Seite 1 von 4

[3.2] Coockie Probleme im Admin Bereich

Verfasst: 08.10.2018 17:37
von MeinBenutzername
Hi
Ich habe eine lokale Version die lauft 1A (bis auf die Sachen die Ich selber verbrochen habe) und die beim Hoster.
Das Problem bei der Verison am Hoster ist das Ich alle 3-4 Klicks im Admin Bereich raus fliege. Ich habe 2 Verschiedene Geräte mit Browser versucht immer das gleiche Problem. :roll:
Was kann da sein!?
Thx!

EDIT: Ich habe gelesen das Ich sie auf ".hauptdomain.at" ändern soll habe Ich gemacht.
Pfad ist "/".

Re: [3.2] Coockie Probleme im Admin Bereich

Verfasst: 08.10.2018 18:54
von Mahony
Hallo
Du solltest mit diesem Script zum setzen von Server und Cookie Einstellungen mal die Server und Cookie Einstellungen überprüfen und gegebenenfalls entsprechend anpassen.


Grüße: Mahony

Re: [3.2] Coockie Probleme im Admin Bereich

Verfasst: 10.10.2018 18:04
von MeinBenutzername
Hmm welche einstellungen sollte man vornehmen?
Für mich sieht das auf den ersten blick 1A aus nur fliege ich ständig aus den Admin bereich raus.
In meinen "lokalen" das auf einen virtuellen pc rennt bin ich 24/7 eingeloggt daher ist das ein Bug vom Hoster/ Server Version.
Ka wieso Ich alle paar min fliege.

Re: [3.2] Coockie Probleme im Admin Bereich

Verfasst: 10.10.2018 18:56
von Kirk
Tritt dieses Problem bei mehreren Browsern auf oder nur bei einem?

Re: [3.2] Coockie Probleme im Admin Bereich

Verfasst: 10.10.2018 19:04
von Melmac
Mahony hat geschrieben:Du solltest mit diesem Script zum setzen von Server und Cookie Einstellungen mal die Server und Cookie Einstellungen überprüfen und gegebenenfalls entsprechend anpassen.
Hast Du das jetzt mal gemacht?

Ansonsten: bitte einen Link zu Deinem Board.

Re: [3.2] Coockie Probleme im Admin Bereich

Verfasst: 10.10.2018 20:27
von MeinBenutzername
Tritt dieses Problem bei mehreren Browsern auf oder nur bei einem?
Mehreren.
Egal ob Physicher oder Virtueller Pc.
Hast Du das jetzt mal gemacht?
Hochgeladen? Ja. http://publictransportforum.at/read_cookie_settings.php
Ich weiss es ist keine gute idee das lange "offen" zu lassen.

Re: [3.2] Coockie Probleme im Admin Bereich

Verfasst: 10.10.2018 23:46
von HJW
Hallo,

ist das bewusst so gewählt: http:// und Server-Port 443 ?

Richtig wäre doch eigentlich: http:// und 80 oder https:// und 443 ?

Ich weiß allerdings nicht, ob das deinen Fehler erklären kann. Ich will es auch nicht bei mir ausprobieren :).

Re: [3.2] Coockie Probleme im Admin Bereich

Verfasst: 11.10.2018 03:01
von Melmac
MeinBenutzername hat geschrieben:Hochgeladen? Ja. http://publictransportforum.at/read_cookie_settings.php
Ich weiss es ist keine gute idee das lange "offen" zu lassen.
Du hättest das Script laufenlassen und uns danach, falls erforderlich, das Ergebnis mitteilen sollen.
Es hat niemand davon gesprochen, dass Du es auf dem Server lässt und es danach hier so verlinkst, dass jeder es ausführen kann ... :roll:

Ganz allgemein jetzt nur: Lesestoff für die Umstellung => phpBB richtig auf HTTPS umstellen

----------------
HJW hat geschrieben:Richtig wäre doch eigentlich: http:// und 80 oder https:// und 443 ?
Ja, wäre es :wink:

Re: [3.2] Coockie Probleme im Admin Bereich

Verfasst: 11.10.2018 10:18
von MeinBenutzername
Du hättest das Script laufenlassen
hää wo ist bitte ein script?!
Ganz allgemein jetzt nur: Lesestoff für die Umstellung => phpBB richtig auf HTTPS umstellen
Ich kann es nicht umstellen weil ich immer noch nicht geschaft habe das verdammte script rein zu laden.

Re: [3.2] Coockie Probleme im Admin Bereich

Verfasst: 11.10.2018 12:18
von canonknipser
MeinBenutzername hat geschrieben:hää wo ist bitte ein script?!
da ->
MeinBenutzername hat geschrieben:Hochgeladen? Ja. http://publictransportforum.at/[c]read_ ... ttings.php[/c]
Da macht man dann einen Screenshot von und postet ihn hier oder korrigiert die Ergebnisse direkt wie vorgeschlagen. Dort hast du die entsprechenden Eingabefelder und einen Button "Submit".
Beim Ändern von Cookie-Einstellungen ist es in der Regel auch eine gute Idee, den Namen der Cookies zu modifizieren (einfach in der letzten Stelle ein anderes Zeichen setzen), damit alle Benutzer zwingend einen neuen Sazu Cookies bekommen.