Seite 1 von 1
[3.2] Winziges Symbol für Zitat-Links durch Text ersetzen
Verfasst: 01.08.2018 11:31
von LukeWCS
Hallo
Im Zuge unseres Umbaus auf 3.2 habe ich bei uns das Symbol für Links zum Originalbeitrag durch verständlichen Text ersetzt. Mir war natürlich schon vor dem Update klar, was dieses Pfeilsymbol bewirkt und dessen Funktion war einer der Gründe warum ich 3.2 wollte. Andere Benutzer hätten diesen aber nicht benutzt, weil ihnen nicht bewusst war, das dieser Pfeil eine Bedeutung hat. Und selbst wenn sie gewusst hätten das dieser eine Funktion hat, hätten sie ihn ignoriert weil die Funktion nicht ersichtlich ist.
Mir selbst ist dieses Symbol auch viel zu fummelig, das ist bezüglich Bedienung schon hart an der Grenze zu "unbrauchbar". Mag daran liegen, das man nun mal nicht jünger wird.
Um dieses winzige Symbol durch einen klar verständlichen Text ersetzen zu können, musste ich eine Original Datei von phpBB modifizieren, was ich eigentlich strikt ablehne. Darum meine Frage: gäbe es grundsätzlich die Möglichkeit, das auch per Ext zu lösen?
Re: [3.2] Winziges Symbol für Zitat-Links durch Text ersetzen
Verfasst: 01.08.2018 11:54
von Lehrling
LukeWCS hat geschrieben:
Im Zuge unseres Umbaus auf 3.2 habe ich bei uns das Symbol für Links zum Originalbeitrag durch verständlichen Text ersetzt.
Bin mir nicht ganz sicher, was du meinst. Kannst du mal einen Screenshot machen?
Re: [3.2] Winziges Symbol für Zitat-Links durch Text ersetzen
Verfasst: 01.08.2018 12:11
von LukeWCS
So sieht es nach meiner Änderung aktuell aus:
[ externes Bild ]
Ich würde das nun eben gerne mit einer Ext lösen.
Re: [3.2] Winziges Symbol für Zitat-Links durch Text ersetzen
Verfasst: 01.08.2018 12:50
von Lehrling
Der entsprechende Eintrag ist in der bbcode.html zu finden:
Code: Alles auswählen
<a href="{@post_url}" data-post-id="{@post_id}" onclick="if(document.getElementById(hash.substr(1)))href=hash">↑</a>
Der Pfeil wird dadurch generiert:
↑
Wie man das aber per Extension machen soll, ist mir (noch nicht) ganz klar, denn in der Datei gibt es keine Events.
Re: [3.2] Winziges Symbol für Zitat-Links durch Text ersetzen
Verfasst: 01.08.2018 13:10
von LukeWCS
Hmm, wie das aktuell zu lösen ist, war mir klar Lehrling, sieht man spätestens am Screenshot.

Oder war das eine Analyse der IST-Situation?
Der Punkt ist, eine Änderung am prosvilver-Style ist für mich keine
saubere Lösung, weil das beim nächsten Update seitens phpbb.com gleich wieder rausfliegt. Und Änderungen an den anderen Styles verweigere ich aus guten Gründen seit 3.2, weil das ein Fass ohne Boden ist. Ich habe hier nur deswegen eine Ausnahme gemacht, weil alle unsere Styles auf prosilver basieren und somit die Änderung auch in allen anderen Styles greift.
Okay, wenn ich dich richtig verstehe, lässt sich hier wegen fehlender Events keine Ext realisieren? Wenn ich so darüber nachdenke, wäre die wohl sauberste Lösung diesen Link bzw. dessen Titel schlicht als Sprachvariable zu realisieren. Mir ein Rätsel warum das seitens phpbb.com nicht gleich von Anfang an flexibel realisiert wurde, gerade bei einer solch nützlichen Funktion.
Re: [3.2] Winziges Symbol für Zitat-Links durch Text ersetzen
Verfasst: 05.03.2019 17:32
von Wolkenbruch
Hallo,
wäre es möglich das Snippet was für die Änderung des "winzigen Symbol" eingesetzt wurde hier zu veröffentlichen, da bei mir im Forum immer häufiger die Fragen aufkommen wie man zum verlinkten Beitrag im Zitat kommt.
Dann würde ich gerne noch das ebenfalls sehr kleine Symbol für NEUESTER BEITRAG durch Text oder ein einfacher erkennbares Symbol ersetzten, da auch dies Symbol bei mir oft übersehen wird.
Wer kann helfen?
Vielen Dank

Re: [3.2] Winziges Symbol für Zitat-Links durch Text ersetzen
Verfasst: 05.03.2019 19:27
von vfrblue
Schau mal hier:
viewtopic.php?f=153&t=241818
Vielleicht hilft das dir weiter.
Re: [3.2] Winziges Symbol für Zitat-Links durch Text ersetzen
Verfasst: 07.03.2019 16:56
von Wolkenbruch
@vfrblue
vielen Dank für den Link zu dem sehr hilfreichen Beitrag von @Talk19zehn. Und ob mir das weiter geholfen hat.
Durch die sehr ausführliche Beschreibung dort, hat sich meine Frage erledigt.