Seite 1 von 1
Update 3.2.8 auf 3.3.1
Verfasst: 21.08.2020 10:49
von GVLP
Auf localhost wurde das Update auf 3.3.1 bereits problemlos vollzogen. Auf der Server läuft noch 3.2.8 mit den Extension's für 3.2.
Wie gehe ich mit den Extension beim Update auf 3.3.1 vor? Die Anleitung habe ich gelesen. Bei den nicht kompatiblen Extension müssen zuerst die Arbeitsdaten gelöscht werden, und die Extension muss sodann gelöscht werden.
Kann ich die für die Version 3.3.1 bestimmten Ext. aus dem localhost-Verzeichnis "Ext" dann direkt auf den Server hochladen? Ich gehe davon aus, dass dann die Arbeitsdaten der Ext mit hochgeladen werden.
Re: Update 3.28 auf 3.31
Verfasst: 21.08.2020 12:01
von Mike-on-Tour
Update von 3.2.8 auf 3.3.x ist arbeitstechnisch wie ein Update z.B. innerhalb von 3.2.x, was Extensions betrifft, und außerdem scheint hier ein Missverständnis hinsichtlich der Arbeitsdaten vorzuliegen.
Vor dem Update die Extensions deaktivieren (ist bei einer hohen Zahl an installierten Extensions mühsam, aber sicherer), die Arbeitsdaten müssen nicht gelöscht werden. Dann das Update/Upgrade entsprechend der auf phpbb.com bzw. auch hier veröffentlichten Anleitung (mit dem full package, kein Auto-Updater) durchführen.
Und dann prüfen, ob die einzelnen Extensions für 3.3.x geeignet sind, Hauptfehler ist dabei das bei 3.2.x noch tolerierte Fehlen der (einfachen) Anführungszeichen in den yml-Dateien, die Services einbinden. Am besten prüfen, ob die verwendete Version der Extension vom Autor für 3.3.x freigegeben ist. Wenn diese Bedingung erfüllt ist, sollte eine Aktivierung der einzelnen Extensions kein Problem darstellen.
Und zu den Arbeitsdaten: Das sind alle config-Variablen und Tabellen bzw. in vorhandene Tabellen eingefügte Spalten, die durch die Extension bei der ersten Aktivierung angelegt werden. Wenn die gelöscht werden, sind alle deine bisherigen Angaben für die jeweilige Extension weg, bei einer Galerie z.B. bedeutet das, dass die Bilder zwar noch als Datei vorliegen, aber alle Verknüpfungen dorthin weg sind (bzw. wenn eine solche Extension gründlich aufräumt, ist das Verzeichnis mit den Bildern auch weg)! Ein Löschen der Arbeitsdaten ist nur nötig, wenn der Autor der entsprechenden Extension dies für ein Update zwingend fordert.
Und was deine letzte Frage anbelangt: Aus den vorigen Ausführungen sollte klar geworden sein, dass Arbeitsdaten nicht mit hochgeladen werden, denn die stehen in der Datenbank - und Teile deiner lokalen DB mit ins Netz hochzuladen ist ein sicherer Ausgangspunkt für jede Menge Ärger.
Re: Update 3.28 auf 3.31
Verfasst: 22.08.2020 12:25
von GVLP
Vielen Dank für die Hinweise.
Weiteres Problem beim Update der Ext Thanksforpost: Wo (in welchen Dateie(en) finde ich die bisherigen Danksagungen der User? Sie müssen in der alten Version 2.06 gesichert und in der aktualisierten Version 2.07 eingefügt werden, da die Arbeitsdaten der 2.06er-Version sämtlich gelöscht wurden. Eine Sicherung hattee ich erstellt.
Re: Update 3.2.8 auf 3.3.1
Verfasst: 22.08.2020 14:35
von Mike-on-Tour
Das musst du den Autor dieser Extension fragen, und wenn das mit zum Update-Prozess dieser Extension gehört, sollte dafür eine Anleitung des Autors existieren.
Re: Update 3.2.8 auf 3.3.1
Verfasst: 22.08.2020 17:50
von Scanialady
Die Tabelle in der Datenbank heißt "phpbb_thanks". Ob du die aber einfach so wieder einfügen kannst, wage ich nicht zu behaupten. Natürlich kannst du diese einzeln über ACP-Wartung-Backup sichern, später die neu angelegte selbige Tabelle ebenfalls sichern, und erstmal mittels Dateivergleich die Felder abgleichen. Vielleicht ergibt sich da etwas.
Persönlich habe ich darauf verzichtet. Wen interessieren noch Danksagungen für alte Beiträge

Re: Update 3.2.8 auf 3.3.1
Verfasst: 23.08.2020 08:53
von GVLP
Wie öffne und bearbeite ich die sql-Datenbank? Geht dieses mit Xampp? Gibt es eine Anleitung? Ich habe leider nichts gefunden.
Re: Update 3.2.8 auf 3.3.1
Verfasst: 23.08.2020 10:46
von GVLP
Ich konnte die Tabelle "Thanks" mit mysqldumper finden und öffnen. Wie kann ich sie speichern, damit ich sie in die neue Version 2.07 wieder einfügen kann?
Hinweis: Hat sich noch nicht ganz erledigt. In "mysqldumper" befindet sich eine Backup-/Wiederherstellungsfunktion einzelner Tabellen.
Wo füge ich die Tabelle 70 auf den Server in die Datenbank ein? Es sind 2 Ordner namens mysqldump_admin und phpmyadmin auf dem Servier vorhanden.
Re: Update 3.2.8 auf 3.3.1
Verfasst: 23.08.2020 15:15
von Scanialady
Du könntest sie über phpMyAdmin (Konsole deines Benutzeraccounts beim Hoster) einzeln exportieren - oder auch über dein normales Forum-ACP (Registerkarte Wartung, dort "Backup" - da die Tabelle markieren, dann auf "Absenden" drücken).
Die ACP-Funktion ist nur sinnvoll, wenn man kein Board betreibt, dessen Datenbank sich im Gigabyte-Bereich bewegt. Für kleinere Foren ist das aber durchaus funktionabel. Und an dem gleichen Punkt im ACP gibt es auch die Funktion "wiederherstellen". Gespeichert werden dort angelegte Backups auf dem FTP im Ordner /store - an Datum und Uhrzeit erkennst du die aktuellste Version. An der Größe (wird nur im FTP angezeigt), ob es nur die eine Tabelle ist - oder ein normales Backup, so es weitere gibt. Bei größeren Datenbanken besser phpMyAdmin oder notfalls MySQLDumper benutzen. Dessen Export-Funktionen sind mir aber nicht geläufig. Da bitte deren eigene Anleitung zu Rate ziehen.
Re: Update 3.2.8 auf 3.3.1
Verfasst: 23.08.2020 15:36
von GVLP
Meine Datenbank ist 22 MB groß. Das Update auf 3.3.1 inkl. den Extension wurde soeben problemlos durchgeführt.
Ich schaue mir das in den nächsten Tagen an. Vielen Dank.