Seite 1 von 1
[3.3] HTML5-Feuerwerksextension
Verfasst: 10.12.2021 13:47
von Scanialady
In den vergangenen Jahren habe ich auf meiner Seite die
Feuerwerksextension von Anvar benutzt. Der macht bekanntlich nichts mehr, und leider hat die Extension mangels Flashplayer nun keinen Ton mehr. Ansonsten funktioniert sie noch tadellos (nach yml-Überprüfung) - nur ohne Geräusche bedauerlicherweise. Es scheint auch niemand ein Update vorgenommen oder eine andere Extension erstellt zu haben.
Kennt jemand einen Ersatz oder hat selbst das Ding geändert auf html5? Wichtig wäre mir, dass das Feuerwerk nur dann losgeht, wenn man auf das Symbol klickt.
Re: [3.3] HTML5-Feuerwerksextension
Verfasst: 13.12.2021 17:33
von Talk19zehn
Hallöchen Scanialady, vorab - ich kenne jene Extension nicht. Eventuell hilft dir jenes Konstrukt weiter? Das Beste, welches ich bzgl. einem Feuerwerk (aus persönlichem Ansinnen) fand.
https://codepen.io/MillerTime/pen/XgpNwb
===
https://codepen.io/MillerTime/details/XgpNwb
Ggf. hilft es dir, bei rxu anzufragen, um das o.g. Script in eine *phpBB-Extension zu wandeln bzw. in die deinerseits genutzte einzubauen. Meines Wissens arbeitet er auch mit einigen ursprünglichen und immer noch tätigen phpBB-Enwicklern zusammen, die wie er, sicherlich (insbesondere) in der Lage sind, Lizenzen uvm. in *solchen zu berücksichtigen.
Einige Forks gibt es bereits du entdecken, viel Glück!
Grüße
Re: [3.3] HTML5-Feuerwerksextension
Verfasst: 13.12.2021 17:56
von Scanialady
das ist ein schönes Script, danke Talk19zehn. Hat sogar Ton.
Bisher haben weder rxu, noch Tatiana5, noch einer der üblichen Verdächtigen der russischen Seite Lust gehabt, extensionstechnisch was zu machen. Leider. Eigentlich hatte ich darauf schon vor einem Jahr gehofft

Aber da ging der Flashplayer ja noch.
Nuja, ein paar Tage haben wir ja noch.
Re: [3.3] HTML5-Feuerwerksextension
Verfasst: 13.12.2021 18:10
von Talk19zehn
Ja, der Ton machts.
Das Teil ist zwar mächtig, - es muss sich jedoch für phpBB kreieren lassen. Schau einfach mal, die russische phpBB-Supportseite ist meines Erachtens offen für Anfragen. Ich kann das lediglich aus meiner Erfahrung sagen und via phpBB-com (Mutterseite) ist rxu, wie du sicherlich wissen wirst, erreichbar.
Allerbeste Grüße
Re: [3.3] HTML5-Feuerwerksextension
Verfasst: 13.12.2021 22:59
von 3Di
Es ist fast 2022, warum also nicht auf die Gegenwart schauen, anstatt in der fernen Vergangenheit versteinert zu sein?
WebGL +
Web Audio API ... einfach.
https://github.com/ondras/fireworks-webgl
Re: [3.3] HTML5-Feuerwerksextension
Verfasst: 14.12.2021 10:20
von Scanialady
Sieht auch sehr hübsch aus, aber es bringt mich kein Stück weiter. Ich bin kein Programmierer, nicht mal im Ansatz.
Ich suche eine Extension, die auf dem üblichen Weg einzubinden, zu aktivieren und zu deaktivieren ist. Aber danke für den Hinweis, 3Di
Bevorzugt soll das Feuerwerk nur bei Klick auf sein Symbol ausgeführt werden, über die ganze Seite angezeigt werden, und nach maximal 15 Sekunden von allein aufhören.
Re: [3.3] HTML5-Feuerwerksextension
Verfasst: 14.12.2021 10:36
von 3Di
Natürlich verstehe ich das, ich habe nur gezeigt, was moderne Technologie heutzutage leisten kann, ohne an Flash oder ähnlichen Relikten festzuhalten.
Dann ist es ein Kinderspiel, diesen Code in eine Erweiterung zu implementieren. Ich denke, selbst ein Hobbyist kann Beispiele aus anderen Erweiterungen nehmen und die Aufgabe bewältigen.
Ich habe weder das Bedürfnis, dies zu tun, noch habe ich irgendwelche Kunden, die mich darum gebeten haben, also kann ich in diesem Fall nur meinen eigenen Ratschlag geben.
Re: [3.3] HTML5-Feuerwerksextension
Verfasst: 14.12.2021 13:01
von BNa
Talk19zehn hat geschrieben: 13.12.2021 17:33
https://codepen.io/MillerTime/pen/XgpNwb
Cool. Wenn man ins Feuerwerk-Fenster reinklickt, kann man sogar so oft "selbst feuern", wie man klickt. Sehr hübsch
https://codepen.io/MillerTime/pen/XgpNwb
Ich meine wegen einer Ext. Mal als Nicht-Handwerker: HTML in die "index_append" o.ä., die CSS
in eine 'öhm *.CSS und JS halt als *.JS. Im Admin dann noch ein globaler On/Off-Switch und Ruhe ist.
Kenn mich zwar mit Ext-Progging nicht aus, aber sollte nicht so schwer sein 'denk...
Abgesehen davon wäre es auch, easy-old-school-mäßig, also als klassischer Mod-Edit 'ratzfatz ein- und ausgebaut.