Seite 1 von 1

[3.2] Erneute Freischaltung notwendig, wenn ein User seine Mail Adresse ändert

Verfasst: 09.06.2020 06:02
von stefan-franz
Hallo allerseits,

ein User meines Boards hat seine Mail Adresse geändert, worauf das Board ihn inaktiv gesetzt hat. Wo wird das einestellt?
Normal ist die Freischaltung durch Admin eingestellt.

Re: [3.2] Erneute Freischaltung notwendig, wenn ein User seine Mail Adresse ändert

Verfasst: 09.06.2020 09:26
von Tastenplayer
Bei einem Benutzer ist das in meinem Forum auch schon passiert, nachdem er die reg. Daten im persönlichen Bereich änderte. Aber sonst hatte niemand deswegen Probleme. Ich hatte den einfach wieder freigeschaltet.
Bei mir ist: Durch den Benutzer (Verifizierung der Email) eingestellt.

Re: [3.2] Erneute Freischaltung notwendig, wenn ein User seine Mail Adresse ändert

Verfasst: 09.06.2020 09:33
von stefan-franz
Die Frage ist, wo kann man das umschalten, dass der User das ändern kann, ohne dass er erneut freigeschaltet werden muss?

Re: [3.2] Erneute Freischaltung notwendig, wenn ein User seine Mail Adresse ändert

Verfasst: 09.06.2020 09:34
von Tastenplayer
Diesen Punkt scheint es nirgendwo zu geben. Sonst brauche ich wirklich schon wieder neue Brille. Passierte in meinem Forum auch nur bei einem einzigen Mitglied. Einige hatten die Email geändert im ucp.

Meine Frage an die Supporter:
Kann das mit der Authentifizierungs-Methode zusammenhängen? Ich habe da allerdings nie etwas geändert und nur 1 Benutzer war deaktiviert, nachdem er seine Emailadresse im ucp änderte.

Re: [3.2] Erneute Freischaltung notwendig, wenn ein User seine Mail Adresse ändert

Verfasst: 09.06.2020 09:54
von HJW
Was ist denn unter „Benutzer-Berechtigung -> Profil -> Kann E-Mail-Adresse ändern“ eingestellt?

Re: [3.2] Erneute Freischaltung notwendig, wenn ein User seine Mail Adresse ändert

Verfasst: 09.06.2020 10:11
von Lehrling
Das hängt mit der Art der Registrierung zusammen. Wenn bei Registrierung durch einen Administrator ausgewählt ist, dann wird der User durch Änderung seiner Email-Adresse auf inaktiv gesetzt und muss wieder freigeschaltet werden.