Seite 1 von 1

[3.1] Update auf 3.2.5 - DB Timeout

Verfasst: 31.01.2019 14:48
von Düssi
Hallo zusammen,
ja mal wieder ein Timeout Problem

Ich habe ein älteres 3.1.x Board welches nach der Anleitung im Manuellen Wege (https://www.phpbb.de/kb/phpBB32_upgrade_from_31) für die Version 3.2.5 vorbereitet wurde. Style angepasst, Dateien gesichert, übrig gelassen, gelöscht und neue Core auf FTP .

Der große Moment gekommen und Install ausgeführt.
Es wird nur die DB aktualisiert . bla bla.. genau wie man es kennt : Ja will ich !!!

Fehler erscheint:
Die Installations-Routine hat eine Zeitüberschreitung festgestellt

Die Installations-Routine hat festgestellt, dass eine Zeitüberschreitung aufgetreten ist. Du kannst versuchen, die Seite neu zu laden — dies kann aber zu einer Daten-Korruption führen. Wir empfehlen dir, entweder das Limit für eine Zeitüberschreitung (Timeout) zu erhöhen oder die Kommandozeile (CLI) zu verwenden.
Ich bin dann nach folgendem Topic vorgegangen:
viewtopic.php?p=1377761#p1377761

Immer noch nix - gleicher Fehler.
Server ist All-Inkl.

Hat jemand ne Idee oder muss ich mich irgendwie noch in die Xampp geschichten einlesen, verstehen und den ganzen rums Lokal machen ???

Re: [3.1] Update auf 3.2.5 - DB Timeout

Verfasst: 31.01.2019 14:56
von Melmac
Hi,

hast Du es auch mit
Fehlermeldung hat geschrieben:das Limit für eine Zeitüberschreitung (Timeout) zu erhöhen oder die Kommandozeile (CLI) zu verwenden
probiert?

Re: [3.1] Update auf 3.2.5 - DB Timeout

Verfasst: 31.01.2019 15:01
von Düssi
Versuche ich cli aufzurufen, erhalte ich lediglich den Hinweis:
#!/usr/bin/env php This program must be run from the command line.
Limit erhöhen habe ich noch nicht versucht

Bei beiden o.g. (also Cli) hab ich noch nicht mit gearbeitet, sowie auch noch bisher nie ein Limit erhöht..


bzw. müsste ich bei Cli erstmal SSH aktivieren , um da irgendwie heran zu kommen ... aber SSH habe ich leider nicht und auch nicht die Möglichkeit dies einzurichten !!

Wenn die Limiterhöhung einfacher gehen würde, dies zu bewältigen, wäre das Vorteilhafter...



Ergänzung:
Im LOG steht folgendes (nach dem man mehrmals austestet...):
[DEBUG] Die Migration wurde bereits erfolgreich durchgeführt (übersprungen): \phpbb\db\migration\data\v310\profilefield_wlm_cleanup
[DEBUG] Die Migration wurde bereits erfolgreich durchgeführt (übersprungen): \phpbb\db\migration\data\v310\alpha3
[DEBUG] Wende Abhängigkeiten von \phpbb\db\migration\data\v320\v320 an.
[DEBUG] Wende Abhängigkeiten von \phpbb\db\migration\data\v320\cookie_notice an.
[DEBUG] Wende Abhängigkeiten von \phpbb\db\migration\data\v320\v320rc2 an.
[DEBUG] Wende Abhängigkeiten von \phpbb\db\migration\data\v320\add_help_phpbb an.
[DEBUG] Wende Abhängigkeiten von \phpbb\db\migration\data\v320\v320rc1 an.
[DEBUG] Wende Abhängigkeiten von \phpbb\db\migration\data\v320\report_id_auto_increment an.
[DEBUG] Wende Abhängigkeiten von \phpbb\db\migration\data\v320\default_data_type_ids an.
[DEBUG] Wende Abhängigkeiten von \phpbb\db\migration\data\v320\v320a2 an.
[DEBUG] Wende Abhängigkeiten von \phpbb\db\migration\data\v320\text_reparser an.
[DEBUG] Richte Daten ein: \phpbb\db\migration\data\v320\text_reparser.
Im Adminbereich ist natürlich jetzt alles halb grütze.

als Version wird mir nun 3.2.0.-dev angezeigt und auch der Hinweis: Kein vollständiges Update

Re: [3.1] Update auf 3.2.5 - DB Timeout

Verfasst: 01.02.2019 00:30
von Melmac
Lösche mal versuchsweise im /store Verzeichnis neben der install_config.php auch alle Dateien, die mit migration beginnen. Danach noch den Browser- und Board-Cache leeren und das DB-Update neu anstoßen.

Re: [3.1] Update auf 3.2.5 - DB Timeout

Verfasst: 01.02.2019 14:10
von Düssi
Negativ, da war nur noch Index und htaccess vorhanden und es lief auf das gleich hinaus.

Limit hochgesetzt - keine Besserung.

Jetzt nach dem zurückspielen spinnt eh die DB etwas, weil die ist morz aufgebläht bei einem Forum was es seit 2005 gibt und schon mehrmals durch die Upgrades ab Version 2 ging...

Hab keine Lösung mehr parat; ggf. automatischer Updater, wobei der auch dann haken wird bzw. würde.
Ggf probiere ich es wirklich mal mit xampp :roll: