Seite 1 von 1
[3.2] [3.x] Option bei Benutzer löschen
Verfasst: 19.06.2020 23:52
von Doppelvergaser_2
Moin. Ich suche nach einer Möglichkeit, in dem Feld „Benutzer löschen“ in der Benutzerverwaltung, die Optionen „Emailadresse sperren“ und „IP-Adresse sperren“ anbietet und dann natürlich genau diese Aktionen durchführt.
Ich bin mir fast sicher, dass man (nicht ich) das auch durch Anpassen der Seite im ACP erreichen kann, ohne dafür ne EXT zu erstellen, aber dann müsste bei jedem Board-Update diese Änderung wieder eingefügt werden...
Jemand ne Idee?
Re: [3.2] [3.x] Option bei Benutzer löschen
Verfasst: 20.06.2020 00:00
von BNa
Erstmal > Nein,
Du hast aber grundsätzlich die Möglichkeit, das in 2 Tabs im Browser zu realisieren.
Email-Adr. rauskopieren > (im anderen Tab) sperren > einfügen (super und Ruhe ist > erstmal)
- IP sperren > Ist Quatsch (weil sich die eh ständig ändert)

Re: [3.2] [3.x] Option bei Benutzer löschen
Verfasst: 20.06.2020 10:18
von Scanialady
Einzelnle Emailadressen zu sperren ist aus dem gleichen Grund ebenso sinnlos. Man könnte am gleichen Ort aber Emailmuster sperren, falls es darum geht, Anmeldungen von Emailadressen bekannter Wegwerfadressenserver oder mit bestimmten Länderkürzeln zu verhindern.
In dem Fall nimmst du halt den bekannten Teil der Adresse(n) und fügst die nach diesem Muster ein:
Code: Alles auswählen
*@front14.org
*@*.mailexpire.com
*@*.spamtrail.com
*@*.anonbox.net
*@10minutemail.com
*@123mail.org
*@150mail.com
*@150ml.com
*@16mail.com
*@1800newcareer.co.cc
*@2-mail.com
*@21cn.com
*@4email.net
*@50mail.com
*@abcdefghijklmnopqrstuvwxyzabcdefghijklmnopqrstuvwxyzabcdefghijk.com
*@airpost.net
*@allmail.net
*@antichef.net
*@b.pythonboard.de
*@bestmail.us
*@binkmail.com
*@bluebottle.com
*@bobmail.info
*@bodhi.lawlita.com
*@bspamfree.org
*@bumpymail.com
*@cashette.ru
Aber Vorsicht: wenn da typische Adressen wie gmx.de oder gmail.com drin sind, können sich eventuell auch erwünschte Mitglieder nicht mehr registrieren oder anmelden. Einfach eine vorgefertigte Sperrliste aus dem Internet zu verwenden kann also kontraproduktiv sein.
Re: [3.2] [3.x] Option bei Benutzer löschen
Verfasst: 20.06.2020 23:03
von Doppelvergaser_2
Das manuelle Sperren mit zwei Browser-Fenstern Klappt am Rechner ganz gut. Ich mache Kleinigkeiten, wie User löschen / sperren und sowas in der Regel vom iPad aus, da klappt das leider nicht, da sich der Tab beim erneuten Aufrufen öfters mal neu lädt, und alle Eingaben dann weg sind.
Einzelne Mailadressen werden tatsächlich auch nur dann gesperrt, wenn sie von vertrauenswürdigen Servern sind, GMX, web.de und auch gmail und dergleichen. Bei den Wegferfmailern wird die Domain gesperrt, manchmal sogar die Toplevel-Domain. Das spart viel Arbeit.
Ja, dass die IP sich unter Umständen ändert ist klar, aber manchmal auch nicht. Meistens beschränke ich mich eh auf Domains beim sperren...
Fazit... keine Ext... schade.
Re: [3.2] [3.x] Option bei Benutzer löschen
Verfasst: 21.06.2020 13:53
von Kizu
Doppelvergaser_2 hat geschrieben: 20.06.2020 23:03
Das manuelle Sperren mit zwei Browser-Fenstern Klappt am Rechner ganz gut. Ich mache Kleinigkeiten, wie User löschen / sperren und sowas in der Regel vom iPad aus, da klappt das leider nicht, da sich der Tab beim erneuten Aufrufen öfters mal neu lädt, und alle Eingaben dann weg sind.
Moin, wenn häufiger mal die Eingaben von meerzeiligen Texfeldern weg sind, kann ich dieses Addon empfehlen:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/a ... rea-cache/
Für Chrome giebt es das auch:
https://chrome.google.com/webstore/deta ... cohcmnbmab
MfG, Daniel
Re: [3.2] [3.x] Option bei Benutzer löschen
Verfasst: 22.06.2020 12:10
von Doppelvergaser_2
Danke, am Windows benötige ich das nicht, denn klappt das. iOS auf dem iPad lädt jedes Mal das Fenster neu, wenn man es aufruft. Bei Safari und Firefox. Gibt ja nicht wirklich viel, was mich am iPad/iOS nervt, aber der ständige refresh schon.