Seite 1 von 2
[3.1] WP-United - Fehler
Verfasst: 14.03.2018 14:09
von Eddie08
Hallo Guten Tag
Habe mir die programme was ich brauch alles runder geladen und habe es über mein web ftp hochgeladen aber ich bekomme fehler
Du musst den WP-United phpBB MOD installieren
Click here to download the modification package. Du kannst es anwenden durch die Verwendung von AutoMod (empfohlen) oder manuell indem du die Datei install.xml liest und den darin befindlichen Anweisungen folgst. Wenn du das gemacht hast, klicke auf "Verbinden" um es neu zu versuchen.
Der Server gab folgende Informationen zurück:
WP-United caught an error: /wp-admin/admin-ajax.php returned: Not Found
The page output was:
WP-United muss sich mit phpBB verbinden um zu funktioneren. Hier kannst du die Verbindung einstellen oder trennen.
phpBB Ort
WP-United muss wissen, wo phpBB auf deinem Server installiert ist. Klicke auf "Ort ändern" um den gewählten Ort zu wechseln.
Ausgewählter Pfad: /www/htdocs/w017f9d4/emiq-waffen-fairplaygroup.de/phpBB/sources/phpBB 3.2.2/phpBB3/ Ort ändern »
in richtigen Verzeichnis ist es es wirt bei verbinden unden Grün angezeigt.
wenn ich auf Verbinden gehe passirt dann nix mehr.
https://picload.org/view/dalcgodi/wp2.jpg.html
https://picload.org/view/dalcgoar/wp-united.jpg.html
Re: [3.1] WP-United - Fehler
Verfasst: 14.03.2018 14:40
von Mahony
Hallo
1. Frage: Welche phpBB - Version hast du im Einsatz?
Falls du eine höhere Version als phpBB 3.0.14 im Einsatz hast, ist WP-United ungeeignet (da nicht kompatibel).
Für phpBB 3.2.x könnte diese Bridge funktionieren >>>
https://wordpress.org/plugins/wp-w3all- ... tegration/
Grüße: Mahony
Re: [3.1] WP-United - Fehler
Verfasst: 14.03.2018 14:47
von Melmac
Hi,
ich sehe kein phpBB-Forum, wenn ich auf Deine Seite gehe, nur eine WP-Seite ...
Bitte gib noch einen Link zum Board an.
Falls es bereits installiert sein sollte: um welche phpBB-Version geht es?
WP-United scheint außerdem veraltet zu sein und nicht mehr aktiv weiterentwickelt zu werden, siehe =>
https://wordpress.org/plugins/wp-united/#description:
This plugin hasn’t been tested with the latest 3 major releases of WordPress. It may no longer be maintained or supported and may have compatibility issues when used with more recent versions of WordPress.
Die referierte Entwicklerseite zeigt übrigens einen 502er Fahler ... oder ist tot ...
Beides ist alleine schon mehr als Grund genug, auf WP-United zu verzichten.
Eddie08 hat geschrieben:Du kannst es anwenden durch die Verwendung von AutoMod
Demzufolge handelt es sich bei dieser Bridge um einen alten MOD für die phpBB 3.0 Linie. Diese MODs sind
nicht mit phpBB 3.1/3.2 kompatibel.
Wenn, dann bräuchtest Du eine
Extension mit der entsprechenden Funktionalität - WP-United ist jedenfalls nicht einsetzbar.
----------------------------
Mal wieder den Anschluss verpasst: Mahony war schneller

Re: [3.1] WP-United - Fehler
Verfasst: 14.03.2018 14:57
von Eddie08
Danke habe quickinstall-1.3.2 ,
modx-1.2.6,
automod-1.0.2,
automod-1.0.2-de
phpBB-3.2.2-deutsch,
phpBB-3.2.2-deutsch-
patch,phpBB-3.2.2-
files,UMIL-1.0.5,
dazu noch
wp-w3all-phpbb-integration.1.8.4
und ich bekommen es nicht zum laufen
Seit 3 Tagen sitze ich schon da habe FileZilla alles rein geladen.
dann habe ich noch mit WP_w3all versucht und es geht auch nicht
------------------------------------------
Edit / Melmac:
Bitte nicht mehrmals unmittelbar hintereinander posten - momentan müssen Deine Beiträge noch freigeschaltet werden.
Der Nachfolgebeitrag:
habe seit 3 tagen jetzt schon versucht es ihn zubekommen mit
automod-1.0.2
automod-1.0.2-de
phpBB-3.2.2-deutsch
phpBB-3.2.2-deutsch-patch
UMIL-1.0.5
phpBB-3.2.2-files
wp-w3all-phpbb-integration.1.8.4
und weis nicht mehr weiter habe alles über FileZilla
rein geschoben
Re: [3.1] WP-United - Fehler
Verfasst: 14.03.2018 15:44
von Melmac
Wie bereits
mehrfach geschrieben:
Mods für phpBB 3.0 sind nicht kompatibel mit Deiner phpBB Version (= 3.2.2).
Diese hier
- modx-1.2.6,
- automod-1.0.2,
- automod-1.0.2-de
- files,UMIL-1.0.5
brauchst Du also gar nicht erst versuchen zu installieren: sie
können nicht funktionieren.
Falls Du es bereits versucht hast und dabei Dateien von phpBB verändert bzw. Einträge in der Datenbank vorgenommen wurden, würde ich es als sinnvoll ansehen, nochmals komplett neu zu starten und phpBB frisch zu installieren.
Jeder unnötige Müll kann später mal zu Problemen führen, und da Du ohnehin gerade erst alles aufgesetzt hast, gehen Dir dabei auch keine wichtigen Daten verloren.
Eddie08 hat geschrieben:wp-w3all-phpbb-integration.1.8.4
und ich bekommen es nicht zum laufen
Was genau bedeutet das?
Was funktioniert nicht?
Wie äußert sich das (Fehlermeldungen usw.)?
Wie genau bist Du bei der Installation dieser Erweiterung vorgegangen?
Re: [3.1] WP-United - Fehler
Verfasst: 14.03.2018 15:44
von Mahony
Hallo
Als erstes solltest du mal phpBB3. 2.2 installieren und erst danach kannst du dich dann um die Bridge kümmern.
Grüße: Mahony
Re: [3.1] WP-United - Fehler
Verfasst: 14.03.2018 16:05
von Eddie08
also noch mal alles deinstalieren und dann die Version phpBB 3.2.2 [zip] wieder einfügen und dann über wp-w3all-phpbb-integration.1.8.4 wieder versuchen und FileZilla dann wp-content/plugins/wp-w3all-phpbb-integration/addons/wp-w3all-config die phpBB config da einfügen?
und phpBB 3.2.2 in nurmal Server rein installieren oder soll es dann in wp-content rein?
Weil ich erst seit 3 Tagen damit Angefangen habe eine Homepage zu machen
Re: [3.1] WP-United - Fehler
Verfasst: 14.03.2018 16:18
von Melmac
Ich kann Dir nicht sagen, ob es, was diese Bridge betrifft, bei der Installation von WP und phpBB etwas zu beachten gibt, also: wie deren Installationsordner auf dem Server am besten zueinander zu liegen haben.
(Ich setze kein WP ein und daher auch nicht diese Bridge)
Wenn es da Besonderheiten zu beachten gibt, sollten diese aber in der Dokumentation der Bridge erwähnt und/oder beschrieben sein.
Ansonsten, aus dem Bauch heraus geschrieben:
- WordPress installieren
- phpBB installieren (eventuell in einen eigenen Ordner innerhalb des WP-Verzeichnissen - wie gesagt: hierzu einfach die Doku der Bridge zurate ziehen)
- Wenn beides installiert ist und läuft => dann die Bridge installieren und konfigurieren
Re: [3.1] WP-United - Fehler
Verfasst: 14.03.2018 16:26
von Eddie08
Ok werde es mal Versuchen ob es geht. Weil ich ein forum machen will und mit denn was ich habe geht es leider nicht WordPress kann ich keine Forums bauen des wegen wollte ich phpBB weil ich da drüber viele videos gesehem habe
Re: [3.1] WP-United - Fehler
Verfasst: 14.03.2018 16:43
von vfrblue
Hallo, du kannst WP und phpBB 3.2.2 in verschiedene Ordner installieren.
Zu beachten ist, wenn du WP mit der Login-Funktion nutzen möchtest, müssen die User-Login-Daten von WP und phpBB identisch sein. Sonst zerschiesst die WP-Bridge dir die Login-Daten des Forums.