eine Möglichkeit gefunden...
Wenn es für 3.1 aktuell keine ausreichend sichere und stabile Extension gibt, dann bleiben nur zwei Optionen: entweder noch warten, bis vielleicht auch hierfür etwas "nachgereicht" wird, oder ein, irgendwann vielleicht ohnehin anstehendes, Upgrade auf 3.2 bereits jetzt schon ins Auge zu fassen (denn dafür gibt es ja bereits eine Lösung).