Seite 1 von 1

[3.3] BBCodes in Beiträgen resyncronisieren

Verfasst: 05.10.2022 21:16
von Stellanebula
Hallo zusammen,

vermutlich durch den Wechsel zur Advanced BBCode Box hat es mir in den Beiträgen ein paar BBCodes zusammengefürfelt. Aber eigentlich irgendwie auch nicht, sie werden teilweise nur als "Code" angezeigt und nicht als entsprechende Umsetzung.

In den Beiträgen steht jetzt zum Beispiel im Klartext ein [center] Überschriftbliblablupp [/center] zu lesen drin. Gehe ich kurz über Edit in den Beitrag und sende ihn ab, wird der BBcode richtig umgesetzt (auch schon in der Vorschau im Editor).

Gib es irgendein Befehl/Tool/Zauberkunststück, mit dem ich jetzt quasi forenweit alle BBCodes in den Beiträgen "aktivieren" kann? Vielleicht mittels dem STK-Tool irgendwie? Händisch durch alle Beiträge gehen und sie einzeln zu aktualisieren wird ziemlich dauern ... :geek:

Re: [3.3] BBCodes in Beiträgen resyncronisieren

Verfasst: 05.10.2022 21:35
von chris1278
Das geht eigentlich mit dem Foren eigenen Adminbereich. Gehe im Adminbereich einfach auf den Reiter Foren und dann hast du bei jedem Forum 5 Icons.

Dann musst du bei jedem Forum das Icon hier klicken:

https://prnt.sc/LeR8QqvfHTEw

Damit synchronisierst du die einzelnen Kategorien.

Falls die Hauptebene nicht ausreicht musst du das in jeder Weiteren ebene Wiederhohlen.

Re: [3.3] BBCodes in Beiträgen resyncronisieren

Verfasst: 05.10.2022 21:45
von Stellanebula
Top, hat funktioniert - jetzt weiß ich auch endlich WAS mit dem Symbol synchronisiert wird :lol:

Vielen Dank Chris!

Re: [3.3] BBCodes in Beiträgen resyncronisieren

Verfasst: 05.10.2022 21:53
von chris1278
Kein Problem. Gerne.

Re: [3.3] BBCodes in Beiträgen resyncronisieren

Verfasst: 07.10.2022 19:21
von Stellanebula
chris1278 hat geschrieben: 05.10.2022 21:53 Kein Problem. Gerne.
Ich muss leider nochmal anklopfen. In einigen Beiträgen finde ich immer noch den nackten BBCode drin stehen. Ich habe im ACP alle Kategorien und Foren mittels dem "Syncronisieren" Button syncronisiert. Der Fortschrittsbalken ist auch immer schön ohne Felermeldung durchgelaufen.

Das Problem tauch aber dennoch auf.

Zum Beispiel [mention]nemwar[/mention]

Im BBCode (->ACP) ist alles richtig eingestellt, einzig das Häckchen "Beim Verfassen eines Beitrags anzeige" ist nicht gesetzt, da wir die Erwähnung ja mit dem "@" Zeichen beginnen können.

Wenn ich dann mit "Beitrag ändern" in den Beitrag gehe und nur auf "Vorschau" oder "Absenden" gehe, wird der Beitrag mit dem korrekten umgewandelten BBCode angezeigt.

Teils auch mit /media oder /center oder so.

Gib es vielleicht noch ne andere Möglichkeit zu synchronisieren?

Re: [3.3] BBCodes in Beiträgen resyncronisieren

Verfasst: 08.10.2022 11:23
von Mahony
Hallo
Du kannst die BBCodes mit dem STK neu parsen lassen.
Hier mal der Link zum deutschen STK http://phpbb3-support.square7.ch/viewtopic.php?t=872

Grüße Mahony

Re: [3.3] BBCodes in Beiträgen resyncronisieren

Verfasst: 08.10.2022 17:20
von Stellanebula
Werde ich probieren, wenn ich herausfinden welcher Befehl das macht :grin:

Tante EDIT meint: Ich soll den Punkt "* BBCodes neu verarbeiten: Berechnet (parst) die BBCodes in der Tabelle phpbb_posts neu." probieren :geek:

Re: [3.3] BBCodes in Beiträgen resyncronisieren

Verfasst: 12.10.2022 20:17
von TomLB
Hinweis zum STK / Admintools / BBcode neu verarbeiten

Kreuze nichts an, nur die Foren mit "Auswählen" markieren,die diese BBcodes beinhalten, also im Zweifel alle..
Probiere es erstmal an einem Forum aus.

Bei mir hat das funktioniert. Da waren es die geänderten "youtube" BB-Codes, nach installieren des Cookie Managers von Chris, da wurde die Umsetzung ja geändert.
Alle Videos wurden nicht mehr angezeigt, die vor dem Installieren des Cookie Managers , als Beitrag erstellt wurden.

Re: [3.3] BBCodes in Beiträgen resyncronisieren

Verfasst: 16.10.2022 09:58
von Stellanebula
TomLB hat geschrieben: 12.10.2022 20:17 Hinweis zum STK / Admintools / BBcode neu verarbeiten

Kreuze nichts an, nur die Foren mit "Auswählen" markieren,die diese BBcodes beinhalten, also im Zweifel alle..[...]
Danke TomLB für den Hinweis, hat soweit alles funktioniert. Wobei manche Kollateralschäden ja manchmal auch erst später entdeckt werden :o