Seite 1 von 2
[3.3] Update-Prozedur 3.3.12
Verfasst: 01.06.2024 09:19
von Tommy Herrmann
Es wurde ja bereits auf phpbb.com das Update auf v3.3.12 angekündigt.
Ich habe da mal eine grundsätzliche Frage, die hier sicherlich schon gefühlt tausend Mal beantwortet wurde, die ich aber gerade nicht finde.
Wird mit dem deutschen Paket, das ich bisher immer hier heruntergeladen habe, nachdem auch das Sprachpaket angepasst wurde, eigentlich noch irgendetwas an der Software selbst geändert?
Kann ich theoretisch auch das Update direkt bei phpbb.com downloaden und bereits installieren?
Kann ich dann später erst das angepasste Sprachpaket über mein vorhandenes der v3.3.11 drüber kopieren? Was kann theoretisch bei Verwendung des alten Sprachpakets passieren?
Danke, ich werde das wahrscheinlich nicht tun - ich möchte nur ein besseres Verständnis für die Prozedur bekommen.
Re: [3.3] Update-Prozedur 3.3.12
Verfasst: 01.06.2024 10:30
von Scanialady
Mit dem deutschen Paket wird nur das deutsche Sprachpaket hinzugefügt - die Software selbst wird sonst nicht verändert.
Ja, du kannst auch das englische Originalpaket verwenden und später das deutsche Sprachpaket nachladen. Wenn im Update von phpBB oder einer Extension neue Sprachvariablen eingebaut worden sind, die im alten Sprachpaket nicht enthalten waren, werden die dann in deinem Forum halt entweder als englischer Begriff erscheinen (Fallback), oder im schlechtesten Fall mit ihrer Variable (sowas wie PHPBB_HAT_KEINEN_KEY)
"Drüberkopieren" ist nicht die korrekte Methode bei Aktualisierungen. Damit werden eventuell aus dem Original entfernte Dateien nicht mit entfernt - das kann zu Problemem führen. Üblicherweise werden die alten Dateien gelöscht, und dann die neuen hochgeladen. Beachte die Anleitungen zur Aktualisierung.
Knowledge Base - Update-Anleitung für die phpBB-Versionen 3.1, 3.2 und 3.3
Re: [3.3] Update-Prozedur 3.3.12
Verfasst: 01.06.2024 10:51
von Tommy Herrmann
Vielen herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort.
Ja, das mit dem Löschen mache ich eigentlich auch immer, da hatte ich mich wohl falsch ausgedrückt.
Gut, das alles nochmals bestätigt zu bekommen. Dennoch werde ich wohl warten ...
Re: [3.3] Update-Prozedur 3.3.12
Verfasst: 01.06.2024 12:20
von LukeWCS
Ergänzend zu den Ausführungen von Scanialady:
Tommy Herrmann hat geschrieben: 01.06.2024 09:19
Was kann theoretisch bei Verwendung des alten Sprachpakets passieren?
Primär 2 Probleme können auftreten:
- Wenn bei einer neuen phpBB Version eine neue Sprachvariable hinzugefügt wird, was häufig vorkommt, dann wird den Benutzern (und somit auch dem Admin) statt dem Variablen-Inhalt lediglich der Variablen-Namen gezeigt. Je nach Fall kann das dazu führen, das man gar nicht weiss um was es geht, z.B. bei der Beschreibung eines Schalters im ACP oder einer Meldung im Foren-Frontend, wenn dem Benutzer etwas mitgeteilt wird. Das heisst man bekommt hier auch nicht die englische Fassung zu lesen, weil phpBB ein Fallback nur auf Datei-Ebene macht, nicht auf Variablen-Ebene.
- Wenn bei einer neuen phpBB Version bei einer Sprachvariable eine oder mehrere Platzhalter-Variablen wegfallen, führt das unweigerlich zu einem FATAL (also quasi ein Absturz) sobald die Funktion benutzt wird, die diese Sprachvariable braucht. Das aus dem Grund, weil Sprachdateien bei phpBB tatsächlich ausführbare Programme sind und somit die Programm-Syntax (PHP) natürlich auch korrekt sein muss. Dass Platzhalter-Variablen wegfallen, kommt allerdings nur sehr selten vor und ist fast schon theoretischer Natur.

Punkt a kann man übrigens auch jederzeit gefahrlos testen, ohne seine Benutzer bei dem Test zu irritieren:
- Editiere im deutschen Sprachpaket deiner Wahl die Datei
acp\common.php
, also z.B. de\acp\common.php
.
- Suche nach
'ADMIN_INFO'
und füge davor (also am Anfang der Zeile) einfach //
ein und speichere die Datei.
- Rufe das ACP auf; im Index bekommt man jetzt unter dem Titel "Willkommen bei phpBB" lediglich zu lesen: "ADMIN_INTRO".
Kurz gesagt: warten auf das deutsche Komplettpaket ist für die meisten Admins stressfreier, weil man a) das Forum bei einem Update nur einmal anpacken muss und b) vermeidet man die oben genannten Probleme.
Re: [3.3] Update-Prozedur 3.3.12
Verfasst: 01.06.2024 12:39
von Tommy Herrmann
jepp - habe ich verstanden - wohl auch sicherlich ganz gut, wenn andere das nochmals lesen.
Re: [3.3] Update-Prozedur 3.3.12
Verfasst: 02.06.2024 04:10
von Tommy Herrmann
Moin,
dann doch noch eine Frage zum deutschen Sprachpaket:
Sind das denn dann alle Dateien, die übersetzt bzw. angepasst werden müssen - also nur diese drei?
https://area51.phpbb.com/code-changes/3 ... anguage-en
Re: [3.3] Update-Prozedur 3.3.12
Verfasst: 02.06.2024 08:27
von Dref
Nur die drei Dateien.
Re: [3.3] Update-Prozedur 3.3.12
Verfasst: 02.06.2024 09:24
von Kirk
Wobei die mcp.php
in den deutschen Sprachpaketen gar nicht angepasst werden muss. Dies betrifft nur das en Sprachpaket.
Re: [3.3] Update-Prozedur 3.3.12
Verfasst: 02.06.2024 09:58
von Tommy Herrmann
Vielen Dank, jetzt weiß ich Bescheid und könnte theoretisch diese kleine Änderung selbst vornehmen.
Re: [3.3] Update-Prozedur 3.3.12
Verfasst: 02.06.2024 10:41
von Kirk
Kannst du machen, bedenke das im Vz. root/styles/prosilver/theme/
auch Verzeichnisse Namens de
und de_x_sie
gibt. Dort ist die online Grafik drin. Oder du wartest bis es die Deutschen Pakete gibt.