Seite 1 von 1
[3.3] Headerlinks
Verfasst: 09.07.2024 09:08
von Geladin
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinen Headerlinks.
Also ja, ich habe ein Style/Theme installiert, das "Problem" tritt aber auch bei Prosilver im gleichen Maße auf, sodass ich das Theme als "Problem" ausschließen kann.
Da ich einige Erweiterungen installiert habe, z.B. Paypal Donations, mChat und auch phpbbgallery habe ich folgendes Problem:
Mein Header umfasst nun einige Links und es gefällt mir nicht, ich habe einfach mal ein Screenshot gemacht:
[ externes Bild ]
- Mir gefällt die Reihenfolge nicht
- mChat sollte kein Dropdown sein
- Galerie steht rechts?
Gibt es ein Addon mit dem ich das Managen kann und wenn nicht, wo/wie kann ich die Links die von den Extensions kommen besser positionieren?
Im "Overall_header.html" finde ich keine Einträge (Also weder im Prosilver, noch in meinem Theme), aber es scheint ja nicht Theme-Abhängig zu sein.
Re: [3.3] Headerlinks
Verfasst: 09.07.2024 09:58
von Mike-on-Tour
Zunächst einmal, was dir als Problem erscheint, ist so gewollt, denn phpBB sortiert die Links zu den Controllern der einzelnen Erweiterungen alphabetisch nach dem System vendor/ext
, also zunächst nach dem Namen, unter dem der jeweilige Coder seine Erweiterung programmiert und dann innerhalb dieser Sortierung alphabetisch nach dem Namen der Erweiterung, das ist unabhängig vom verwendeten Style. Ohne Eingriffe in die vendor-Bezeichnung (und das umfasst deutlich mehr als nur den Verzeichnisnamen!!!) wird sich diese Reihenfolge nicht ändern lassen.
Ich habe mChat nicht installiert, kenne es also auch nicht, kenne aber mindestens eine weitere Erweiterung, bei der der Autor weitere Links in einer Dropdown-Liste zusammenfasst so wie es anscheinend mChat auch tut. Auch das lässt sich nicht ohne weiteres ändern.
Die Einträge der Links in dieser Navigations-Leiste werden über Template-Events eingebunden; die Galerie verwendet dazu den (in meinen Augen) eher unüblichen Event navbar_header_user_profile_prepend
statt des Events overall_header_navigation_append
.
Wenn du das ändern willst, dann suche die Datei /ext/phpbbgallery/core/styles/prosilver/template/event/navbar_header_user_profile_prepend.html
und benenne sie um in /ext/phpbbgallery/core/styles/prosilver/template/event/overall_header_navigation_append.html
, nach dem Löschen des Cache (per FTP) und Neustart des Forums sollte der Link dann einsortiert zwischen den anderen zu sehen sein.
Re: [3.3] Headerlinks
Verfasst: 09.07.2024 10:58
von Geladin
Hallo und Danke für die schnelle Antwort.
Mit dem Rüberschieben des Links wäre mir ja auch schonmal geholfen...
Datei umbenannt, Cache geleert -> immernoch an gleicher Position...
Was meinst Du mit "Neu starten"? Meinst Du damit die Website neu aufrufen?
Irgendwie schon etwas mager, dass ein so umfangreiches Produkt wie phpbb, wo man nahezu alles einstellen kann, nicht in der Lage ist, ein halbwegs administrierbares Menü zur Verfügung zu stellen.
Re: [3.3] Headerlinks
Verfasst: 09.07.2024 12:57
von Geladin
OK,
den Galerie-Link habe ich nun rüberbekommen... Hintergrund war,dass in der Datei
anstatt
stand... Warum das auch immer der Fall war.
Zum Thema Sortierung der Links:
Du schriebst ja, es wäre eine alphabetische Sortierung nach Vendor...
Paypal Donations steht bei mir aber vor mChat...
Vendor: PP Donations ist skouat (also beginnend mit s), bei mChat ist der Vendor: dmzx
d kommt für mich vor s und selbst wenn es nach Plugin-Namen gehen würde wäre m (von mChat) vor p (von PayPal DOnations)
Re: [3.3] Headerlinks
Verfasst: 09.07.2024 13:05
von Talk19zehn
Hallo, Mike-on-Tour meint m.E. die Caches zu leeren (ACP, Allgemein, Cache leeren + Jetzt ausführen) und im Browser bzw. in den Browsern bei Seitenaufruf gleichermaßen:
Zum Beispiel strg/F5
, wobei du auch via FTP den Cache / -> ..... /cache/ ----> darin
--> production löschen kannst (und nur diesen!), das funktioniert meist und Änderungen sind eher zu sehen.
Des Weiteren kannst du im ACP -> Allgemein / Serverlast ->
.... Rekompilieren veralteter Style-Komponenten: Ja
setzen.
Und ja, es sollte funktionieren.
Klar ist, dass es auch auf dein gebuchtes Provider,-Hoster-Paket ankommt. Also, wieviele Anwender auf jenem Server liegen. Der sogenannte Flaschenhals kann dann schon ein wenig die Dauer hochschrauben, wenn sich dort zahlreiche Seiten befinden/tummeln.
Grüße
Edit: 13:42, 09.07.2024
Menno: Antwort
Geladin » 9. Jul 2024, 12:57
lagen mir bei meiner Antwort gar nicht vor.
Traurige und unfassbare Ereignisse, - so kann man auch in Fallen laufen.
P.S.:
Tut mir leid.
Re: [3.3] Headerlinks
Verfasst: 09.07.2024 13:32
von Mike-on-Tour
Ich habe gerade nochmal nachgesehen, statt <li class="leftside">
sollte bei den "normalen" Links <li data-last-responsive="true">
stehen.
Dass PayPal-Donations von skouat bei dir an erster Stelle steht, kann ich jetzt nicht nachvollziehen (außer da wird noch mit einem führenden a oder einem - eigentlich unzulässigen - Unterstrich gearbeitet), denn der Rest passt ja, der mChat von dmzx steht ja richtigerweise vor meiner Mitgliederkarte und die Galerie müsste jetzt zwischen "Regeln" und "Adm." einsortiert sein, oder?
Re: [3.3] Headerlinks
Verfasst: 09.07.2024 13:40
von Geladin
Genau so ist es. Aber beim Paypal-Donations Button sehe ich beim Vendor keine Sonderzeichen etc. Also auch auf Linux Dateiebene (offline) nicht.
Ich danke für eure Tipps, damit kann ich erstmal leben...
Verstehe es aber immer noch nicht, dass es hierfür keine Plugins/Erweiterungen gibt, mit denen man das regeln kann.
Re: [3.3] Headerlinks
Verfasst: 10.07.2024 15:15
von LukeWCS
Hallo
Geladin hat geschrieben: 09.07.2024 13:40
Verstehe es aber immer noch nicht, dass es hierfür keine Plugins/Erweiterungen gibt, mit denen man das regeln kann.
Nicht alles was für einen persönlich wichtig ist, ist auch automatisch für alle anderen wichtig. Wenn es dafür noch keine Ext gibt, dann hatte entweder noch kein Ext Coder den Drang verspürt eine Ext dafür zu schreiben oder aber es ist einfach nicht von allgemeinem Interesse. Ich für meinen Teil hab mir noch nie grosse Gedanken über die Reihenfolge gemacht. Für mich ist nur relevant, dass die Menüpunkte da sind.