Seite 1 von 1
[3.2] Frage zu benutzerdefiniertem Profilfeld
Verfasst: 25.12.2018 17:59
von eumelchen
Hallo zusammen,
ich wollte als Kontaktmöglichkeit Instagram ins Profil einbauen.
Ich habe dafür ein benutzerdefiniertes Profilfeld erstellt und prinzipiell funktioniert es auch.
Leider schaffe ich es nicht das auch das Instagram-Icon gezeigt wird wenn man in einem Post beim Mitglied auf "Kontaktdaten" klickt.
Bei mir wird dann einfach noch einmal das PN-Icon angezeigt:
[ externes Bild ]
Hier sind die Einstellungen die ich für das benutzerdefinierte Profilfeld gemacht habe:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Was muss ich ändern damit das Orginal-Instagram-Icon gezeigt wird?
LG Rolf (eumelchen)
Re: [3.2] Frage zu benutzerdefiniertem Profilfeld
Verfasst: 27.12.2018 10:43
von Kirk
Hallo
Diese icons wie z.b. youtube, facebook usw. sind im Grunde eine Grafik zu finden in root/styles/prosilver/theme/images/icons_contact.png
dort ist kein Instagram icon vorhanden und auch in der colours.css
ist nichts mit Instagram eingetragen.
Re: [3.2] Frage zu benutzerdefiniertem Profilfeld
Verfasst: 27.12.2018 11:29
von cpg
Moin,
vielleicht könnte da etwas mit font-awsome improvisiert werden(?)
Gruß
cpg
Re: [3.2] Frage zu benutzerdefiniertem Profilfeld
Verfasst: 27.12.2018 12:34
von Kirk
Sobald ein profilfeld als Kontakt angezeigt werden soll, wird automatisch die Grafik
icons_contact.png
geladen.
Das was man machen könnte das dieses profil als Text mit Link zum jeweiligen Instagram Profil angezeigt wird.
Öffne:
root/styles/stylename/template/viewtopic_body.html
Finde:
Code: Alles auswählen
<!-- EVENT viewtopic_body_postrow_custom_fields_before -->
Davor einfügen:
Code: Alles auswählen
<!-- IF postrow.S_PROFILE_PHPBB_INSTAGRAM -->
<dd><strong>{postrow.PROFILE_PHPBB_INSTAGRAM_NAME}{L_COLON}</strong> <a href="http://instagram.com/{postrow.PROFILE_PHPBB_INSTAGRAM_VALUE}">{postrow.PROFILE_PHPBB_INSTAGRAM_VALUE}</a></dd>
<!-- ENDIF -->
Damit diese PN-Icon als link zum Instagram Profil nicht angezeigt wird, setze das in die
colours.css
deines Styles.
Code: Alles auswählen
.phpbb_instagram-icon { background-position: 19px 0; }
Danach den Foren und Browser Cache leeren.
So sieht es dann aus:
[ externes Bild ]
Re: [3.2] Frage zu benutzerdefiniertem Profilfeld
Verfasst: 27.12.2018 13:07
von eumelchen
Ich habe es jetzt folgendermaßen gelöst.
Ich habe ein Instagram-Icon 16x16 als PNG erstellt und in den Ordner
So sieht das Icon aus und heißt bei mir phpbb_instagram-icon.png
[ externes Bild ]
Dann habe ich in der
am Ende von diesem Code-Teil (bei mir ca. Zeile 748)
Code: Alles auswählen
/* Icon images
---------------------------------------- */
.contact-icon { background-image: url("./images/icons_contact.png"); }
/* Profile & navigation icons */
.pm-icon { background-position: 0 0; }
.email-icon { background-position: -21px 0; }
.jabber-icon { background-position: -80px 0; }
.phpbb_icq-icon { background-position: -61px 0 ; }
.phpbb_wlm-icon { background-position: -182px 0; }
.phpbb_aol-icon { background-position: -244px 0; }
.phpbb_website-icon { background-position: -40px 0; }
.phpbb_youtube-icon { background-position: -98px 0; }
.phpbb_facebook-icon { background-position: -119px 0; }
.phpbb_googleplus-icon { background-position: -140px 0; }
.phpbb_skype-icon { background-position: -161px 0; }
.phpbb_twitter-icon { background-position: -203px 0; }
.phpbb_yahoo-icon { background-position: -224px 0; }
in einer neuen Zeile folgenden Code eingefügt
Code: Alles auswählen
.phpbb_instagram-icon { background-image: url("./images/phpbb_instagram-icon.png"); }
Das sieht bei mir dann so aus:
[ externes Bild ]
Die Beiträge hier im Thema haben mir sehr geholfen diese Lösung für mich zu finden. Danke.