Seite 1 von 2

[3.2] Benutzerrechte zurücksetzen

Verfasst: 24.08.2020 17:26
von KLE
Ich habe folgendes Problem:

Ich habe auf einem Tredfen meinen Laptop stehen gelassen, eingeloggt als Administrator. Nun hat ein User, der da auch war und mit dem ich den running Gag habe, dass er nie nie nie nie Administraotor/Moderator wird, sich an den Laptop gesetzt und hat in den Benutzerrechten rumgespielt, ich weiß aber nicht wie. Er hat sich nicht in die Gruppe der Administratoren eingetragen, hat aber jetzt, wenn ich seine Rechte verwende, die Möglichkeit, fremde Beiträge zu löschen/administrieren. Warum auch immer. Hab ihn angesprochen, er weiß selbst nicht mehr, wie er das geschafft hat, er hat einfach rumgespielt.
Gibtb es irgendwie die Möglichkeit, den auf die Grundrechte zurückzusetzen, oder WO könnte er rumgespielt haben? Ich kann das hier irgendwie nicht admionistrieren :

[ externes Bild ]

Re: [3.2] Benutzerrechte zurücksetzen

Verfasst: 24.08.2020 17:37
von Crizzo
Hi,

klick mal auf die Pfeile, dann siehst du woher er die Berechtigungen hat.

Ich würde folgendes machen:
  1. Den Benutzer-Account (temporär) sperren
  2. Überprüfen ob sein Benutzer-Status Gründer hat, kannst du auf seinem Profil sehen, wenn du den Benutzer administrierst
  3. Prüfen ob er irgendwo in Gruppen ist, in die er nicht gehört
  4. Danach wird es mühsam, dann musst du seine Benutzerrechte und Benutzerspezifische Forenrechte für jedes Forum überprüfen
Und ne, so wirklich einen Reset gibt es nicht.

Grüße

Re: [3.2] Benutzerrechte zurücksetzen

Verfasst: 24.08.2020 17:58
von Mahony
Hallo
KLE hat geschrieben: 24.08.2020 17:26 Gibt es irgendwie die Möglichkeit, den auf die Grundrechte zurückzusetzen
Lösung
Um die Rechte vollkommen zurück zusetzen und nochmal ganz neu (und diesmal richtig) zu setzen.
In phpmyadmin gibst du dazu folgende Befehle ein (Datenbank-Backup nicht vergessen, bevor du anfängst)

Code: Alles auswählen

TRUNCATE TABLE `phpbb_acl_groups`;
und

Code: Alles auswählen

TRUNCATE TABLE `phpbb_acl_users`;
Diese Befehle entfernen alle Rechte der Administratoren, Moderatoren und User und die Forenrechte.
Lediglich der Gründer des Boards hat dann noch Zugang zum ACP und kann die Rechte neu vergeben.

Re: [3.2] Benutzerrechte zurücksetzen

Verfasst: 24.08.2020 18:16
von Scanialady
Über die Datenbankbefehle von Mahony geht das sicher schneller, nehme ich an. Vor allem, wenn es ein größeres Forum mit vielen Benutzern ist.


Persönlich habe ich das Problem verkorkster Rechte erst einmal ziemlich anfangs gehabt - und mir damit beholfen, erstmal alle Benutzer aus allen Gruppen zu entfernen, dann alle Benutzerrollen mit allen Rechten jeweils auf "NIE" zu setzen, die bei den Rollen bestehenden einzelnen Benutzereinträge auf der linken Seite zu entfernen. Dann habe ich sämtliche Rollen neu gesetzt, den Gruppen eine Rolle zugeordnet, die Benutzer wieder Gruppen zugeordnet und so den Salat aufgeräumt. Ja - die Gründereinstellungen sollten natürlich ebenfalls kontrolliert werden. Allerdings ist das selbst bei einem kleinen Forum eine Arbeit, die Konzentration erfordert. Andererseits muss man so oder so alle Rechte neu setzen - und das ist ja auch manchmal bildend, wenn man wieder sieht, was man wo eigentlich wem gestattet hat.

Re: [3.2] Benutzerrechte zurücksetzen

Verfasst: 24.08.2020 18:33
von Lehrling
Ich vermute mal, er hat nur an seinen eigenen Rechten herumgebastelt. Probier mal das aus:
Gehe in den Administrationsbereich zu Benutzer und Gruppen. Dort zu den Benutzerrechten (in der Rubrik Benutzer). Dann wählst du ihn aus, und wählst dann oben bei Berechtigungs-Art: Globale Moderator-Berechtigungen aus. Dann klickst du auf erweiterte Berechtigungen. Dort solltest du dann fündig werden.

Re: [3.2] Benutzerrechte zurücksetzen

Verfasst: 24.08.2020 18:47
von KLE
Ich hab es geschafft, ihn zurückzusetzen. Wie auch immer.
Trotzdem Danke für die Hilfeversuche

Re: [3.2] Benutzerrechte zurücksetzen

Verfasst: 21.05.2022 00:09
von VendingRon
Lösung
Um die Rechte vollkommen zurück zusetzen und nochmal ganz neu (und diesmal richtig) zu setzen.
In phpmyadmin gibst du dazu folgende Befehle ein (Datenbank-Backup nicht vergessen, bevor du anfängst)

Code: Alles auswählen

TRUNCATE TABLE `phpbb_acl_groups`;
und

Code: Alles auswählen

TRUNCATE TABLE `phpbb_acl_users`;
Diese Befehle entfernen alle Rechte der Administratoren, Moderatoren und User und die Forenrechte.
Lediglich der Gründer des Boards hat dann noch Zugang zum ACP und kann die Rechte neu vergeben.

Hallo,

beim Aufbau meinen Forums habe ich wohl Fehler bei den Rechten gemacht. Da ich gerade erst installiert habe und kein User vorhanden ist, würde ich die Rechte ebenfalls gern auf Auslieferungszustand setzten. Kann ich die beiden Querys auch für die Version 3.3.7 anwenden?

Grüße, Ron

Re: [3.2] Benutzerrechte zurücksetzen

Verfasst: 21.05.2022 09:20
von Mahony
Ja, das sollte auch bei dieser Version funktionieren.

Grüße Mahony

Re: [3.2] Benutzerrechte zurücksetzen

Verfasst: 21.05.2022 16:44
von VendingRon
besten Dank... es hat nicht geklappt, irgendwas mache ich noch falsch... kein Benutzer darf Themen aufmachen, antworten oder sonst was. Ich forsche weiter.

Re: [3.2] Benutzerrechte zurücksetzen

Verfasst: 21.05.2022 17:10
von Crizzo
Nachdem du den SQL Befehl ausgeführt hast, hat niemand mehr Berechtigungen für irgendwas, d.h. du musst diese Rechte alle neu vergeben.

Hast du das gemacht?