[3.3] [3.2] Berechtigung "Beitrag löschen" leicht fehlerhaft.
Verfasst: 22.04.2022 14:59
Hallo phpBB-Team,
mir ist eben Aufgefallen, das die Forum-Berechtigung "Kann eigene Beiträge löschen" und "Kann eigene Beiträge als gelöscht markieren" etwas konfus sind.
Sehe ich das zum Verständnis so richtig?:
"Kann eigene Beiträge löschen" = Dauerhaft löschen.
"Kann eigene Beiträge als gelöscht markieren" = Eine Art Soft-Delete, Beitrag kann wieder hergestellt werden (es steht auch dort "Moderatoren, die Beiträge freigeben können, können als gelöscht markierte Beiträge wiederherstellen").
Folgende Szenarien bin ich nun durchgegangen:
Ein phpBB 3.2 sowie 3.3 (bei beiden das selbe Spiel).
Ein Testuser in der Gruppe "registrierte Mitglieder" (nicht in der Gruppe "kürzlich registrierte Mitglieder").
Eine Foren-Kategorie "Dein erstes Forum" (wie es standardmäßig nach der Installation vorhanden ist).
Beide Foren-Berechtigungen sind aktiviert (auf "Ja" gesetzt).
Testuser erstellt ein neues Testthema.
Nun möchte Testuser sein Testthema löschen.
- im ersten Beitrag auf "Beitrag löschen" ([X] Icon), kommt die Frage "Endgültiges löschen" und das Feld "Begründung".
- im ersten Beitrag auf "Beitrag bearbeiten", unten bei Option steht "Diesen Beitrag löschen" und "Diesen Beitrag endgültig löschen, so dass er nicht wiederhergestellt werden kann."
Die Auswahl Beitrag löschen ohne das Auswählen von "Endgültiges löschen" führt zu einem Soft-Delete (Beitrag kann wiederhergestellt werden).
Mit der Auswahl des endgültigen Löschens, wird dies auch unwiderruflich getan.
Soweit so gut.
Nun aber deaktiviere ich die Foren-Berechtigung "Kann eigene Beiträge als gelöscht markieren" ("Kann eigene Beiträge löschen" bleibt aktiviert).
Möchte Testuser sein Testthema jetzt löschen, passiert folgendes:
- im ersten Beitrag auf "Beitrag löschen" ([X] Icon), kommt nur die Frage ob man sicher ist und das Feld "Begründung".
Bestätigt man das Löschen mit "Ja", wird der Beitrag und das Thema erfolgreich gelöscht.
- im ersten Beitrag auf "Beitrag bearbeiten", unten bei Option steht nur noch "Diesen Beitrag löschen".
"Diesen Beitrag endgültig löschen, so dass er nicht wiederhergestellt werden kann." steht also nicht mehr zur Verfügung.
Setzt man hier ("Diesen Beitrag löschen") ein Häkchen und Sendet ab, kommt die Meldung "Du darfst keine Beiträge in diesem Forum löschen.", obwohl die Foren-Berechtigung "Kann eigene Beiträge löschen" noch auf "Ja" steht.
Merke das Löschen über Beitrag bearbeiten geht nicht, aber über das "Beitrag löschen" Icon im Beitrag geht.
Die Foren-Berechtigung "Diesen Beitrag endgültig löschen, so dass er nicht wiederhergestellt werden kann." ändert die Option "Beitrag löschen" beim Betrag bearbeiten nicht richtig, so mein Eindruck oder sehe ich hier etwas falsch?!
PS: Ich hoffe es ist nachvollziehbar beschrieben.
mir ist eben Aufgefallen, das die Forum-Berechtigung "Kann eigene Beiträge löschen" und "Kann eigene Beiträge als gelöscht markieren" etwas konfus sind.
Sehe ich das zum Verständnis so richtig?:
"Kann eigene Beiträge löschen" = Dauerhaft löschen.
"Kann eigene Beiträge als gelöscht markieren" = Eine Art Soft-Delete, Beitrag kann wieder hergestellt werden (es steht auch dort "Moderatoren, die Beiträge freigeben können, können als gelöscht markierte Beiträge wiederherstellen").
Folgende Szenarien bin ich nun durchgegangen:
Ein phpBB 3.2 sowie 3.3 (bei beiden das selbe Spiel).
Ein Testuser in der Gruppe "registrierte Mitglieder" (nicht in der Gruppe "kürzlich registrierte Mitglieder").
Eine Foren-Kategorie "Dein erstes Forum" (wie es standardmäßig nach der Installation vorhanden ist).
Beide Foren-Berechtigungen sind aktiviert (auf "Ja" gesetzt).
Testuser erstellt ein neues Testthema.
Nun möchte Testuser sein Testthema löschen.
- im ersten Beitrag auf "Beitrag löschen" ([X] Icon), kommt die Frage "Endgültiges löschen" und das Feld "Begründung".
- im ersten Beitrag auf "Beitrag bearbeiten", unten bei Option steht "Diesen Beitrag löschen" und "Diesen Beitrag endgültig löschen, so dass er nicht wiederhergestellt werden kann."
Die Auswahl Beitrag löschen ohne das Auswählen von "Endgültiges löschen" führt zu einem Soft-Delete (Beitrag kann wiederhergestellt werden).
Mit der Auswahl des endgültigen Löschens, wird dies auch unwiderruflich getan.
Soweit so gut.
Nun aber deaktiviere ich die Foren-Berechtigung "Kann eigene Beiträge als gelöscht markieren" ("Kann eigene Beiträge löschen" bleibt aktiviert).
Möchte Testuser sein Testthema jetzt löschen, passiert folgendes:
- im ersten Beitrag auf "Beitrag löschen" ([X] Icon), kommt nur die Frage ob man sicher ist und das Feld "Begründung".
Bestätigt man das Löschen mit "Ja", wird der Beitrag und das Thema erfolgreich gelöscht.
- im ersten Beitrag auf "Beitrag bearbeiten", unten bei Option steht nur noch "Diesen Beitrag löschen".
"Diesen Beitrag endgültig löschen, so dass er nicht wiederhergestellt werden kann." steht also nicht mehr zur Verfügung.
Setzt man hier ("Diesen Beitrag löschen") ein Häkchen und Sendet ab, kommt die Meldung "Du darfst keine Beiträge in diesem Forum löschen.", obwohl die Foren-Berechtigung "Kann eigene Beiträge löschen" noch auf "Ja" steht.
Merke das Löschen über Beitrag bearbeiten geht nicht, aber über das "Beitrag löschen" Icon im Beitrag geht.
Die Foren-Berechtigung "Diesen Beitrag endgültig löschen, so dass er nicht wiederhergestellt werden kann." ändert die Option "Beitrag löschen" beim Betrag bearbeiten nicht richtig, so mein Eindruck oder sehe ich hier etwas falsch?!
PS: Ich hoffe es ist nachvollziehbar beschrieben.