Seite 1 von 1

Cookie Policy (3.2.2 - david 63)

Verfasst: 06.11.2018 19:24
von AnfaengerZ
Hallo in die Runde,

ich benutze unter https://pferdetaler.de die Extension Cookiepolicy von david63.

Quelle: https://www.phpbb.com/community/viewtopic.php?t=2400201

Die funktioniert auch sehr gut unter dieser Version (3.2.2). Nur erscheint nach dem Akzeptieren des Cookievermerk in der URL ein "/#" also

Code: Alles auswählen

https://pferdetaler.de/#
Meine Frage, weil es bemerkt wurde, ist das gewollt? Was bedeutet das?

Und, gibt es zu dieser Extension eine andere/bessere Alternative?

Vielen Dank für Eure Antworten

Re: Cookie Policy (3.2.2 - david 63)

Verfasst: 06.11.2018 19:42
von Mahony
Hallo
Warum benutzt du dafür eine Extension? In phpBB3.2.x gibt es doch bereits standardmäßig den Cookie-Hinweis.
ACP - Allgemein - Cookies und dort Cookie-Hinweis auf Aktivieren klicken.
Cookie-Hinweis:
Wenn aktiviert, wird den Besuchern deines Boards ein Cookie-Hinweis angezeigt. Dies kann abhängig der in deinem Land geltenden rechtlichen Regelungen, des Inhalts deines Boards und der aktivierten Erweiterungen notwendig sein.
Grüße: Mahony

Re: Cookie Policy (3.2.2 - david 63)

Verfasst: 06.11.2018 20:05
von AnfaengerZ
Hallo Mahony,

Ich weiß um die Boardinterne Funktion.

Nur wollte ich verhindern das Gäste durch die Mediaextension Ihre Daten an YouTube/Google senden, wenn sie Threads mit eingebetteten Medien besuchen.

Extension: s9e Mediaembded

Das kann meines Wissens die Boardinterne Funktion nicht leisten.
Die Extension von David63 hat die Option Links zu blocken bis zugestimmt wurde. Das ist zwar auch nicht DSGVO konform aber besser als ungefragt Daten zu schleudern.

Die User kann ich nicht anhalten nur den erweiterten Datenschutzlink von YT zu nehmen. Wer will das überwachen?

Oder es gibt die Möglichkeit, das Gäste nur Links zu den Medien sehen und eingeloggt die Einbettung.

Gibts sowas? Was die selben Funktionen wie S9e hat aber Rechte einstellbar sind?

Dann könnte ich mit dem internen Cookiebanner arbeiten.

Re: Cookie Policy (3.2.2 - david 63)

Verfasst: 07.11.2018 18:06
von Scanialady
Nur als Anmerkung: Cookie Policy ist inzwischen überholt und ersetzt worden durch Privacy Policy mit größerem Funktionsumfang, ebenfalls David63.

David63 kann dir vermutlich besser Auskunft geben, wo die Raute herkommt, denke ich. Einfach mal im Extensionen-Support auf .com fragen.

Es gäbe noch eine Extension von tas2580 - Privacy protection
Die User kann ich nicht anhalten nur den erweiterten Datenschutzlink von YT zu nehmen.
Damit hast du ziemlich Recht. Kein Mensch kümmert sich darum, Datenschutzfunktionen einzuschalten oder Urheberrechte zu beachten, wenn er Links postet. Von daher ist bei mir das Einbetten von Videos nach einer Testphase abgeschaltet worden.

Re: Cookie Policy (3.2.2 - david 63)

Verfasst: 07.11.2018 19:46
von AnfaengerZ
Mylady hat geschrieben:Es gäbe noch eine Extension von tas2580 - Privacy protection
Die hab ich aktiv laufen und bin sehr zufrieden damit. Hat aber mit dem Cookiebanner nichts zutun in meiner Frage.
Mylady hat geschrieben: Kein Mensch kümmert sich darum, Datenschutzfunktionen einzuschalten oder Urheberrechte zu beachten, wenn er Links postet.
Ich kenne ein Forum (phpBB) da ist es umgesetzt worden, das eingebettete Youtubevideos für Gäste als Link statt Iframe erscheinen. Leider kann ich nicht rausfinden wie das dort gemacht wurde, sonst müßte ich hier nicht fragen. :(

Re: Cookie Policy (3.2.2 - david 63)

Verfasst: 07.11.2018 21:14
von Scanialady
Na wenn das ein Forum ist - poste doch mal und frage ;-)

Eine Möglichkeit wäre, dass die z.B. die Advanced BBCodeBox (VSE) benutzen. Da kann man die BBCodes berechtigen - keine Berechtigung für Video, dann gibts nur einen Link.

Re: Cookie Policy (3.2.2 - david 63)

Verfasst: 07.11.2018 21:56
von AnfaengerZ
Ich hab mich mal umgesehen, folgende müsste passen.
Zumindest ist damit das Vergeben der Rechte möglich.

Link: https://www.phpbb.com/customise/db/exte ... ediaembed/

Muss ich nur noch sehen ob das Einfügen von YT Videos mit Timecodeangabe möglich ist. Bei BBcode geht das nicht. Wenn ja - perfekt. Extension rauf, Rechte einstellen und Standartcookiebanner aktivieren.

Re: Cookie Policy (3.2.2 - david 63)

Verfasst: 08.11.2018 12:48
von Mahony
Hallo
Frage: Was genau stört dich denn an der Raute, bei Verwendung der cookiepolicy-Extension?

Die Raute kommt übrigens aus der Datei cookiepolicy/styles/all/template/cookie_fn.js in Zeile 13 .

Code: Alles auswählen

$('.cookieAcceptBox').html(cookieText + '<a href="' + cookiePage + '">' + cookieLink + '</a> <a href="#">' + acceptText + '</a>');
AnfaengerZ hat geschrieben: Nur erscheint nach dem Akzeptieren des Cookievermerk in der URL ein "/#" also

Code: Alles auswählen

https://pferdetaler.de/#
AnfaengerZ hat geschrieben:Meine Frage, weil es bemerkt wurde, ist das gewollt?
JA
AnfaengerZ hat geschrieben: Was bedeutet das?
Das ist ein Anker und der wird in dem verwendeten Code benötigt, damit das setzen des Cookies funktioniert.




Grüße: Mahony

Re: Cookie Policy (3.2.2 - david 63)

Verfasst: 08.11.2018 18:20
von Scanialady
Aha! Danke für die Erklärung, Mahony :)

Re: Cookie Policy (3.2.2 - david 63)

Verfasst: 08.11.2018 21:04
von AnfaengerZ
Danke Mahony.

Vielleicht macht sich bis nächstes Jahr noch jemand drüber, eine DSGVO konforme Mediaextension (voll einstellbar/Rechte etc) zu proggen. Das wäre großartig.