Seite 1 von 1

[3.3] Update nach Umzug zu neuem Provider funktionieren nicht

Verfasst: 01.04.2023 11:22
von wernerz
Hi,

ich habe das Forum https://jetta-6.de zu meinem Provider umgezogen.
Ich war nicht der Domain-Inhaber des alten Forums habe daher nur das interne Backup aus phpbb 3.3.1

Ich habe jetzt auf meinen Webspace das Backup eingespielt und die Daten hochgeladen.
Das hat bis auf die Umlaute geklappt. Ich kann mich anmelden, das Board administrieren, OK.

Wegen den Umlauten habe ich mal das Script von mahony
http://phpbb3-support.square7.ch/viewto ... 388&p=1396
drüber laufen lassen, dass hat einige Umlautprobleme gelöst, aber einige Überschriften sind noch falsch.
Das Programm von Daniel kann ich nicht verwenden, da mein Provider nicht den Standardport verwendet.
Gibt es da eine aktuellere Version um alle Umlaute zu korrigieren?

Weiterhin wollte ich gleich noch auf die neuste Version 3.3.10 updaten, bevor ich das Forum wieder online schalte.
Da ich die Daten eh lokal hatte, habe ich die Verzeichnisse wie beim Update beschrieben ausgetauscht und habe das Forum komplett nochmal mit allen Inhalten in ein neues Verzeichnis "neu" hoch geladen.

Wenn ich nun das bisherige Verzeichnis in "alt" umbenenne und das neue Verzeichnis passend zum Pfad und dann versuche das Update zu starten, dann kommt immer http Error 500. Laut serverlog:

Code: Alles auswählen

PHP message: PHP Fatal error:  Uncaught Symfony\\Component\\DependencyInjection\\Exception\\InvalidArgumentException: Class "phpbb\\install\\event\\kernel_exception_subscriber" used for service "kernel_exception_subscriber" cannot be found.
Ich habe dazu das hier gefunden:
https://www.phpbb.com/community/viewtopic.php?t=2497526
You have to empty the cache folder except the index.htm and the .htaccess
Than delete the io_lock.lock and the install_config.php from the store folder.

Than go to the /install/ from your board and try it again.
Aber mein cache folder ist leer, und im store folder sind die beiden Dateien auch nicht enthalten, extensions sind keine aktiviert.
Der Upload der Datenbank war erfolgreich ohne Fehler. Und wenn ich die Verzeichnisse wieder zurück benenne funktioniert die Version 3.3.1 wieder.

Komme gerade echt nicht weiter. Jemand eine Idee?

Danke im Voraus.

Re: [3.3] Update und Umlaute nach Umzug zu neuem Provider funktionieren nicht

Verfasst: 01.04.2023 12:54
von Mike-on-Tour
Zu den Umlauten: Ist die Datenbank beim neuen Provider auf UTF-8 eingestellt? Ebenso das PHP?

Zu deinem Update ist aus deiner Beschreibung nicht eindeutig erkennbar, was da genau passiert ist. Bitte mal genauer beschreiben. Und hast du auch die Datenbank upgedatet?

Re: [3.3] Update und Umlaute nach Umzug zu neuem Provider funktionieren nicht

Verfasst: 01.04.2023 13:12
von wernerz
Hi,

das mit den Umlauten hat sicher erledigt.
Da phpmyadmin bei Imports relativ schnell in time-outs rennt, was ich nicht mag, mach ich Imports normal immer über ssh und mysql.

Ich habe jetzt mal die Datenbanktabellen gelöscht und neu importiert und dabei utf8mb4 als charset für den Import angegeben, jetzt sind die Umlaute korrekt.

Wegen dem Update:
Ich habe, zusätzlich zum vorhandenen Forum, das Komplettpaket der aktuellen Version 3.3.10 auf den Server hochgeladen. dann habe ich die Verzeichnisse /files, /images, /store und die config.php aus dem bestehenden Forum rüber kopiert. Sodass ich ein zweites Forum habe, dass identisch ist zum bisherigen Forum nur halt in der Version 3.3.10.

Dann benenne ich das Verzeichnis des alten Forums um, benenne das Verzeichnis des "neuen" Forums so wie das alte hieß und starte das Datenbankupdate im Verzeichnis install/app.php. Und genau da bekomme ich die http 500 meldung.
Ich kann also das Datenbankupdate auf die 3.3.10 erst gar nicht starten.

Ich benenne dann die Forenverzeichnisse wieder um und habe wieder mein altes 3.3.1er Forum, dass problemlos läuft.
Dass mache ich schon seit vielen Jahren mit allen meinen Foren so.

Re: [3.3] Update nach Umzug zu neuem Provider funktionieren nicht

Verfasst: 01.04.2023 16:32
von Mike-on-Tour
Und was ist mit der config.php und ggf. in der .htaccess enthaltenen redirechts?

Re: [3.3] Update nach Umzug zu neuem Provider funktionieren nicht

Verfasst: 02.04.2023 12:05
von wernerz
Die habe ich natürlich auch schon überprüft.

Re: [3.3] Update nach Umzug zu neuem Provider funktionieren nicht

Verfasst: 02.04.2023 12:11
von LukeWCS
Gut das du nochmal Details geschrieben hast, aus deinem ersten Beitrag bin ich jedenfalls nicht schlau geworden. Warum übrigens diesen Extraaufwand? Ein Update nach KB ist eig. zuverlässig und direkt. Sofern man mit Komplettpaket aktualisieren kann.

Was steht im Error Log? Der Grund für einen 500er steht fast immer in diesem Log.

Re: [3.3] Update nach Umzug zu neuem Provider funktionieren nicht

Verfasst: 03.04.2023 19:10
von wernerz
Error log steht doch oben im ersten Post?

Welcher Aufwand? Ich mach es genau nach Anleitung für das Komplett Upgrade, nur dass ich die Original Verzeichniss die man löschen soll auf dem Server behalte und verschiebe.
Dann brauche ich, wenn was wie in dem Fall schief geht, nicht erst das Backup der Verzeichnisse zurück zu spielen. Hat sich in den letzten Jahrzehnten bewährt.

Speicherplatz habe ich ausreichend, da ist es völlig egal ob ich die das Files Verzeichnis doppelt habe.