Seite 1 von 1
[3.3] Rückmeldefunktionen für Benutzer implementieren
Verfasst: 25.01.2021 08:40
von derboerny
Hallo,
wir nutzen ein php-Board im Bildungsbereich (Schule). Es werden Beiträge mit Aufgaben im Dateianhang eingestellt, die jeweils von einem bestimmten Benutzerkreis (Klasse) zu erledigen sind. Ich möchte dazu Rückmeldefunktionen implementieren: 1. Benutzer können/müssen bestätigen, dass sie einen Beitrag gelesen haben. Enthält der Beitrag dann einen Anhang = eine Aufgabe, soll er dann im Leseicon gelb angezeigt werden (wechselt also von ungelesen=rot). Wenn die Benutzer den Anhang heruntergeladen haben, müssen sie bis zum Abgabetermin bestätigen, dass sie die Aufgabe erledigt haben, dann wird das Leseicon grün angezeigt. Der Beitragsersteller ("Aufgaben-"Beiträge sollen nur von einer bestimmten Beutzergruppe erstellt werden können, die bereits defniert sind) kann sich eine Liste anschauen, wer bereits alles abgestimmt hat. Diese Liste kann evtl. exportiert werden oder geht autmatisch als PN an den Beitragsersteller nach Ende der Abstimmung. Die Gruppe der Abstimmenden soll durch ihre Benutzernamen gesteuert werden (die ersten Zeichen des Benutzernamens definieren jetzt bereits die Klasse). Im Themenbereich wird das Leseicon ebenfalls in den Farbmöglichkeiten rot, gelb,grün angezeigt.
Gibt es so eine oder eine ähnliche Extension bereits?
Danke für eine Rückmeldung.
derboerny
Re: [3.3] Rückmeldefunktionen für Benutzer implementieren
Verfasst: 25.01.2021 10:59
von Dr.Death
Ich glaube eher, das ein phpBB Forum für eine solche Aufgaben Stellung nicht gebaut wurde.
Dafür gibt es andere Lösungen wie z.B. "Teams" von verschiedenen großen Software Produzenten....
Re: [3.3] Rückmeldefunktionen für Benutzer implementieren
Verfasst: 25.01.2021 12:45
von derboerny
Hallo,danke für die Antwort.
Die Antwort mag einerseits richtig sein. Natürlich kann man das auch mit anderen Programmen lösen und phpBB ist dafür ursprünglich nicht gebaut. Andererseits wird es bei uns in der Schule für genannte Zwecke eingesetzt (nicht meine Entscheidung) und sollte die von mir beschriebene Thematik auch mit den Boardressourcen lösbar sein. Es verbinden sich ja einfache logische Abfragen damit.
Vorteil einer solchen Lösung über ein phpBB ist, dass ein solches Forum nicht so viel Gedöhns mit sich bringt, was Leistung und Datenmenge angeht und, da es ja in dieser Modifizierung auf unserem Server nur von unseren Schüler*innen genutzt wird, auch stabil ist und nicht überlastet werden kann.
Da ich für die gesuchte Thematik nicht so richtig ein griffigen Suchbegriff fand, habe ich es hier als Anfrage eingestellt.
derboerny
Re: [3.3] Rückmeldefunktionen für Benutzer implementieren
Verfasst: 25.01.2021 17:58
von 69bruno
Eine solch komplexe Extension wird es nicht geben...
Aber.... Es gibt die thanks for Posts ext. Wenn man also einen Beitrag mit Aufgabe stellt, müssten alle betroffenen Schüler den Beitrag liken. Man sieht, wer den Beitrag geliked hat, den Daumen als Icon-Zeichen müsste man ändern.
Dann erstellt man einen Abgabe-Beitrag und macht das gleiche Spiel....
Wahrscheinlich sind die Schülerzahlen ungleich, sonst könnte man sogar einstellen, dass 100% bei z.b. 30 Likes erreicht werden, dann könnte man daran ablesen, ob alle gelesen/abgegeben haben.
Vlt wäre das ein Ansatz, wie man so etwas realisieren könnte..... Rot gelb grün kommt halt gar nicht vor....
Nur Mal so in den Raum gedacht....umsetzen könnte ich das wohl eher nicht.

Re: [3.3] Rückmeldefunktionen für Benutzer implementieren
Verfasst: 25.01.2021 18:15
von chris1278
Eventuell wäre das was für dich:
Jobbörse
Dort könntest du mal ein Angebot erstellen. Vielleicht programmiert ja jemand eine Extension für dich die dies kann.
Re: [3.3] Rückmeldefunktionen für Benutzer implementieren
Verfasst: 25.01.2021 23:34
von BNa
Und wenn man das ganz normal über eine "genuine"-phpBB-Foren-Abstimmung macht und diese dann via SQL auswertet?
Sollte doch nicht "zu krass" sein? @Bruno > Genau

Re: [3.3] Rückmeldefunktionen für Benutzer implementieren
Verfasst: 26.01.2021 07:59
von derboerny
Hallo,
danke für Eure Rückmeldungen.
@BNa: Ich dachte auch den Weg über eine genuine phpBB-Abstimmung zu wählen und deren Ergebnisse komplexer auszuwerten. Die Daten fallen ja da schon an. Abstimmung hat gegenüber likes den Vorteil, dass ich die nicht mehr verändern kann benutzerseitig.
Die Farbgeschichte ist aus meiner Sicht wiederum essentiell für die Benutzer-Schüler, weil sie so immer sehen, was sie bereits bearbeitet haben und was noch nicht. Es fehlt vielen an der Fähigkeit, sich die Übersicht in solch einem Forenstyl zu erarbeiten.
@Chris1278: Mein Problem ist, dass ich zwar Moderator mit allen Rechten bin aber nicht der Admin. Diesem muss ich jetzt den Aufwand schmackhaft machen. Er kann das auch nicht so aus dem Ärmel umsetzen bzw. ist (als Lehrer) nur nebenbei dafür zuständig (kann aber sql). Ich selber habe die Auswertungslogik für eine solche Extension im Kopf, kann sie aber nicht in sql oder php umsetzen (in anderen Sprachen schon).
Ich werde mal die Logik skizzieren, dass vielleicht hier reinstellen (Extension-Bastelstube?) und dann mein Glück beim Admin versuchen.
Re: [3.3] Rückmeldefunktionen für Benutzer implementieren
Verfasst: 26.01.2021 08:14
von 69bruno
Die Ext bietet die Einstellmöglichkeit, dass Benutzer ihre likes nicht mehr entfernen können.......
Die fehlende Übersicht der Benutzer-Schüler ist jetzt das erste Argument, kein Forum für Euer Vorhaben zu verwenden. Meine Töchter müssen zur Zeit mit Iserv lernen. Ich bin echt überrascht, wie unsinnig die "Lernplattform" programmiert ist und was auch Lehrer damit für einen Blödsinn gestalten.
Die dort vergebenen Aufgaben kommen auch nicht immer bei den Schülern an. Aber Hauptsache man kann einen Abgabe-countdown einstellen.
Wie ich gehört habe, will NRW die Schulen dazu bringen, möglichst einheitlich Logineo zu verwenden. Vlt. kann man darüber nachdenken, die
Aufgabenmodule eines solchen Systems in ein Forum einzubinden... klingt ja immerhin so, als ob Eure Schüler schon alle im Forum angemeldet sind.
Re: [3.3] Rückmeldefunktionen für Benutzer implementieren
Verfasst: 26.01.2021 09:32
von derboerny
Das ist jetzt zwar etwas OT aber: Ja, alle unsere (über 800) Schüler (einer Berufsschule) sind angemeldet. Hier, in (Ost-)sachsen haben die meisten Schulen lernsax, was dazu führt, dass es oft hängt. Ich kenne auch noch die HPI-Cloud von einer freien Schule. Meine Schule hat bereits im letzten Winter das phpBB-Forum etabliert, deshalb gibt es da vom Grundsatz nichts Neues, wobei Teams für den Online-Unterricht genutzt wird, sonst aber für nichts.
Thema Übersicht: Obwohl so einem alten Hasen mir mir (40) diese klassische Forenstruktur sehr übersichtlich ist, kommen viele der Schüler damit nicht klar. Sie benötigen tatsächlich Hilfen, die Ihnen zeigen, welchen Beitrag sie noch nicht gelesen haben UND wo eine Aufgabe erledigt werden muss UND wo sie die schon erledigt haben. Selbst das Hochladen von Antworten ist nicht einfach. Zur Entschuldigung: Etliche Schüler lernen gerade nur mit dem Smartphone als techn. Unterstützung.
Ich finde meinen Umsetzungsansatz eigentlich ganz smart, weil er mit den vorhandenen Tools arbeitet. Und das im phpBB umzusetzen bietet ganz klar den Vorteil, dass das bisschen mehr an Code nicht auf die Performance gehen würde. Die "alles- in-einem"-Plattformen sind so aufgebläht und können dann im Detail z.B. bei der Umsetzung von Videokonferenzen dann doch wenig (BSp.:von einer Klasse können nur 9 Personen gleichzeitig in den Videochat, alle anderen können nur Zuhören) /OT
Das mit den Likes werde ich mal gleich weitergeben. Danke!