Seite 1 von 1
[3.3] Frage zur Wortzensur
Verfasst: 18.04.2023 14:53
von TomLB
Hallo zusammen,
Ich möchte bei mir im Forum das " Gendersprech" eingrenzen bzw verhindern.
Aus Motorradfahrer:innen soll per Wortzensur nur das hintere ":innen" weg.
Wenn ich in der WZ nun *:innen
als Begriff eingebe,
Und Ersetzen mit zB '
(Hochkomma) ist das Wort "Motorradfahrer" auch weg.
Ziel ist das "Motorradfahrer" stehen bleibt.
Soll auch für Pilot:innen, Rollerfahrer:innen usw auch funktionieren.
Kennt da jemand eine andere Möglichkeit, oder muss ich wirklich für jeden aufkommenden Begriff
einzeln eine Wortzensur erstellen, wie zb zensiere "Motorradfahrer:innen" zu "Motorradfahrer"
Re: [3.3] Frage zur Wortzensur
Verfasst: 18.04.2023 15:05
von Crizzo
Hi,
Du könntest auch einfach deine Community schreiben lassen, wie sie wollen und sie nicht vergraulen.
Grüße
Re: [3.3] Frage zur Wortzensur
Verfasst: 18.04.2023 15:32
von Scanialady
TomLB hat geschrieben: 18.04.2023 14:53
...
Wenn ich in der WZ nun
*:innen
als Begriff eingebe,
Und Ersetzen mit zB
'
(Hochkomma) ist das Wort "Motorradfahrer" auch weg.
...
Und wenn du es ohne * eingibst? Also
:innen
Ich sehe es ähnlich wie Crizzo. Ja, dieses übermotivierte Herumgendern ist nervtötend bis brüllkomisch - aber wenn die Leute es mögen, dann bitte. Wir haben schon in den 70ern gelacht über die Emanzipierungsbewegung, die für alles auch eine weibliche Form braucht. "Reich mir mal die Salzstreuerin" war ein beliebter Scherz.
Allzuviel Regulierung schadet nur, und sorgt für Heiterkeit wegen seltsamer Konstrukte durch ungewollt gelöschte Buchstaben oder Begriffe.
Re: [3.3] Frage zur Wortzensur
Verfasst: 18.04.2023 15:47
von Dr.Death
*SCNR*
https://www.youtube.com/watch?v=Q6NdLM9AZfM
Re: [3.3] Frage zur Wortzensur
Verfasst: 18.04.2023 15:52
von TomLB
Bitte keine Grundsatz Diskussion zum Sinn bzw Unsinn von Gendern
Bei uns sind es noch wenige User, die neuerdings so komisch schreiben.
Daher "Wehret den Anfängen"
Wenn jemand unbedingt beide Geschlechter extra anführen will, kann man das auch ohne Gendern tun, wie zum Beispiel: Motorradfahrer und Motorradfahrerinnen. Das wäre korrektes deutsch.
Jedoch hat sich der entbindende

Teil der Motorradfahrer die letzten 70 Jahre auch ohne diesen Gendersprech "angesprochen" gefühlt.
Übrigens, nur
:innen
funktioniert nicht, da es nicht als eigener Begriff vorkommt.
Re: [3.3] Frage zur Wortzensur
Verfasst: 18.04.2023 16:07
von Scanialady
Nicht? Schade. Ich benutze die Zensur nicht, meine mich aber zu erinnern, dass auch Buchstaben aus Worten gelöscht wurden, wenn die in der Reihenfolge zufällig darin vorkamen. Auch wenn das Wort nichts mit dem geächteten Begriff zu tun hatte. Scheint dann wohl jetzt anders zu sein.
Keine weitere Idee.
Re: [3.3] Gendern auf Website und Blog - Wortzensur
Verfasst: 18.04.2023 16:53
von Talk19zehn
Gendern auf Website und Blog -> Gendern auf Website und Blog - Wortzensur
Hello, schwierig, als amtliche Sprachkultur zunächst in DE wohl vorgeschrieben. Im Blog und/oder Foren ist die Umsetzung m.E. nicht so simpel, wie gedacht, da bei "Tante G" und bei phpBB uvm. diese noch nicht angekommen ist:
Ich habe es auch nicht hinbekommen und würde zunächst Crizzo zustimmen. Man müsste den Duden Maskulin / Feminin umschreiben im Sinne von
Sexismus? Ich hatte jenes Vokabular deutscher Rechtschreibung/Bedeutung grundsätzlich nicht einvernehmlich nur im negativen Sinne betrachtet, beurteilt (Maskulin / Feminin). Danke für das Verständnis.
Interessant fand ich jenen Artikel bspw. aus "AT " vom 09.03.2023:
https://der-text.at/richtig-gendern-auf ... -und-blog/
Ich weiß, dieser hilft momentan nicht grundsätzlich - eine Diskussion ist´s meiner Auffassung nach wert. Bis diese Regularien (W3C, Tantchen G, der jeweiligen Software) ankommen, ist ggf. eine Frage der Zeit.
Oder wer hat bereits Erfahrungen, Lösungen im Ärmel?
Grüße