[3.3] Welche Mail Einstellung für Strato - MD5 wird abgeschaltet
Verfasst: 30.04.2024 12:58
Ich habe von Strato eine Mail bekommen, dass die MD5 Authentifizierung abgeschaltet wird.
Was kann ich einstellen, damit es unter Strato wieder gesendet wird?
Diese Einstellung habe ich momentan, da ganz normal smtp mit port 465 nicht geht.
Kann mir jemand helfen, was ich alternativ einstellen kann, damit mein Board wieder Mails verschickt, wenn die MD5 Authentifizierung abgeschaltet wird?
Meine Einstellung momentan:
SMTP-Server für E-Mail nutzen: JA
SMTP-Server-Adresse: smtp.strato.de
SMTP-Server-Port: 587
Authentifizierungsmethode für SMTP: CRAM-MD5
SMTP-Benutzername: yxc@pm-focus6-team.de
SMTP-Passwort: xxxxxx
Verifiziere SSL-Zertifikat: Ja
Verifiziere Namen des SMTP-Servers: Ja
Selbstsignierte SSL-Zertifikate erlauben: Nein
Mailtext von Strato:
Hallo Stefan Franz,
wir möchten Sie darüber informieren, dass eine Änderung an der E-Mail-Authentifizierung für IMAP vorgenommen wird. Ab dem 07.05.2024 wird die veraltete »MD5 Challenge-Response«-Authentifizierung deaktiviert.
Die »MD5 Challenge-Response«-Authentifizierung ist eine Methode, die Ihr E-Mail-Client verwendet, um sich beim Server zu authentifizieren.
Um weiterhin problemlos auf Ihre E-Mails zugreifen zu können, ist es erforderlich, die Authentifizierungsmethode in den Einstellungen Ihres E-Mail-Clients auf »Passwort-Authentifizierung« oder auch »plain« (abhängig vom E-Mail-Client) umzustellen. Die meisten E-Mail-Programme führen diese Anpassung automatisch durch.
Sollten Sie Schwierigkeiten haben, empfehlen wir Ihnen, die E-Mail-Adresse in Ihrem E-Mail-Programm neu einzubinden. Bitte beachten Sie dabei, die normale Passwort-Authentifizierung zu nutzen und nicht die »MD5 Challenge-Response« / »encrpyted Password«.
Für eine reibungslose Einbindung in Ihren E-Mail-Client haben wir einen FAQ-Artikel erstellt.
https://www.strato.de/faq/mail/externes ... se-nutzen/
Was kann ich einstellen, damit es unter Strato wieder gesendet wird?
Diese Einstellung habe ich momentan, da ganz normal smtp mit port 465 nicht geht.
Kann mir jemand helfen, was ich alternativ einstellen kann, damit mein Board wieder Mails verschickt, wenn die MD5 Authentifizierung abgeschaltet wird?
Meine Einstellung momentan:
SMTP-Server für E-Mail nutzen: JA
SMTP-Server-Adresse: smtp.strato.de
SMTP-Server-Port: 587
Authentifizierungsmethode für SMTP: CRAM-MD5
SMTP-Benutzername: yxc@pm-focus6-team.de
SMTP-Passwort: xxxxxx
Verifiziere SSL-Zertifikat: Ja
Verifiziere Namen des SMTP-Servers: Ja
Selbstsignierte SSL-Zertifikate erlauben: Nein
Mailtext von Strato:
Hallo Stefan Franz,
wir möchten Sie darüber informieren, dass eine Änderung an der E-Mail-Authentifizierung für IMAP vorgenommen wird. Ab dem 07.05.2024 wird die veraltete »MD5 Challenge-Response«-Authentifizierung deaktiviert.
Die »MD5 Challenge-Response«-Authentifizierung ist eine Methode, die Ihr E-Mail-Client verwendet, um sich beim Server zu authentifizieren.
Um weiterhin problemlos auf Ihre E-Mails zugreifen zu können, ist es erforderlich, die Authentifizierungsmethode in den Einstellungen Ihres E-Mail-Clients auf »Passwort-Authentifizierung« oder auch »plain« (abhängig vom E-Mail-Client) umzustellen. Die meisten E-Mail-Programme führen diese Anpassung automatisch durch.
Sollten Sie Schwierigkeiten haben, empfehlen wir Ihnen, die E-Mail-Adresse in Ihrem E-Mail-Programm neu einzubinden. Bitte beachten Sie dabei, die normale Passwort-Authentifizierung zu nutzen und nicht die »MD5 Challenge-Response« / »encrpyted Password«.
Für eine reibungslose Einbindung in Ihren E-Mail-Client haben wir einen FAQ-Artikel erstellt.
https://www.strato.de/faq/mail/externes ... se-nutzen/