Seite 1 von 1

[3.2] Mod Rechte

Verfasst: 16.08.2017 23:41
von Kurt W
Gibt es eine Möglichkeit die Mod Rechte so einzustellen, das Mod immer ihre eigenen Beitröge endgültig löschen können und die Beiträge von Usern eben nicht, sondern nur das man sie später wieder herstellen kann?

Ich habe im ACP schon alle Möglichkeiten versucht aber leider nichts gefunden.

Gruß Kurt

Re: [3.2] Mod Rechte

Verfasst: 17.08.2017 00:19
von vfrblue
Diese Moderatoren dürfen dann nicht einer "Moderator"-Gruppe angehören. Du kannst einzelnen Usern Moderator-Rechte vergeben. In deinem Fall wären das die Rechte des Warteschlangen-Moderator. Oder du erstellst eine neue "Moderator-Rolle" mit den Rechten, die du für nötig hälst.

Re: [3.2] Mod Rechte

Verfasst: 17.08.2017 00:40
von Melmac
Hi,

das geht schon, wenn auch etwas "von hinten durch die Brust ins Auge" :wink:
  1. => ACP > Berechtigungen > Globale Moderatoren > rechts oben die Gruppe "Globale Moderatoren" auswählen > "Berechtigungen ändern" klicken > "Erweiterte Berechtigungen" > Beitrags-Vorgänge =>
    1. Option "Kann Beiträge dauerhaft löschen" => "nein"
    2. Option "Kann Beiträge als gelöscht markieren" => "ja
  2. => ACP > Berechtigungen > Gruppenspezifische Forenrechte > Globale Moderatoren > Foren auswählen (max. 5 - 10 gleichzeitig), dort:
    1. "Berechtigungsart: Foren-Berechtigungen" > Beiträge
      Optionen "Kann eigene Beiträge löschen" und "Kann eigene Beiträge als gelöscht markieren" => "ja"
    2. "Berechtigungsart: Moderator-Berechtigungen" > Beitrags-Vorgänge
      Option "Kann Beiträge dauerhaft löschen" => "nein"
      Option "Kann Beiträge als gelöscht markieren" => "ja"
Für den Schritt (1) wäre eventuell noch zu überlegen, ob dafür vielleicht sogar eine eigene Moderatorenrolle angelegt werden könnte, die dann direkt angezogen werden kann..

Re: [3.2] Mod Rechte

Verfasst: 17.08.2017 03:08
von Kurt W
Danke Dir. Werde das gleich mal ausprobieren. :)

Gruß Kurt