Seite 1 von 2

[3.2] User-E-Mail-Adressen werden nicht gespeichert

Verfasst: 22.01.2018 19:13
von maik63de
Hallo,

ich ein "kleines" Problem.

Bei allen neuen Usern wird die Mail-Adresse nicht in der Datenbank gespeichert.

Ich habe gerade mal einen "test-User" erstellt. Hier das Ergebnis:

[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]

Habe jetzt ca. 150 User in der DB manuell geändert. Dann wird auch die Mail-Adresse im ACP angezeigt. Warum geht das nicht mehr automatisch?

Noch eine andere Frage, einige "neue" User konnten sich nach dem Update auf 3.2.2 nicht mehr einloggen, liegt es auch daran?

Re: [3.2] User-E-Mail-Adressen werden nicht gespeichert

Verfasst: 22.01.2018 19:24
von Mahony
Hallo
Tritt das Problem auch bei Verwendung des Standard-Styles (prosilver) auf?

Grüße: Mahony

Re: [3.2] User-E-Mail-Adressen werden nicht gespeichert

Verfasst: 22.01.2018 19:48
von maik63de
Muss ich mal testen...

Ja. ist dabei auch

Re: [3.2] User-E-Mail-Adressen werden nicht gespeichert

Verfasst: 22.01.2018 20:08
von Mahony
Hallo
Wenn du nichts an den Core-Dateien geändert hast, dann würde ich empfehlen alle Dateien (außer der config.php) mit denen aus dem Komplettpaket zu ersetzen.

Grüße: Mahony

Re: [3.2] User-E-Mail-Adressen werden nicht gespeichert

Verfasst: 22.01.2018 20:12
von maik63de
Mahony hat geschrieben:Hallo
Wenn du nichts an den Core-Dateien geändert hast, dann würde ich empfehlen alle Dateien (außer der config.php) mit denen aus dem Komplettpaket zu ersetzen.

Grüße: Mahony
Das habe ich gerade am Samstag gemacht. Update von 3.2.1 auf 3.2.2

Das Problem habe ich aber schon seit letzem Jahr März

Re: [3.2] User-E-Mail-Adressen werden nicht gespeichert

Verfasst: 22.01.2018 20:26
von Melmac
Nur mal eine Beobachtung, die ich beim Prüfen der Cookie-Infos bei Dir gemacht habe - keine Ahnung, warum dies von denen anderer Boards abweicht und/oder ob dies etwas mit der Problematik hier zu tun haben könnte:

Ich bekomme zwei komplette Sätze zu je 5 Cookies angezeigt, beide für die Adresse https://www.carcassonne-forum.de/ und beide auch ansonsten identisch.

Die Cookies _u, _k und _sid scheinen die korrekten Einstellungen zu enthalten; der cookieconsent_status Cookie ist in jedem Satz doppelt enthalten: einmal mit der Cookie-Domain carcassonne-forum.de (ohne führenden Punkt), einmal mit www.carcassonne-forum.de, Secure und HttpOnly jeweils auf "No".

Re: [3.2] User-E-Mail-Adressen werden nicht gespeichert

Verfasst: 22.01.2018 20:36
von maik63de
Hmmm, und was kann ich da machen, damit das richtig ist?

Das sind meine cookie-Einstellungen:
[ externes Bild ]

Re: [3.2] User-E-Mail-Adressen werden nicht gespeichert

Verfasst: 22.01.2018 21:00
von vfrblue
Hallo, du kannst dein Forum mit https://www.carcassonne-forum.de/ und mit https://carcassonne-forum.de/ aufrufen. Dadurch werden jeweils unterschiedliche Cookies gesetzt. Wird deine Webseite mit https://carcassonne-forum.de/ aufgerufen und dann nach dem Besuch des Themen-/Beitrags-Bereiches das Portal aufgerufen, wechselt die URL auf https://www.carcassonne-forum.de/ und der Cookie-Hinweis erscheint auch wieder.
Setze folgende Regeln in deiner .htaccess:

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.
RewriteRule ^(.*)$ https://www.%{HTTP_HOST}/$1 [R=301,L]
nach RewriteRule ^ https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [L,R=301].
So hast du immer https://www.carcassonne-forum.de/

Re: [3.2] User-E-Mail-Adressen werden nicht gespeichert

Verfasst: 22.01.2018 21:15
von maik63de
Hi,

im meiner .htaccess steht folgendes:

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule ^(.*)$ app.php [QSA,L]
das soll ich überschreiben mit:

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.
RewriteRule ^(.*)$ https://www.%{HTTP_HOST}/$1 [R=301,L]
und

Code: Alles auswählen

RewriteRule ^ https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [L,R=301]
Sorry, damit kenne ich mich nicht so ganz aus, noch nicht.

Re: [3.2] User-E-Mail-Adressen werden nicht gespeichert

Verfasst: 22.01.2018 21:20
von vfrblue

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.
RewriteRule ^(.*)$ https://www.%{HTTP_HOST}/$1 [R=301,L]
setzt du vor

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule ^(.*)$ app.php [QSA,L]
Dann sieht es so aus:

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.
RewriteRule ^(.*)$ https://www.%{HTTP_HOST}/$1 [R=301,L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule ^(.*)$ app.php [QSA,L]
Mehr nicht.