Seite 1 von 1
[3.2] Style Latte Logo in Mobilansicht entfernen?
Verfasst: 11.02.2019 17:24
von Ricohy
Hallo, in einem neuen Forum habe ich den Style "Latte" installiert:
https://www.phpbb.com/customise/db/style/latte
Das Forum ist hier zu finden:
https://bit.ly/2RQH45O
In der mobilen Ansicht ist das Logo über dem Forum, hier die mobile Ansicht:
https://4181516.de/screenshots/Screensh ... irefox.jpg
Ich würde gerne das Logo in der mobilen Ansicht entfernen, in der normalen Ansicht soll das Logo aber erhalten bleiben.
Ist das irgendwie möglich?
LG Ricohy
Re: [3.2] Style Latte Logo in Mobilansicht entfernen?
Verfasst: 11.02.2019 18:27
von chris1278
Versuch mal damit:
öffne:
styles/dein style/theme/common.css
finde:
Code: Alles auswählen
.logo {
float: left;
width: 800px;
height: 160px;
margin-left: 20px;
}
fügr danach oder davor ein:
Code: Alles auswählen
@media (max-width: 800px) {
.logo {
display: none;
}
}
Kann sein das entweder das logo in der responsiven ansicht oder normalen ansicht ausgeblendet wird. Sollte das logo in der resonsiven ansicht angezeigt aber in der normalen anischt ausgeblendet änder bitte den begriff max in min
Die zahl gibt an ab wieviel pixel das logo ausgeblendet werden soll. hier hab ich jetzt mal 800 pixel also solte das logo bei allen geräten die kleinere breite als 800 pixelhaben das logo ausblenden den wert kannst du entsprechend hoch oder runter setzen.
Re: [3.2] Style Latte Logo in Mobilansicht entfernen?
Verfasst: 11.02.2019 19:19
von Ricohy
Hallo Chris1278,
die Datei styles/dein style/theme/common.css gibt es bei dem Style leider gar nicht.
LG Ricohy
Re: [3.2] Style Latte Logo in Mobilansicht entfernen?
Verfasst: 11.02.2019 19:23
von chris1278
Ok der style ist etwas anders basierend. ok mach folgendes:
Offne die datei _custom.scss
füge dort dann den code am ende ein
danach entsprechend den cache des forums und browsers leeren und laden
Re: [3.2] Style Latte Logo in Mobilansicht entfernen?
Verfasst: 11.02.2019 21:08
von Melmac
Kompilieren nicht vergessen, der Style setzt SASS ein.
Steht aber alles in der Beschreibung des Styles in der CDB drin

Re: [3.2] Style Latte Logo in Mobilansicht entfernen?
Verfasst: 11.02.2019 21:12
von franki
chris1278 hat geschrieben:Ok der style ist etwas anders basierend. ok mach folgendes:
Offne die datei _custom.scss
füge dort dann den code am ende ein
danach entsprechend den cache des forums und browsers leeren und laden
Das funktioniert so nicht bei diesen Styles die auf
.scss
basieren.
Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe muss, nach einer Änderung in einer der
.scss
Files alles neu kompiliert werden,
wodurch eine stylesheet.css erstellt wird.
Koala Sass-Compiler wäre ein Program dafür.
Okay @Melmac war schneller

Re: [3.2] Style Latte Logo in Mobilansicht entfernen?
Verfasst: 11.02.2019 21:44
von Ricohy
Ich habe das jetzt in die stylesheet.css eingefügt und es funktioniert, danke Chris
Code: Alles auswählen
.logo {
display: block;
box-sizing: border-box;
max-width: 100%;
float: left;
padding: 10px 0; }
.logo img {
display: block;
max-width: 100%; }
.logo:hover {
text-decoration: none; }
@media (max-width: 800px) {
.logo {
display: none;
}
}
Re: [3.2] Style Latte Logo in Mobilansicht entfernen?
Verfasst: 11.02.2019 21:49
von chris1278
OK. Ja das mit scss ist mir nicht bekannt daher kann ich dazu auchnix weiter aussagen. Aber er hat ja anscheinend eine lösung gefunden die läuft!
Re: [3.2] Style Latte Logo in Mobilansicht entfernen?
Verfasst: 11.02.2019 22:31
von Melmac
Ricohy hat geschrieben:Ich habe das jetzt in die stylesheet.css eingefügt und es funktioniert
Das mag ja "funktionieren", führt aber das Konzept dieses Styles (auf SASS zu setzen und dessen Vorteile auszunutzen) ad absurdum
Der in den einzelnen Stylesheets vorhandene Code wird beim Kompilieren ausgewertet, in "normales" CSS "zurückübersetzt" und dann geschlossen in eine einzige (!) Ausgabedatei geschrieben: in die besagte
stylesheet.css
.
Bei jedem Kompilieren wird diese Datei neu erstellt, weswegen dort ja auch keine manuellen Ergänzungen oder Anpassungen vorgenommen werden sollen.
CSS-Anpassungen, die nachhaltig erhalten bleiben sollen, sind daher in dem hierfür vorgesehenen Stylesheet
_custom.scss
einzupflegen.
Das mag am Anfang etwas ungewohnt sein, hat aber alles sehr gute Gründe - von daher sollte man sich auch an diese Dinge halten
------------------
chris1278 hat geschrieben:Ja das mit scss ist mir nicht bekannt daher kann ich dazu auchnix weiter aussagen.
Steht alles in der Beschreibung des Styles, die vom TE auch noch angegeben bzw. verlinkt wurde ...
