[3.2] Rücksicherung eines Boards
Verfasst: 18.03.2019 23:16
Hallo allerseits,
nachdem ich mich vor 3 Std. selbst aus dem Forum gesperrt hatte.....kommt gerade die Frage auf, wie ich das Ding zurück sichern hätte können, wenn ich nicht mehr rein gekommen wäre....hab zwar das gefunden, (https://www.phpbb.de/kb/mysqlbackup) aber für einen Newbie wie mich auf dem Gebiet, würde ich gern in die Runde der Profis fragen, wie das gehen würde:
Mein Backup sieht so aus:
Der ganzen Inhalt des Verzeichnisses wird derzeit täglich per FTP gesichert.
Ebenso wird 1x täglich mit dem mysquldumper per Cronjob die Datenbank gesichert (die Sicherung ist ja im FTP Backup mit drin, weil der mysqldumper da in einen Ordner sichert).
Sollte ich mir das ganze Board durch irgend einen Fauxpas kaputt schießen, würde es reichen, mit dem mysqldumper die Datenbank zurück zu sichern und notfalls per FTP die ganzen Dateien in das Ursprungs-Verzeichnis wieder hoch zu laden, oder sind noch andere Dinge notwendig?
Irgendwelche Caches löschen oder sonst irgendwas?
Lg Stefan
nachdem ich mich vor 3 Std. selbst aus dem Forum gesperrt hatte.....kommt gerade die Frage auf, wie ich das Ding zurück sichern hätte können, wenn ich nicht mehr rein gekommen wäre....hab zwar das gefunden, (https://www.phpbb.de/kb/mysqlbackup) aber für einen Newbie wie mich auf dem Gebiet, würde ich gern in die Runde der Profis fragen, wie das gehen würde:
Mein Backup sieht so aus:
Der ganzen Inhalt des Verzeichnisses wird derzeit täglich per FTP gesichert.
Ebenso wird 1x täglich mit dem mysquldumper per Cronjob die Datenbank gesichert (die Sicherung ist ja im FTP Backup mit drin, weil der mysqldumper da in einen Ordner sichert).
Sollte ich mir das ganze Board durch irgend einen Fauxpas kaputt schießen, würde es reichen, mit dem mysqldumper die Datenbank zurück zu sichern und notfalls per FTP die ganzen Dateien in das Ursprungs-Verzeichnis wieder hoch zu laden, oder sind noch andere Dinge notwendig?
Irgendwelche Caches löschen oder sonst irgendwas?
Lg Stefan