Seite 1 von 2
[3.2] SSL Zertifikate erstellen und rein laden (am Hoster)
Verfasst: 10.10.2018 00:05
von MeinBenutzername
Leute Ich werde narrisch mit den dreck echt!
Da Ich keinen SSH zugriff habe Ich nach einer anderen möglichkeit gesucht um das verdammte Zertifikat zu erstellen und habe die Gefunden:
https://zerossl.com/
Bei meinen Hoster habe Ich im C-Panel was erstellt das ich dort rein geladen habe. So viel dazu.
Jetzt will der scheiss:
Verifikation
Um den Besitz einer Domain über HTTP-Verification zu bestätigen, müssen Sie entsprechende Dateien mit speziellen Inhalt unter "webroot/.well-known/acme-challenge/" ablegen, wobei "webroot" das Wurzelverzeichnis Ihrer Website ist. Bitte stellen Sie sicher, dass die erstellten Dateien auch zugänglich sind (Link unter der Datei) und über den korrekten Inhalt verfügen, bevor Sie auf "Weiter" klicken.
Ich bin mit den Filezilla am Server: /.well-known/acme-challenge sollte passen?!
Klicke Ich dann auf "Datei" kommt Ich ins Forum mit:
Information
The requested page could not be found.
Wieso öffnet er ned die Datei?! So ein scheiss dreck echt! nix funktioniert bei den ganzen web pfusch.
Leute das macht mich ganz verrückt!!! Ich habe auf der Seite das Video gefunden:
https://www.youtube.com/embed/GD5wjcW9BhY
Theoretisch fast das was Ich gemacht habe. Wie man das Zeug erstellt was er unter DNS hat steht da leider nicht. Unter SSL habe Ich mich daran gehalten gehabt. Und wieso das Forum das ned ausliefert verstehe Ich auch ned! Wenn Ich eine .txt anlege kann man die auch öffnen.
Re: [3.2] SSL Zertifikate erstellen und rein laden (am Hoster)
Verfasst: 10.10.2018 09:54
von oxpus
Öhm, hast du die Zugriffsrechte auf die Ordner gesetzt, damit man auch als Besucher darauf zugreifen kann?
Und natürlich müssen auch alle Dateien zur Bestätigung dort vorhanden sein und ebenfalls die passenden Zugriffsrechte haben.
Aber mal anders gefragt:
Kann C-Panel nicht auch Let's Encrypt-Zertifikate direkt abrufen und einbinden?
Das geht in der Regel bequemer und sicherer.
Wenn nicht, wäre das Panel nicht nur recht teuer, sondern eher überbezahlt, wenn man damit zusätzlich Zertifikate noch recht umständlich "nach alter Methode" einzelteilig einbinden müsste...
Re: [3.2] SSL Zertifikate erstellen und rein laden (am Hoster)
Verfasst: 10.10.2018 10:06
von MeinBenutzername
Öhm, hast du die Zugriffsrechte auf die Ordner gesetzt, damit man auch als Besucher darauf zugreifen kann?
Wie geht das? Da steht irgend irgend was dazu.
Und natürlich müssen auch alle Dateien zur Bestätigung dort vorhanden sein und ebenfalls die passenden Zugriffsrechte haben.
Soweit so klar aber Ich habe angenommen das eh alle zugreifen können. Und die Text Datei kann Ich aufmachen aber die "cryptische" nicht?!
Kann C-Panel nicht auch Let's Encrypt-Zertifikate direkt abrufen und einbinden?
Ka Ich habe keinen SSH (+ root?!) zugriff den man scheinbar braucht. Ich zahle ja "nur" 54€ für das Hosting das ist ja nicht genug für SSH.
Du darfst nicht vergessen das der Hoster je nach Paket fröhlich an den Features rum schrauben kann. Wenn einer nicht will das diese (einfach) eingebunden werden wirds halt abgedreht. Genauso wie beim Forum. Da wird bei mir auch niemand was hoch laden können auch wenn es per Default geht.
Re: [3.2] SSL Zertifikate erstellen und rein laden (am Hoster)
Verfasst: 10.10.2018 10:10
von Crizzo
MeinBenutzername hat geschrieben:Öhm, hast du die Zugriffsrechte auf die Ordner gesetzt, damit man auch als Besucher darauf zugreifen kann?
Wie geht das? Da steht irgend irgend was dazu.
Siehe:
https://www.phpbb.de/kb/CHMOD Probiers mal mit 777 für den Ordner und die Dateien.
Re: [3.2] SSL Zertifikate erstellen und rein laden (am Hoster)
Verfasst: 10.10.2018 10:18
von oxpus
MeinBenutzername hat geschrieben:Kann C-Panel nicht auch Let's Encrypt-Zertifikate direkt abrufen und einbinden?
Ka Ich habe keinen SSH (+ root?!) zugriff den man scheinbar braucht. Ich zahle ja "nur" 54€ für das Hosting das ist ja nicht genug für SSH.
Du darfst nicht vergessen das der Hoster je nach Paket fröhlich an den Features rum schrauben kann. Wenn einer nicht will das diese (einfach) eingebunden werden wirds halt abgedreht. Genauso wie beim Forum. Da wird bei mir auch niemand was hoch laden können auch wenn es per Default geht.
Klar, kann er, aber wofür braucht man einen SSH-Zugang, wenn cPanel die Zertifikate selber holen und einbinden könnte?
Soweit ich weiß, gibt es ein Plugin für das cPanel, welches Let's Encrypt nutzen kann.
Ich weiß aber nicht, was das Plugin wirklich kann und ob dir das zur Verfügung steht, da ich weder deinen Provider kenne und auch nicht cPanel verwende (ist mir dazu auch viel zu teuer).
Nur gehört für mich für den Webauftritt dazu, dass die Server-Verwaltung auch mit Let's Encrypt oder anderen Zertifizieren über deren API's umgehen kann. Andernfalls wäre diese Verwaltungssoftware für mich von Hause aus untauglich. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung.
Re: [3.2] SSL Zertifikate erstellen und rein laden (am Hoster)
Verfasst: 10.10.2018 10:33
von MeinBenutzername
Crizzo hat geschrieben:MeinBenutzername hat geschrieben:Öhm, hast du die Zugriffsrechte auf die Ordner gesetzt, damit man auch als Besucher darauf zugreifen kann?
Wie geht das? Da steht irgend irgend was dazu.
Siehe:
https://www.phpbb.de/kb/CHMOD Probiers mal mit 777 für den Ordner und die Dateien.
Information
Der gewünschte Artikel existiert nicht.
Du bist nicht berechtigt den Artikel anzulegen.
(ist mir dazu auch viel zu teuer).
gut das zahle ich sozusgen mit den 54€ mit.
So jetzt muss Ich mal zum Finanzamt fahren und gleich fragen wie es aussieht wenn Ich im Forum werbung mache.
Wenn Ich wieder retour bin werde Ich es wieder versuchen.
Re: [3.2] SSL Zertifikate erstellen und rein laden (am Hoster)
Verfasst: 10.10.2018 11:22
von Crizzo
Re: [3.2] SSL Zertifikate erstellen und rein laden (am Hoster)
Verfasst: 10.10.2018 19:44
von Mahony
Hallo
Für die Installation eines Let's Encrypt-Zertifikats mittels CPanel, schau mal hier
https://www.youtube.com/watch?v=cmoFTPFLKYI
Grüße: Mahony
Re: [3.2] SSL Zertifikate erstellen und rein laden (am Hoster)
Verfasst: 11.10.2018 14:21
von MeinBenutzername
danke Ich bin den "offiziellen" von der Seite gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=GD5wjcW ... u.be&t=178
Und Ich habe keinen Let's Encrypt Button.
Wieso ist das nur 3 Monate gültig?!
Re: [3.2] SSL Zertifikate erstellen und rein laden (am Hoster)
Verfasst: 11.10.2018 14:43
von Melmac
Welche Verwaltungsoberfläche verwendet Dein Hoster (z.B. Plex, Confixx etc.)?
Bei welchem Hoster läuft Dein Board?