Seite 1 von 1

Validator W3C (XHTML)

Verfasst: 26.09.2024 09:46
von cpg
Moin,

ich hoffe, ich bin hier richtig; denn es ist keine "Hilfe-Anfrage".

Wie haltet ihr es mit den "Fehlermeldungen" von W3C?
Immer wieder wird gemeldet, dass z.B <br /> ein Fehler wäre - mindestens schlecht oder "kontraproduktiv"; <br> würde reichen,
Ich habe mir vor einigen Monaten mal die Mühe gemacht, wirklich alle Fehlermeldungen anzuschauen und in den verantwortlichen Dateien
eine Bereinigung durchzuführen.
Nach dem Update auf 3.3.13 sind die Fehler (natürlich) wieder da :)

Nun die Frage: wie haltet ihr es damit und ist es überhaupt sinnvoll, solche Fehlermeldungen zu berichtigen?
Funktionsfehler fallen natürlich eher auf - und da habe ich mein Hauptaugenmerk.

Gruß und danke
cpg

Re: Validator W3C

Verfasst: 26.09.2024 11:09
von Dr.Death
https://en.wikipedia.org/wiki/XHTML
http://www.w3schools.com/tags/tag_br.asp
In HTML (up to HTML 4): use <br>

In HTML 5: <br> is preferred, but <br/> and <br /> is also acceptable

In XHTML: <br /> is preferred. Can also use <br/> or <br></br>

Re: Validator W3C

Verfasst: 26.09.2024 13:23
von LukeWCS
Mahlzeit

XHTML Notation ist im Prinzip tot und hat zumindest bei phpBB keine Relevanz mehr. Das ist eine ähnliche "Antiquität" wie die alte phpBB Template Syntax, die auch schon seit phpBB 3.1.0 nicht mehr existiert.
cpg hat geschrieben: 26.09.2024 09:46 wie haltet ihr es damit
Bei allem was neu gemacht wird, sollte das nicht mehr verwendet werden, also primär bei Erweiterungen und Styles. Der phpBB Core ist nochmal ein ganz anderes Thema; das wäre eine Herkulesaufgabe das alles auf einmal entfernen zu wollen. Denn XHTML findet sich nicht nur in HTML, sondern auch in Javascript und PHP Dateien.

In phpBB Ext Check gibts dafür ein eigenes Prüfmodul, welches gezielt in einer Erweiterung nach XHTML sucht und jeden Fund meldet, egal ob in einer HTML, PHP oder JS Datei. Aktuelle Erweiterungen von phpBB.de sind also meist schon frei von XHTML Code, sofern die betreffenden Entwickler EC verwenden.
cpg hat geschrieben: 26.09.2024 09:46 ist es überhaupt sinnvoll, solche Fehlermeldungen zu berichtigen?
Nicht wirklich, weil das zumindest aktuell "noch" nicht effektiv stört und weil du das gleiche Spiel beim nächsten phpBB Update gleich wieder hättest. ;) Lediglich als Erweiterungen Entwickler und Style Designer kann und sollte man sein Werk XHTML-frei machen.

Re: Validator W3C

Verfasst: 26.09.2024 18:34
von Kirk
LukeWCS hat geschrieben: 26.09.2024 13:23 Lediglich als Erweiterungen Entwickler und Style Designer kann und sollte man sein Werk XHTML-frei machen.
Gerade bei Styles sehe ich dies etwas anders. Wenn man seinen Style XHTML-frei macht und bei einem phpBB Update die Code Changes abarbeitet, kann es sein das der zu änderte Code XHTML beinhaltet. Da aber sein eigener Style aber XHTML-frei ist, würde es etwas schwieriger bzw. länger dauern bis die korrekte Stelle gefunden wurde.

Re: Validator W3C

Verfasst: 26.09.2024 19:24
von LukeWCS
Stimmt Udo. :oops: Das hatte ich nicht bedacht, da wären zwei verschiedene Notationen unnötiger Mehraufwand beim Abgleich.

Re: Validator W3C

Verfasst: 26.09.2024 19:39
von cpg
Vielen Dank für eure Beiträge,
Schön, dass wir auch solche Fragen hier diskutieren können.

Gruß
cpg

Re: Validator W3C

Verfasst: 27.09.2024 16:28
von LukeWCS
cpg hat geschrieben: 26.09.2024 19:39 Schön, dass wir auch solche Fragen hier diskutieren können.
Das gehört zumindest bei Erweiterungen Entwickler und Style Designer ohnehin zu den Dingen, auf die geachtet werden müssen.