II. Manuelles Update
Vorbereitungen:
Prüfen, ob die Systemvoraussetzungen erfüllt sind: u.a. PHP minimum in der Version 5.4.x.
Board in den Wartungsmodus versetzen
=> Admin-Bereich > Tab: Allgemein > Board-Einstellungen > Board deaktivieren: "ja", (die Begründung ist optional)
Sofern noch nicht geschehen: vollständiges Backup von Datenbank und allen Dateien im phpBB-Installationsverzeichnis machen und lokal speichern (siehe hierzu auch: MySQL Backup)
Prüfen, ob bei Verwendung von MySQL als Datenbanksystem in der config.php der Datenbanktreiber mit mysqli angegeben ist, ansonsten ändern:
CODE: ALLES AUSWÄHLEN
$dbms = 'phpbb\db\driver\mysqli';
(Hintergrund: in PHP 7.x wird der ältere mysql-Treiber nicht länger unterstützt und wurde daher entfernt. Dies kann bei einem späteren Wechsel der PHP-Version auf 7.x zu Problemen und Fehlern beim Betrieb des Boards führen.}
Das aktuelle deutsche Komplettpaket im Downloadbereich auf phpbb.de herunterladen und lokal entpacken
In dem entpackten Archiv die dort enthaltene Datei config.php suchen und löschen (falls in Deinem Board eine modifizierte .htaccess eingesetzt ist, dann hier auch diese löschen)
Falls installierte Extensions vorhanden sind => diese deaktivieren
Im ACP des Boards alle Styles außer prosilver deaktivieren
Falls Captchas eingesetzt wurden, die nicht zur Grundausstattung von phpBB gehören: im ACP das Captcha auf eines der Standardcaptchas zurücksetzen.
Upgrade:
Im Installationsverzeichnis des Boards alle Dateien/Ordner löschen außer:
config.php
.htaccess (falls modifiziert)
/files
/images
Optional: /ext => wenn installierte Extensions vorhanden sind
Optional: /styles => wenn weitere Styles neben prosilver vorhanden sind, die erhalten bleiben sollen
Optional: /store (hier werden u.a. übers ACP generierte Datenbank-Backups gespeichert)
Den Inhalt des oben ausgepackten Ordners "phpBB3" (minus der config.php

) des Komplettpakets ins Installationsverzeichnis auf dem Server hochladen.
Noch vorhandene Dateien kannst Du dabei überschreiben lassen (deswegen ja auch vorher die config.php aus dem hochzuladenden Komplettpaket entfernen

)
Wenn alles erfolgreich und fehlerfrei hochgeladen wurde: im Browser die Adresse des Installationsordners aufrufen => <pfad_zum_board>/install/
(Sollte dies wider Erwarten nicht die Startseite des Upgrademoduls aufrufen, dann alternativ mit <pfad_zum_board>/install/app.php erneut versuchen.)
Sollte das Installationsmodul nicht in Deutsch angezeigt werden: dies kann rechts oben in der Sprachauswahl korrigiert werden.
Von den Tabs links oben "Aktualisieren" anklicken
Da bereits alle Dateien durch neue ersetzt wurden bekommst Du als Option nur noch "Datenbankupdate durchführen" angeboten => auswählen und bestätigen, um das DB-Update zu starten.