[3.2] Nach Providerwechsel keine externen Bilder mehr möglich
Verfasst: 10.04.2020 20:36
Guten Abend zusammen,
seit gut 10 Jahren betreibe ich ein kleines, phpbb basiertes Forum. Mit den Updates bin ich bis jetzt (meistens) gut klargekommen, und wenn nicht, habe ich hier immer eine Lösung zum Problem gefunden. Nun bin ich aber erstmalig an dem Punkt, dass ich mir nicht mehr zu helfen weiß, und auch keine bereits existierende Lösung finde:
Ich habe das Forum (https://www.eisenbahnmodellbauforum.de/, aktuell 3.2.7) inklusive zugehöriger Domain letzte Woche zu einem neuen Provider umgezogen. Ich habe das Forum gesperrt, die Verzeichnisstruktur kopiert, einen Export der Datenbank beim alten Provider und einen Import beim neuen Provider durchgeführt. Nachdem dann auch das Zertifikat ausgestellt war, hat alles wieder wie zuvor funktioniert. Alles? Nein, nicht alles: Eine kleine, wiederspenstige Funktion bringt mich grade an den Rand der Verzweiflung: Das Einbinden externer Bilder, beispielsweise über Abload. Egal welche Auflösung die bei Abload gehosteten Bilder haben, sie lassen sich nicht einbinden (die EXif-Problematik bezüglich der Auflösungen ist bekannt, diese kann ich ausschließen). Da ich nichts an der Konfiguration des Boards geändert habe, vermute ich eine abweichende Konfiguration des Servers. Leider kenne ich mir hier nicht wirklich aus, sodass ich mir hier an dieser Stelle Hinweise erhoffe, wo ich anfangen muss zu suchen.
Ich hatte an anderer Stelle in diesem Forum eine Vermutung gefunden, dass es an der Konfiguration von GD (?) liegen könnte. Mein Board zeigt mir hierzu die folgenden Infos:
GD Support enabled
GD Version bundled (2.1.0 compatible)
FreeType Support enabled
FreeType Linkage with freetype
FreeType Version 2.5.2
GIF Read Support enabled
GIF Create Support enabled
JPEG Support enabled
libJPEG Version 6b
PNG Support enabled
libPNG Version 1.2.50
WBMP Support enabled
XPM Support enabled
libXpm Version 30411
XBM Support enabled
WebP Support enabled
Was mir aber so ziemlich garnichts sagt.
Bin ich hier auf dem richtigen Weg, sollte/muss ich ganz woanders ansetzen, wenn das der Fall ist, wo?
Ich hatte auch zunächst überlegt, auf die aktuellste Version 3.3 zu upgraden, das aber erstmal wieder verworfen, weil ich mir so eine weitere potentielle Fehlerquelle einfange...
Für Hilfe wäre ich euch sehr verbunden!
Vielen Dank: Christian
seit gut 10 Jahren betreibe ich ein kleines, phpbb basiertes Forum. Mit den Updates bin ich bis jetzt (meistens) gut klargekommen, und wenn nicht, habe ich hier immer eine Lösung zum Problem gefunden. Nun bin ich aber erstmalig an dem Punkt, dass ich mir nicht mehr zu helfen weiß, und auch keine bereits existierende Lösung finde:
Ich habe das Forum (https://www.eisenbahnmodellbauforum.de/, aktuell 3.2.7) inklusive zugehöriger Domain letzte Woche zu einem neuen Provider umgezogen. Ich habe das Forum gesperrt, die Verzeichnisstruktur kopiert, einen Export der Datenbank beim alten Provider und einen Import beim neuen Provider durchgeführt. Nachdem dann auch das Zertifikat ausgestellt war, hat alles wieder wie zuvor funktioniert. Alles? Nein, nicht alles: Eine kleine, wiederspenstige Funktion bringt mich grade an den Rand der Verzweiflung: Das Einbinden externer Bilder, beispielsweise über Abload. Egal welche Auflösung die bei Abload gehosteten Bilder haben, sie lassen sich nicht einbinden (die EXif-Problematik bezüglich der Auflösungen ist bekannt, diese kann ich ausschließen). Da ich nichts an der Konfiguration des Boards geändert habe, vermute ich eine abweichende Konfiguration des Servers. Leider kenne ich mir hier nicht wirklich aus, sodass ich mir hier an dieser Stelle Hinweise erhoffe, wo ich anfangen muss zu suchen.
Ich hatte an anderer Stelle in diesem Forum eine Vermutung gefunden, dass es an der Konfiguration von GD (?) liegen könnte. Mein Board zeigt mir hierzu die folgenden Infos:
GD Support enabled
GD Version bundled (2.1.0 compatible)
FreeType Support enabled
FreeType Linkage with freetype
FreeType Version 2.5.2
GIF Read Support enabled
GIF Create Support enabled
JPEG Support enabled
libJPEG Version 6b
PNG Support enabled
libPNG Version 1.2.50
WBMP Support enabled
XPM Support enabled
libXpm Version 30411
XBM Support enabled
WebP Support enabled
Was mir aber so ziemlich garnichts sagt.
Bin ich hier auf dem richtigen Weg, sollte/muss ich ganz woanders ansetzen, wenn das der Fall ist, wo?
Ich hatte auch zunächst überlegt, auf die aktuellste Version 3.3 zu upgraden, das aber erstmal wieder verworfen, weil ich mir so eine weitere potentielle Fehlerquelle einfange...
Für Hilfe wäre ich euch sehr verbunden!
Vielen Dank: Christian