Seite 1 von 2

[3.3] E-Mail-Adressen bei Registrierung auf Gültigkeit prüfen

Verfasst: 18.12.2021 15:06
von Cowboy of Bottrop
Hallo zusammen, ich komme nochmal auf das leidige Thema Spamschutz…

In unserem Vereinsforum registrieren sich immer mehr User mit ungültigen Adressen bei web.de, Yahoo oder Gmail. Registrierungen mit mehreren Punkten in der Mailadresse konnte ich mit *.*.*.*.*@gmail.com als gesperrte E-Mail stoppen. Die jetzt benutzten Adressen sind auf den ersten Blick unverfänglich, allerdings meldet der Mailserver immer öfter, dass die Aktivierungsmail nicht zugestellt werden konnte, weil es das Postfach nicht gibt.

Gibt es eine Möglichkeit die Gültigkeit bzw. Existenz eines Postfachs bei der Registrierung abzufragen, um die Anmeldung bei negativer Rückmeldung abzulehnen?

Re: [3.3] E-Mail-Adressen bei Registrierung auf Gültigkeit prüfen

Verfasst: 18.12.2021 16:02
von chris1278
Nein nur bei der Funktion Benutzer Aktivierung per email (bei Registrierung). Da wird ja dem nutze eine email geschickt um den Account zu aktivieren. wenn diese nicht ankommt. Wird der logischerweise auch nicht aktiviert.

Re: [3.3] E-Mail-Adressen bei Registrierung auf Gültigkeit prüfen

Verfasst: 18.12.2021 16:22
von 69bruno
Das wird auch die beste Lösung sein. Sicherlich könnte man ein Script schreiben, dass die Adresse prüft. Aber die Antwort dauert und die müsste noch analysiert werden, denn Ablehnung einer Mail kann ja aus verschiedenen Gründen passieren.

Re: [3.3] E-Mail-Adressen bei Registrierung auf Gültigkeit prüfen

Verfasst: 18.12.2021 17:34
von Cowboy of Bottrop
Na ja, die Aktivierung per Mail nutze ich ja, nur eben kommen in letzter Zeit vermehrt die Fehlermeldungen vom Mailserver zurück. Muss ich dann wohl mit leben, denn web.de, Yahoo und Gmail sind gängige Mailprovider, die ich aus verständlichen Gründen nicht komplett sperren will.

Re: [3.3] E-Mail-Adressen bei Registrierung auf Gültigkeit prüfen

Verfasst: 18.12.2021 17:44
von chris1278
Das solltest du auch nicht wenn du neue Benutzer haben möchtest.

Re: [3.3] E-Mail-Adressen bei Registrierung auf Gültigkeit prüfen

Verfasst: 18.12.2021 18:06
von HaioPaio
Ich benutze die Erweiterung "Custom Registration Agreement ".
Mit dem freien Text kann man den Leuten vor der Registrierung verständlich erklären warum sie ohne funktionierende eMail Adresse nicht reinkommen.

Re: [3.3] E-Mail-Adressen bei Registrierung auf Gültigkeit prüfen

Verfasst: 18.12.2021 19:50
von Cowboy of Bottrop
Das kann man sicherlich machen, aber in diesem Fall wollen die ja gar keine Mail bekommen. Die hoffen, so reinzukommen und Spam ablaichen zu können. ;-)

Re: [3.3] E-Mail-Adressen bei Registrierung auf Gültigkeit prüfen

Verfasst: 21.12.2021 20:32
von Passat
Mach auch ein Q&A-Captcha rein.
Daran scheitern dann viele Spammer schon, wenn die Frage gut ist.

Ich habe da z.B. eine einfache Rechenaufgabe drin, in der die einzelnen Zahlen und Rechenzeichen auch mal durch Worte ersetzt sind.
Z.B.: Was ist vier,65 mal 3,5sechs?
Die Lösung wäre 16,554.
Da die meisten Spammer aus dem Ausland kommen, vestehen die oft die Frage nicht und auch Übersetzerprogramme liefern meist Unsinn.
Und Bots können solche Arten von Aufgaben gleich gar nicht lösen.
Bei mir im Forum hat es in den vergangenen Jahren nicht ein einziger Spammer über diese Hürde geschafft.

Re: [3.3] E-Mail-Adressen bei Registrierung auf Gültigkeit prüfen

Verfasst: 21.12.2021 21:26
von Cowboy of Bottrop
Q&A hab ich drin, aber ja, vielleicht kann ich auch die Frage verbessern...

Re: [3.3] E-Mail-Adressen bei Registrierung auf Gültigkeit prüfen

Verfasst: 05.01.2022 15:33
von Tomdox
Ich staunte nicht schlecht: Mein neues phpBB Forum war keine 24 Stunden online auf einer neuen Sub-Domain.
Schon gab es 6 offensichtliche Spamregistrierungen mit E-Mailadressen vom Domain isamu41.toshikokaori.xyz aus IP-Adressen in Island, Ukraine, etc.

Das trotz
IP gegen Schwarze DNS-Liste prüfen
E-Mail-Domain auf gültigen MX-Eintrag prüfen
Q&A Captcha mit, wie ich dachte, schwierigen Fragen auf Deutsch (die im früheren zu phpBB konvertierten MyBB-Forum jahrelang gut funktioniert haben)

Ich dachte schon, dass [E-Mail-Domain auf gültigen MX-Eintrag prüfen] nicht funktioniert, zumal es keine TLD .xyz gibt. Aber siehe da, https://mxtoolbox.com findet isamu41.toshikokaori.xyz auf Hostname mx.adultgalls.com – und auch keinen Eintrag in einer Blacklist.

Sagenhaft, welcher Aufwand da betrieben wird, um sich in Foren einzuspammen.

Jedenfalls habe ich jetzt die E-Mailadressen *.xyz gesperrt. Oder muss ich da *@*.xyz angeben?

@Passat: Dein Q&A-Tipp ist gut! Werde mir was überlegen, was man auch im Kopf rechnen kann.

Tom