Ich habe mehrere Fragen zu Bildern in Beiträgen. Der Reihe nach:
1.
Wenn ich ein Bild verlinken will, bekomme ich die Fehlermeldung: "Die Größe des Bildes konnte nicht ermittelt werden. Bitte prüfe, ob die angegebene URL korrekt ist."
Die URL ist korrekt und es ist völlig egal, wie groß das Bild ist (getestet mit 5.760px × 3.840px sowie 120px × 90px).
So, mit der Suche bin ich zwar auf eine Lösung gestoßen: viewtopic.php?f=145&t=240439&p=1374896
Aber diese Lösung erscheint mir wie ein vorübergehender Workaround, da ich damit ja die Größenbegrenzung ausschalte. Oder anders formuliert: nur wenn die Begrenzung ausgeschaltet ist (Wert = 0), dann kann ich Bilder hochladen und das kann nicht der Sinn einer Begrenzung sein.
Frage 1: Gibt es eine bessere Lösung, die ich nicht gefunden habe?
2.
Tatsächlich schwebt mir vor, dass ich verlinkte Bilder auf die gleiche Art "resizen" kann wie Bilder als Dateianhänge.
Mit der oben verlinkten Lösung wird mein übergroßes Testbild zwar von 5.760px × 3.840px auf 860px × 574px skaliert - keine Ahnung, warum grad auf diese Werte - aber verlinkte übergroße Bilder sollten ebenso wie Dateianhänge ein Vorschaubild mit einer einstellbaren Größe haben.
Frage 2: Geht das und falls ja, wie?
3. Wird ein Vorschaubild angeklickt, geht es in der Originalgröße im selben Tab/Fenster auf. Damit ist aber das Forum quasi "weg"; ich muss es mir wieder mit dem "zurück"-Button des Browsers holen. Natürlich könnte ich die User anweisen: rechte Maustaste und "neues Fenster" oder "neuen Tab" auswählen.
Eleganter wäre es, wenn
a) sich beim Anklicken eine Seite mit dem Originalbild und einem "Zurück"-Button öffnet oder
b) das Bild automatisch in einem neuen Fenster/neuen Tab (einstellbar) aufgeht.
Frage 3: Gibt es sowas oder eine ähnlich userfreundliche Lösung schon?
Natürlich könnte ich mit diesen drei Fragen wegen der Übersichtlichkeit drei Beiträge aufmachen, aber vielleicht gibt es eine Lösung, die drei Fliegen mit einer Klappe schlägt.

lg Intimus