Seite 1 von 3

[3.3] Prüfung auf Javascript

Verfasst: 21.05.2021 12:56
von 69bruno
Hallöle,

ich habe für meine Gäste, die einen eigenen Style verpasst bekommen haben, ein Java-Script gebastelt, welches die Eingabe kyrillischer Zeichen oder Links unterbinden soll.
Das ganze funktioniert natürlich nur, wenn JS aktiviert ist.
Gibt es eine Möglichkeit, das Board nur mit aktiviertem JS zu aktivieren ?
Bzw., wo und wie würdet Ihr ansetzen, um eine solche Funktion einzubauen.

Nur so ins blaue gedacht kam mir die Idee eines solchen Zusatzes

Code: Alles auswählen

<noscript>
<?php echo '<p>Sie haben kein JS aktiviert. Ohne JS sind keine Beiträge erlaubt.</p> ?>
/ hier noch eine Zeile, die die Message-Variable wieder leert, muss ich später sehen, wie das geht
</noscript>

Re: [3.3] Prüfung auf Javascript

Verfasst: 21.05.2021 14:08
von BNa
https://www.it-swarm.com.de/de/php/prue ... 970087447/

Schreib dann einfach ein exit rein, wenn JS nicht aktiv ist und die Seite lässt sich nicht aufrufen, bevor nicht JS aktiv ist :geek:

Den Code dann am besten in die functions.php, dann greift das global...

Also, statt

Code: Alles auswählen

 } else {
    echo 'Javascript is disabled';
}
dann

Code: Alles auswählen

 } else {
    exit;
}
--------------

Oder noch einfacher, in der overall_header.html:
https://www.tutorials.de/threads/mit-ph ... st-1309312

Re: [3.3] Prüfung auf Javascript

Verfasst: 21.05.2021 14:31
von 69bruno
Danke, klingt vielversprechend, in die Richtung gehe ich mal.

Re: [3.3] Prüfung auf Javascript

Verfasst: 21.05.2021 14:56
von BNa
Das einfachste wäre, das in den header der overall_body.html zu packen:

Code: Alles auswählen

<script language="javascript">
<meta http-equiv="refresh" content="0; url=#">
</script>
<meta http-equiv="refresh" content="0; url=Deine_selbstgebastelte_Seite_mit_Hinweis_JS_zu_akivieren _+_Backlink_zur_index.html">

Re: [3.3] Prüfung auf Javascript

Verfasst: 21.05.2021 18:42
von 69bruno
Ich denke da eher an die posting_editor.html, denn die wird ja für das Verfassen von Beiträgen aufgerufen. Da ist auch mein Script eingebunden, dass kyrillische Zeichen verhindern soll.
Lesen sollen Gäste auch ruhig ohne JS dürfen. Nur nicht Beiträge verfassen.

Re: [3.3] Prüfung auf Javascript

Verfasst: 22.05.2021 13:17
von BNa
Noch besser. Bin gespannt auf die fertige Lösung :wink:

Re: [3.3] Prüfung auf Javascript

Verfasst: 22.05.2021 13:34
von chris1278
Ich würde dir dann empfehlen das ganze als Extension zu machen und die Anweisung via Event einfach in den posting_editor.html laden lassen. Das würde in jedem fall beim update die Sache vereinfachen. Da sofern das Event nicht geändert wird (was normalerweise nicht die Events geändert werden außer evtl. Syntax oder ähnlich) du die Eingaben nicht bei jedem update anpassen musst.

Re: [3.3] Prüfung auf Javascript

Verfasst: 23.05.2021 16:40
von BNa
Überfordere mal unseren jungen Burschen nicht :lol:

Re: [3.3] Prüfung auf Javascript

Verfasst: 23.05.2021 17:25
von 69bruno
Jo, immer langsam mit den alten Gäulen. Musste erstmal unser 10 jähriges Motorradtreffen verlegen, weil in Hessen die Inzidenzwerte nicht sinken wollen.....

Re: [3.3] Prüfung auf Javascript

Verfasst: 21.06.2021 11:05
von 69bruno
So,
nach einigen Versuchen, hier meine kleine und hoffentlich feine lösung:

Ich habe ja einen "Gaststyle", den jeder Gast automatisch in den freigegebenen Foren verwendet.
In der posting_layout.html habe ich folgende Zeilen hinter <!-- INCLUDE overall_header.html --> ergänzt:

Code: Alles auswählen

<noscript>
   <a><font size="7">Diese Seite benötigt Javascript !</font></a>
</noscript>
Zusätzlich habe ich in der posting_editor.html das hier am Anfang eingefügt:

Code: Alles auswählen

<noscript>
   <style>div.inner { display:none; }</style>
</noscript>
Bei meinen Versuchen hat das verhindert, dass man einen Beitrag oder ein Thema verfassen kann, ohne Javascript aktiviert zu haben.
Was mich aber grundsätzlich verwundert.... ich nutze re-Captcha 2, welches ebenfalls Javascript nutzt und auch eine Prüfung beinhaltet, ob JS aktiviert ist. Trotzdem konnten Beiträge verfasst werden, die gegen meine Regeln im Script verstoßen...... sehr verwunderlich.