Seite 1 von 1

[3.2] StopForumSpam vs. Privacy protection - Verständnisfrage

Verfasst: 09.05.2023 12:49
von Wuppi
Hallo in die Runde,

ich hab die beiden Addons StopForumSpam und Privacy protection laufen. Jetzt hab ich die Tage gesehen das ich hier nicht ganz DSGVO-Konform war und hab in Privacy Protection "IP-Adressen Anonymisieren" auf "Komplett..." gestellt und automatisch anonymisieren nach 2 Tagen. Das lief dann auch. Heute konnte sich KEINER mehr Einloggen IP-adressen gesperrt, da auf StopForumSpam gelistet.

Jetzt ist das ja so das StopForumSpam das Boardsystem zum sperren nutzt. Hier hab ich reingeschaut (IP-Sperren) und gesehen: 127.0.0.1 war auf der liste. Das hab ich entfernt und schwupp - Sperre weg. Die IP-Adress-Sperre von StopForumSpam hab ich erstmal rausgenommen.

Hier lag wohl meinerseits ein Benutzerfehler vor ...
Ich glaub durch das komplett anonymisieren hab ich das verursacht. Hier bekommt jeder die 127.0.01 und ist daher auf der Sperrliste? Ist das so korrekt? Was wäre den hier jetzt die korrekte Einstellung um DSGVO-Konform zu sein? "Kein Anonymisieren" aber dafür automatisch nach 1-2 Tagen anonymisieren?

Grüße

Re: [3.2] StopForumSpam vs. Privacy protection - Verständnisfrage

Verfasst: 09.05.2023 14:55
von Scanialady
Weil nicht jeder alles auswendig weiß...
Forumsregeln
Bei Fragen zu einer bestimmten Extension sind Extension-Name und die Downloadquelle der Extension erforderlich. Letztere in Form der URL zum Download.

Re: [3.2] StopForumSpam vs. Privacy protection - Verständnisfrage

Verfasst: 09.05.2023 16:42
von Steve Wuppertal
Die 127.0.0.1 kennzeichnet die IP-Adresse von Localhost (also dem Computer, von welchem du arbeitest bzw. dem eigenen Server, welcher das Forum hostet) und sollte so eigentlich bei einem externen Zugriff auf dein Forum nicht relevant sein (außer der Spam kommt vom eigenen Server :-? ).
Von daher kannst du die 127.0.0.1 meiner Meinung nach von der Sperrliste nehmen (und alle IP-Adressen nach bedarf und belieben der DSGVO entsprechend anonymisieren).

PS: In wie weit das miteinander harmoniert, kann ich nicht genau sagen, da ich "StopForumSpam" nicht als Extension nutze.