Seite 1 von 1

[3.2] Fehler beim automatischen Updater

Verfasst: 21.11.2018 03:57
von Wolkenbruch
In einem Live-Testforum mit etlichen Coreanpassungen habe ich versucht das Update via automatischen Updater und FTP zu machen. Wie erwartet ging das schief. Ich wollte einfach nur sehen ob der Fehler jetzt behoben ist. Schaden ist keiner entstanden. Soweit kein Problem.
Nun wollte ich das Update über den automatischen Updater nochmal in einer anderen Variante testen. Geht nicht, da er immer wieder zur letzten Updatevariante springt. Den Cache habe ich gelöscht, auch das ganze Paket neu hochgeladen, was nichts an der Situation ändert. Woran erkennt der automatische Updater meinen Fehlversuch? Was muss noch wo gelöscht/geändert werden?
Ich sage schon mal Danke und angesichts der späten Stunde - gute Nacht :wink:

(Upgrade von 3.2.3 zu 3.2.4, Prosilver, php 7.1.x)

Re: [3.2] Fehler beim automatischen Updater

Verfasst: 21.11.2018 07:18
von Crizzo
Hi,

schau mal ins store/-Verzeichnis, da ist eine Log-Datei für deinen Installationsversuch.

Grüße

Re: [3.2] Fehler beim automatischen Updater

Verfasst: 21.11.2018 07:56
von Mahony
Hallo
Crizzo hat geschrieben:Hi,

schau mal ins store/-Verzeichnis, da ist eine Log-Datei für deinen Installationsversuch.
Ja, und es handelt sich dabei um die Dateien store/install_config.php sowie die migrations_xxxxxxxxxx.log

Diese Dateien solltest du löschen.
Wolkenbruch hat geschrieben:In einem Live-Testforum mit etlichen Coreanpassungen habe ich versucht das Update via automatischen Updater und FTP zu machen. Wie erwartet ging das schief.
Was genau bedeutet "ging das schief"? Was ging schief und gab es Fehlermeldungen?
Wolkenbruch hat geschrieben:Ich wollte einfach nur sehen ob der Fehler jetzt behoben ist.
DER Fehler? Welchen meinst du?
Wolkenbruch hat geschrieben:Nun wollte ich das Update über den automatischen Updater nochmal in einer anderen Variante testen.
Welche andere Variante gäbe es denn da?

P.S. Ich habe soeben ein Forum mittels automatischen Updater upgedatet und konnte keine Fehler feststellen.


Grüße: Mahony

Re: [3.2] Fehler beim automatischen Updater

Verfasst: 21.11.2018 15:57
von Wolkenbruch
Danke für die hilfreichen Antworten.

Beim automatischen Updater gibt es drei Möglichkeiten diesen zu nutzen:

- Geänderte Dateien in Archiv herunterladen
- Dateien per FTP aktualisieren
- Dateien per Direktzugriff aktualisieren

Von der Aktualisierung via FTP wird/wurde von phpBB abgeraten da sich ein Bug in dieser Variante befindet/befinden sollte.

Ich wollte nun wissen ob dieser behoben ist und wählte diese Mögichkeit.
Nach kurzen kam die Fehlermeldung TIMEOUT... Daten wurden keine geändert.

Nun stehen noch zwei andere Varianten des automatischen Updaters zur Verfügung.
Dateien per Direktzugriff aktualisieren, habe ich nun gewählt und das funktionierte fehlerfrei.

@Mahony: Bitte entschuldige, wenn ich mich etwas unprofessionell ausdrücke. Dank Deiner und der Antwort von Crizzo konnte ich mein Experiment erfolgreich fortsetzen und habe wieder etwas dazu gelernt.