Seite 1 von 2
[3.2] Adresszeile einfärben
Verfasst: 23.07.2018 17:38
von traumaland
Hallo,
eigentlich wollte ich dafür keinen eigenen Thread erstellen, weil die Frage recht schnell ohne großes Trara beantwortet werden würde, aber da es nirgendwo mit rein passt, blieb mir leider nichts anderes übrig.
Nun zur eigentlichen Frage: wo und wie färbe ich die Adresszeile ein?
Google hat zwar paar Antworten auf Lager, leider aber nicht passend zu phpbb.
Re: [3.2] Adresszeile einfärben
Verfasst: 23.07.2018 17:43
von Kirk
Hallo
Was verstehst du unter "Adresszeile"?
Re: [3.2] Adresszeile einfärben
Verfasst: 23.07.2018 17:45
von traumaland
Das, wo die Adresse
www.internet.de steht.
Re: [3.2] Adresszeile einfärben
Verfasst: 23.07.2018 17:50
von Kirk
Das hilft einem eher wenig mach doch mal ein Screenshot davon.
Re: [3.2] Adresszeile einfärben
Verfasst: 23.07.2018 17:55
von traumaland
Re: [3.2] Adresszeile einfärben
Verfasst: 23.07.2018 18:02
von Melmac
Diese Zeile gehört zu Deinem Browser und hat nichts mit phpBB zu tun.
Kannst ja mal schauen, ob es für den Firefox (den verwendest Du doch, oder?) entsprechende Themes/Skins gibt, die Deinen Vorstellungen näher kommen.
(btw.: Wenns der Firefox ist - welche Version hat der denn? Auf dem Screenshot sieht er nicht mehr ganz so taufrisch aus ...)
Re: [3.2] Adresszeile einfärben
Verfasst: 23.07.2018 18:11
von traumaland
Das sind Bilder aus dem Internet, da man keine Dateianhänge machen kann.
Viele Seiten färben ihre Adresszeile passend zum Design ein, der Browser stellt es dann nur dar.
Beispiel: Youtube. Rufst du die Seite auf, wird die Zeile automatisch rot.
Also auf dem Handy definitiv, wie es am PC ist, weiß ich jetzt nicht.
Re: [3.2] Adresszeile einfärben
Verfasst: 23.07.2018 18:33
von Melmac
Dann verlinke mir mal bitte solch eine YT-Seite, in der genau das zu sehen ist.
Bei mir wird die Adresszeile und das Adressfeld farblich so formatiert, wie es dem Theme meines Browsers entspricht - bei mir wird da nichts automatisch rot, nur weil ich auf YT gelandet bin, sorry.
(Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob dies immer noch richtig ist: es gab früher mal die Info, dass es bei bestimmten Browsern möglich sein soll, über die Seiteneigenschaften eigene, die Darstellung seitenspezifisch zu manipulieren.
Re: [3.2] Adresszeile einfärben
Verfasst: 23.07.2018 19:55
von traumaland
Geh mal mit dem Handy drauf.
Hier was zum lesen:
https://www.seo-suedwest.de/seo-wissen/ ... erben.html
Die haben eine grüne Adresszeile.
Vielen ist es vielleicht schon einmal aufgefallen: Wenn man bestimmte Webseiten auf dem Smartphone öffnet, erscheint die Adressleiste des Browsers in einer zur Seite passenden Farbe. Zu beobachten ist das zum Beispiel auf der mobilen Facebook-Seite.
Um eine solche Darstellung zu erreichen, ist kein großer Aufwand nötig. Man muss nur eine Zeile in den <head>-Bereich des HTML-Codes einfügen. Das betreffende Meta-Tag wird in der folgenden Form eingebunden:
<meta name="theme-color" content="#aabbcc" />
Dabei kann ein beliebiger Hex-Wert für die Farbe gesetzt werden. Das Ergebnis sieht dann aus wie im folgenden Beispiel:
Aber mal so nebenbei: es wundert mich, dass es euch noch nicht bekannt ist.
Re: [3.2] Adresszeile einfärben
Verfasst: 23.07.2018 20:25
von canonknipser
traumaland hat geschrieben:es wundert mich, dass es euch noch nicht bekannt ist.
na ja,
meta
-Tags sind mit ein paar Ausnahmen nicht standardisiert, wie soll man die alle kennen? Und nicht jeder von uns beschäftigt sich Tag und Nacht mit allen möglichen Neuerungen von html, css, php, javascript und was sonst noch alles zum Umfeld von Web-Programmierung und -Design gehört.
theme-color
ist übrigens kein Standard:
https://www.w3.org/TR/html52/document-m ... data-names
Gemäß der vom W3C für weitere Metatags optional zu pflegenden Liste unter
https://wiki.whatwg.org/wiki/MetaExtensions
theme-color hat geschrieben:Indicates a color associated with the web site's theme. Web browsers might use this color to theme their UI to be consistent with the web site's color scheme.
Usage: <meta name="theme-color" content="papayawhip">
hat das Tag Stand heute 20:20 MESZ immer noch den Stand "Proposal", also "Vorschlag" ...
Ob und wie sie dann interpretiert werden, ist Sache der jeweiligen Browser, deren Version und des Betriebsystems, auf dem sie laufen.
Edit:
von deiner verlinkten Seite:
Allerdings gibt es eine kleine Einschränkung: Derzeit unterstützt nur Google Chrome ab der Version 39 unter Android dieses Meta-Tag.