Seite 1 von 1
[3.2] Speicherplatz phpBB2 vs. phpBB3
Verfasst: 23.01.2019 08:57
von ibsibs
Hallo,
ich habe für ein schwach frequentiertes Forum noch 2.0.21 im Einsatz. Bisher keine Probleme.
Mein Hoster hat jetzt aber min. php 5.6 im Einsatz, so dass ich umsteigen muss.
Mein Problem:
phpbb2 braucht leer <5MB Webspace. phpbb3 habe ich jetzt runtergeladen und lokal entpackt: ca. 35MB!
Wieso so ein riesen Unterschied?
Kann man das nicht schlanker machen?
Alternativen?
Lösungen?
Bin für jede Anregung dankbar.
Ralf
Re: [3.2] Speicherplatz phpBB2 vs. phpBB3
Verfasst: 23.01.2019 09:20
von chris1278
Kannst du nicht schlanker machen. Phpbb3 ist halt umfangreicher als phpbb2. Und wo ist eigentlich das problem. Due wirst doch mehr als 5mb webspace haben.
Re: [3.2] Speicherplatz phpBB2 vs. phpBB3
Verfasst: 23.01.2019 09:31
von ibsibs
Hallo,
wird eng. Zwischen 5 und 35mb ist schon ein großer Unterschied.
Es läuft ja nicht nur das Forum drauf.
mfg
Ralf
Re: [3.2] Speicherplatz phpBB2 vs. phpBB3
Verfasst: 23.01.2019 09:45
von Mahony
Hallo
ibsibs hat geschrieben:Kann man das nicht schlanker machen?
Ähm...die Frage ist doch sicher als Scherz gemeint, oder? In der heutigen Zeit, bekommst du Webspace in Gigabyte-Größe für wenige Euro hinterher geschmissen und du fragst wegen ein paar Megabyte?
Wenn du kein Geld hast, bekommst du sogar Webspace zum Nulltarif (Stichwort Freehoster).
Also bitte - WO liegt das Problem?
Grüße: Mahony
Re: [3.2] Speicherplatz phpBB2 vs. phpBB3
Verfasst: 23.01.2019 14:40
von TW1920
Also scheinbar hast du ja einen sehr alten Tarif, kann das sein? Ich würde über einen Tarifwechsel oder einen Anbieterwechsel nachdenken. Und wie Mahony schon hingewiesen: Gibt auch Freehoster.
Alternativ kann man ja auch sich nach nem gesponsorten Webspace umsehen.
Und was die konkrete Frage betrifft:
geht nicht einfach so (paar MB sind aber möglich!!) und der Unterschied kommt zum einen durch mehr Funktionen, bisschen besser auflösende Grafiken und einem zweiten mitgelieferten Style (Subsilver2 und prosilver) - einen Style kannst du löschen, dann sparst du paar MB.
Aber die paar MB sind doch nicht tatsächlich ein Problem?
Und was Alternativen betrifft: Mit weniger wirst du keine aktuelle Software nutzen können...