Hallo,
mein Name ist Peter und ich habe folgendes Problem:
Ich möchte, das Gäste, die zufällig auf mein Forum stoßen, nur die Kategorien mit den Foren-Regeln sehen und alle anderen Foren, die nur für Mitglieder sind, nicht sichtbar sind.In den Einstellungen habe ich sämtliche Rechte probiert. Die Mitglieder-Foren bleiben jedoch sichtbar und lesbar Beiträge, nur Dateianhänge werden verweigert. Laut Einstellung ist das Forum nicht sichtbar.
Ich bitte um Hilfe
Peter
[3.3] Frage zu Forenberechtigungen
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
- Scanialady
- Supporter
- Beiträge: 1992
- Registriert: 23.02.2009 16:29
- Wohnort: Velbert (NRW)
- Kontaktdaten:
Re: [3.3] Frage zu Forenberechtigungen
Wir haben für die Fragen zu Berechtigungen folgenden Artikel verfasst, der das Thema ziemlich umfänglich behandelt:
Knowledge Base - Berechtigungsvergabe in phpBB 3
Oft liegt der Fehler darin, dass Rechte nicht den Gruppen zugeteilt wurden, sondern irgendwie einzeln - oder dass Rechte aus der Mitgliedschaft in mehreren Gruppen sich gegenseitig aufheben.
In Kurzform: Der Gast (auch Anonymous genannt) ist Mitglied der Gruppe "Gäste". Ordne dieser Gruppe eine Berechtigungsrolle zu (siehe oben verlinkte Anleitung) und stelle diese so ein, wie Gäste damit Erlaubnisse erhalten sollen. Das Gleiche gilt für die Foren, wo es eigene Rollen gibt. Such eine für Gäste aus, und stelle sie entsprechend ein. Dann ordne den Foren für Gäste die entsprechende Rolle zu. Wo Gäste GAR NICHT rein sollen, erteilst du einfach gar keine Berechtigung - oder die Rolle "kein Zugang". Das war jetzt sehr grob - lies dich bitte in die Anleitung ein!
Eins noch allgemein zur Berechtigung: ein NEIN wird durch ein JA bei Mitgliedschaft in einer weiteren anderen Gruppe aufgehoben (natürlich nicht für Gäste), ein NIE übertrifft Ja und Nein, ist also immer Nie (damit kann man effektiv blockieren - zum Beispiel für Neu registrierte Benutzer, die Mitglied in zwei Gruppen sind).
Knowledge Base - Berechtigungsvergabe in phpBB 3
Oft liegt der Fehler darin, dass Rechte nicht den Gruppen zugeteilt wurden, sondern irgendwie einzeln - oder dass Rechte aus der Mitgliedschaft in mehreren Gruppen sich gegenseitig aufheben.
In Kurzform: Der Gast (auch Anonymous genannt) ist Mitglied der Gruppe "Gäste". Ordne dieser Gruppe eine Berechtigungsrolle zu (siehe oben verlinkte Anleitung) und stelle diese so ein, wie Gäste damit Erlaubnisse erhalten sollen. Das Gleiche gilt für die Foren, wo es eigene Rollen gibt. Such eine für Gäste aus, und stelle sie entsprechend ein. Dann ordne den Foren für Gäste die entsprechende Rolle zu. Wo Gäste GAR NICHT rein sollen, erteilst du einfach gar keine Berechtigung - oder die Rolle "kein Zugang". Das war jetzt sehr grob - lies dich bitte in die Anleitung ein!
Eins noch allgemein zur Berechtigung: ein NEIN wird durch ein JA bei Mitgliedschaft in einer weiteren anderen Gruppe aufgehoben (natürlich nicht für Gäste), ein NIE übertrifft Ja und Nein, ist also immer Nie (damit kann man effektiv blockieren - zum Beispiel für Neu registrierte Benutzer, die Mitglied in zwei Gruppen sind).
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
Re: [3.3] Frage zu Forenberechtigungen
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich habe mit "Anonymous unter Gäste" alles hinbekommen. Die Mitglieder-Foren sind nicht mehr zu sehen.
Das Thema ist Dank deiner Hilfe erledigt.
Vielen Dank
Peter
Ich habe mit "Anonymous unter Gäste" alles hinbekommen. Die Mitglieder-Foren sind nicht mehr zu sehen.
Das Thema ist Dank deiner Hilfe erledigt.
Vielen Dank
Peter
- Scanialady
- Supporter
- Beiträge: 1992
- Registriert: 23.02.2009 16:29
- Wohnort: Velbert (NRW)
- Kontaktdaten:
Re: [3.3] Frage zu Forenberechtigungen
Schön dass es so geklappt hat. Vielen Dank für die Rückmeldung.
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.