Seite 1 von 2

[3.2] Praktikable Lösung für Gruppen Umstellung durch Non-Admins

Verfasst: 25.08.2019 08:22
von stefan-franz
Hallo allerseits,

ich möchte aus verschiedenen Gründen mein Forum bei Usern, die gewissen geschäftliche Voraussetzungen nicht erfüllen zurück stufen (also nur einen gewissen Bereich anzeigen lassen). Die Frage ist für mich, wie mach ich das und vor allem so, dass es evtl eingeschränkte User machen können, ohne dass ich denen Admins geben muss oder wenn, dann nur sehr wenige Rechte.

Folgender Ablauf ist gewünscht:
Der User meldet sich an und ist dann ein "Registrierter Benutzer" (die Option Kürzlich registrierte Benutzer habe ich im ACP deaktiviert)

Wenn der User dann eine gewisse Voraussetzung innerhalb von 2 Monaten nicht erfüllt, soll er als "eingeschränkter User" umgeschaltet werden.
Nach meinem Kenntnis-Stand bisher ist die Vorgehensweise, dass ich diese Gruppe machen und der User dann aus der Gruppe "Registrierter Benutzer" entfernt werden muss und in die Gruppe "eingechränkter User" integriert werden muss. Soweit funktioniert das auch mit den Forenrechten etc.

Nur wie kann der Umschalteprozess am Einfachsten erfolgen - und mit möglichst wenig Admin Rechten. - Gibt es da Tipps von Euch die ich anwenden kann? Ich verwende noch die 3.2.5 Forums Version.

Besten Dank schon mal.

Re: [3.2] Praktikable Lösung für Gruppen Umstellung durch Non-Admins

Verfasst: 25.08.2019 09:04
von vfrblue
Vielleicht ist dir diese Erweiterung hilfreich: https://www.phpbb.com/customise/db/exte ... to_groups/

Re: [3.2] Praktikable Lösung für Gruppen Umstellung durch Non-Admins

Verfasst: 25.08.2019 14:15
von canonknipser
stefan-franz hat geschrieben:Nach meinem Kenntnis-Stand bisher ist die Vorgehensweise, dass ich diese Gruppe machen
Ja, das ist richtig
stefan-franz hat geschrieben:der User dann aus der Gruppe "Registrierter Benutzer" entfernt werden muss
Auf gar keinen Fall - alle Benutzer (bis auf die Bots, aber das ist ein Sonderfall) sollten IMMER in der Gruppe "Registrierte Benutzer" sein, egal. Diese Gruppe steuert die grundlegenden Rechte eines jeden Benutzers.

Weitere Rechte oder Rechteeinschränkungen werden durch weitere Gruppenzugehörigkeiten (Globaler Moderator, Neu registrierter Benutzer, Administrator als Standardgruppen, ansonsten durch frei wählbare Gruppen) vergeben.


Dieser Artikel (auch wenn er schon älter ist) beschreibt das ziemlich genau: KB:rechtesystem

Re: [3.2] Praktikable Lösung für Gruppen Umstellung durch Non-Admins

Verfasst: 25.08.2019 15:15
von stefan-franz
Mein Forum ist so aufgebaut:

Gastbereich - kann jeder sehen
Mitgliederbereich - können nur registrierte User sehen und in manchen Foren auch was schreiben
Dann gibt es noch einen verkleinerten Mitgliederbereich, der ca. 10% vom obigen Mitgliederbereich anzeigen soll.

Unter Gruppenspezifische Forenrechte kann ich einstellen, welche Gruppe was ansehen etc darf. Sobald jemand in der normalen "Registrierte Mitglieder" Gruppe ist, kann er den vollen Mitgliederbereich sehen. Wenn es eine Möglichkeit gäbe, durch das hinzufügen eines Users zu einer weiteren Gruppe "eingechränkter User" das Forum dazu zu bringen, dass nur der Gastbereich und der verkleinerte Mitgliederbereich angezeigt wird, wäre natürlich geil.

Bin für alle Ideen dankbar.

Re: [3.2] Praktikable Lösung für Gruppen Umstellung durch Non-Admins

Verfasst: 25.08.2019 15:22
von Mahony
Hallo
stefan-franz hat geschrieben:Wenn es eine Möglichkeit gäbe, durch das hinzufügen eines Users zu einer weiteren Gruppe "eingechränkter User" das Forum dazu zu bringen, dass nur der Gastbereich und der verkleinerte Mitgliederbereich angezeigt wird, wäre natürlich geil.
Ein Tipp dazu. Ein NIE überschreibt IMMER ein JA bei den Berechtigungen.

Grüße: Mahony

Re: [3.2] Praktikable Lösung für Gruppen Umstellung durch Non-Admins

Verfasst: 25.08.2019 16:04
von stefan-franz
Mahony hat geschrieben:Hallo
stefan-franz hat geschrieben:Wenn es eine Möglichkeit gäbe, durch das hinzufügen eines Users zu einer weiteren Gruppe "eingechränkter User" das Forum dazu zu bringen, dass nur der Gastbereich und der verkleinerte Mitgliederbereich angezeigt wird, wäre natürlich geil.
Ein Tipp dazu. Ein NIE überschreibt IMMER ein JA bei den Berechtigungen.

Grüße: Mahony
Vielen Dank für diese Info - das ist ja cool. Funktioniert.

Noch eine Frage am Rande: Wenn ich als Admin mit Vollzugriff jemanden in die Gruppe "eingeschränkte User" rein switchen will, geht es nur über den Admin bereich oder? Über UCP kann es logischerweise gar nicht gehen, sonst müsste ich Bestandteil dieser Gruppe als Gruppenleiter sein und mich somit selbst teilweise raus sperren.

Re: [3.2] Praktikable Lösung für Gruppen Umstellung durch Non-Admins

Verfasst: 25.08.2019 16:09
von Crizzo
Man kann Gruppenleiter von den.Gruppenrechten ausnehmen. Von daher sollte das der Weg sein. :)

Re: [3.2] Praktikable Lösung für Gruppen Umstellung durch Non-Admins

Verfasst: 25.08.2019 16:53
von stefan-franz
Crizzo hat geschrieben:Man kann Gruppenleiter von den.Gruppenrechten ausnehmen. Von daher sollte das der Weg sein. :)
Vielen Dank.

Noch eine Frage am Rande:
Ein Gruppenleiter einer Gruppe muss, um im UCP ein Mitglied seiner Gruppe hinzufügen zu können Admin Rechte "Benutzer u Gruppen - Kann Benutzer verwalten" haben oder?

Re: [3.2] Praktikable Lösung für Gruppen Umstellung durch Non-Admins

Verfasst: 25.08.2019 17:05
von Crizzo
Nein. Das hat nichts miteinander zu tun.

Re: [3.2] Praktikable Lösung für Gruppen Umstellung durch Non-Admins

Verfasst: 25.08.2019 17:52
von stefan-franz
OK - habs hinbekommen.

Aber jetzt ein weiteres Problem: Wollte mit der Extension "Auto Groups" User automatisch in diese Gruppe switchen, wenn innerhalb 180 Tage keine Anmeldung, aber sobald ich meine Gruppe als eine Auto Groupe Anlege mit dem Parameter "Tage seit dem letzten Besuch" min Wert 180 / Max Wert 0 - werden mir die Gruppenleiter beim Einloggen gelöscht.....hat jemand eine Idee, bevor ich beim Ersteller der Extension frage?

Auto Groups:
https://www.phpbb.com/customise/db/exte ... to_groups/