Seite 1 von 1

[3.3] /cache/production

Verfasst: 15.08.2024 20:08
von ramboagent
mal eine frage macht es sinn den jeden Tag zulöschen ..sitze da meistens ewig dran(1-2 Stunden) bis der komplett gelöscht ist über FTP
habe das 3 Jahre lang nicht gemacht ..sehe da keine Veränderung oder sonst was
..ist mir klar wenn eine Erweiterung oder sonst was geändert wird sollte man es machen aber wenn nur Beiträge geschrieben werden im Board macht das sinn

Re: [3.3] /cache/production

Verfasst: 15.08.2024 20:19
von chris1278
Du könntest den ordner production auich einfach umbenenen.

Re: [3.3] /cache/production

Verfasst: 15.08.2024 20:25
von Crizzo
ramboagent hat geschrieben: 15.08.2024 20:08 mal eine frage macht es sinn den jeden Tag zulöschen
Nein, der Cache sollte nur dann gelöscht werden, wenn es einen Grund gibt.
chris1278 hat geschrieben: 15.08.2024 20:19 Du könntest den ordner production auich einfach umbenenen.
Dann stapeln sich die Ordner aber auch und irgendwann verschwendet man so auch Speicherplatz.

Re: [3.3] /cache/production

Verfasst: 15.08.2024 20:28
von ramboagent
Crizzo hat geschrieben: 15.08.2024 20:25
ramboagent hat geschrieben: 15.08.2024 20:08 mal eine frage macht es sinn den jeden Tag zulöschen
Nein, der Cache sollte nur dann gelöscht werden, wenn es einen Grund gibt.



ok dann hatte ich ja über 3 Jahre alles richtig gemacht mir war halt so als ich hier irgendwo gelesen habe das man den immer löschen soll

vielen Dank damit war mir geholfen :grin:

Re: [3.3] /cache/production

Verfasst: 15.08.2024 20:50
von chris1278
@crizzo

ja das ist richtig. ich benenne den um und verschiebe denn immer wieder ind en vorherigen umbenannten ordner. und irgendwann lösche ich das dann mal mittels dem dateimanager der in der server oberfläche zur verfügung steht was deutlich schneller geht fürs löschen als per ftp.

Re: [3.3] /cache/production

Verfasst: 15.08.2024 21:00
von LukeWCS
ramboagent hat geschrieben: 15.08.2024 20:08 sitze da meistens ewig dran(1-2 Stunden) bis der komplett gelöscht ist über FTP
Per FTP löschen übrigens nur dann, wenn die ACP Methode nicht möglich ist. Ansonsten möglichst immer per ACP löschen aus 2 Gründen:
  • Der Cache wird erheblich schneller gelöscht als per FTP.
  • Die Gefahr das sich die konkurrierenden Aktionen Löschen und Wiederaufbauen in die Quere kommen, ist nahezu null.
Eben weil die FTP Methode so langsam ist, kann es durch den nächsten Besucher, der während dem Cache Löschen ins Forum stolpert passieren, dass der Cache gleichzeitig gelöscht UND wiederaufgebaut wird. Das ist einerseits schlecht für die Performance und kann andererseits dazu führen, dass der Cache u.U. nicht sauber neu aufgebaut wird.

Also wenn per FTP löschen, dann wie chris1278 schrieb zuerst den Ordner umbenennen und dann löschen. Somit ist der Cache erstens auch ruckzuck "gelöscht" (aus phpBB Sicht) und zweitens gibts so auch keine konkurrierenden Aktionen. Aber eben per FTP nur löschen, wenn die ACP Methode nicht möglich ist.

Re: [3.3] /cache/production

Verfasst: 16.08.2024 14:51
von ramboagent
ok @LukeWCS

lösche immer über den ACP die cache aber wenn ich dann mit FTP drauf gehe sind da in der production immer noch Datein zum löschen vorhanden
ist das bei dir anders ??? wenn ja muss ja bei mir was falsch sein aber was ???

Re: [3.3] /cache/production

Verfasst: 16.08.2024 16:32
von LukeWCS
ramboagent hat geschrieben: 16.08.2024 14:51 ist das bei dir anders ??? wenn ja muss ja bei mir was falsch sein aber was ???
Nein, da ist nichts falsch bei dir, das ist völlig normal. Das sieht für dich nur so aus, als ob da immer noch "alte" Dateien vorhanden wären, wenn du per ACP löschst. Tatsächlich ist es so, dass unmittelbar nach dem Löschen des Caches per ACP der Cache sofort wieder neu aufgebaut wird, nämlich mit den notwendigen Cache Dateien die für das ACP selber benötigt werden.

Achte mal auf das Datum/Uhrzeit der "anscheinend nicht gelöschten Dateien", dann siehst du, dass das bereits frisch angelegte Dateien sind.

Re: [3.3] /cache/production

Verfasst: 16.08.2024 16:38
von ramboagent
ok Danke