Seite 1 von 1

[3.3] MariaDB/MySQL: MyISAM besser als InnoDB?

Verfasst: 12.10.2021 10:35
von rowitech
Hallo Forum,

schon wieder ist mein Forum mit rund 1 MIo Beiträgen down. Schon wieder ist es die Datenbank und InnoDB kann seine Selbstheilungskräfte nicht mehr anwenden, heisst, ich muss nicht nur das Backup zurückspielen, sondern auch schauen, dass ich die Read-Only-Tables irgendwie gelöscht bekomme (File löschen oder Fileberechtigungen haben ja nichts damit zu tun).

Jetzt frage ich mich, der ich quasi zwei Jahrzehnte () keine Probleme mit MyISAM hatte, ob ich doch wieder zurückgehen soll. Damals war MyISAM viel einfacher. Ich konnte den /var/lib/mysql-Ordner einfach aus dem Backup wiederherstellen und alles war gut. Alles mehr File-orientiert.

Was ist eure Erfahrung hier? Ich habe im Internet einige gefunden, die es ähnlich wie ich sehen. Kann phpBB überhaupt noch MyISAM? Und könnte ich den Import einfach als MyISAM machen? Ist ja das Text-SQL-File mit simplen inserts...

Grüße,
Rolf

Re: [3.3] MariaDB/MySQL: MyISAM besser als InnoDB?

Verfasst: 12.10.2021 10:48
von Dr.Death
Dem phpBB ist es egal welche DB Struktur Du zugrunde legst.
Das kannst nur Du entschieden.
  • MySQL 3.23 oder höher (MySQLi supported)
  • MariaDB 5.1 oder höher
  • PostgreSQL 8.3+
  • SQLite 3.6.15+
  • MS SQL Server 2000 oder höher (mit ODBC oder anderem nativen Adapter)
  • Oracle
Ich verschiebe das mal in den Coding & Technik Bereich

Re: [3.3] MariaDB/MySQL: MyISAM besser als InnoDB?

Verfasst: 12.10.2021 23:15
von gn#36
Ich wüsste nicht das früher irgendwelche der Tabellen von phpBB was anderes als MyISAM gewesen wären. Meine Tabellen wurden vor ewigen Jahren aus phpBB 2.0.x aktualisiert und sind immer noch MyISAM, mit Ausnahme von neuen Tabellen die es in den alten phpBB Versionen noch nicht gab und obwohl die Standardengine des Servers inzwischen nicht mehr MyISAM sondern InnoDB ist.

Die meisten SQL Befehle die phpBB verwendet sind denke ich sowieso mit beiden Backends möglich, 99% bestehen ja aus SELECT, UPDATE, INSERT usw. die beide Backends unterstützen. Es gibt allerdings ein paar Dinge, die mit Transaktionen verbandelt werden, und die können theoretisch schief gehen. Soweit ich weiß unterstützt MyISAM keine Transaktionen, somit wären danach dann die Daten inkonsistent, wenn da während einer Transaktion was schief geht.

Allerdings weiß ich nicht wie viele Auswirkungen das wirklich praktisch hätte, denn die meisten der Stellen die ich gesehen habe die Transaktionen benutzen führen nur einen einzigen SQL Befehl (meist einen Löschenden) aus und meines Wissens wären die normalerweise sowieso schon atomar (ob ein "DELETE" der bei der vorletzten Zeile einen Fehler hat alle vorher schon gelöschten Zeilen ohne Transaktion, die dann Abgebrochen wird wieder herstellt weiß ich aber nicht).

Re: [3.3] MariaDB/MySQL: MyISAM besser als InnoDB?

Verfasst: 13.10.2021 09:27
von rowitech
Ich habe es jetzt auf MyISAM umgestellt. Einfach im Dump Engine=InnoDB auf Engine=MyISAM mit search&replace und wieder eingelesen. Ging erstaunlich gut und die InnoDB-Fehler (read only table) waren weg. Jetzt habe ich sicher noch InnoDB-Fragmente auf der Platte, aber die werde ich später noch cleanen.

Bei MyISAM hatte ich nie DB-Probleme, erst mit InnoDB und ich betreibe mein Forum seit 1999.