[3.3] Erreichbarkeit nach Serverwechsel
Verfasst: 29.11.2024 19:46
Hallo zusammen,
nach einem Providerwechsel habe ich mein Forum auf den neuen Webspace umgezogen.
Alles läuft bei mir soweit, aber einzelne User haben keinen Zugriff oder bekommen Fehlermeldungen.
Habe ich eine Möglichkeit irgendwo ein globales Setting zu setzen, das dazu führt, dass die User sich ohne Probleme wieder anmelden können, auch wenn deren Broswercache und Cookies nicht gelöscht wurden?
Mein Vorgehen war:
PHPMyAdmin Datenbank exportieren (auf neuen Datenbanknamen angepasst)
PHPMyAdmin in neue Datenbank importiert
phpbb3-Ordner herunterladen.
Auf neuen Webspace hochladen
config.php mit aktuellen Daten versehen
Cookiesettings: Name geändert
Ordner Cache auf dem Server gelöscht.
Im ACP Cache leeren ausgewählt.
Einige Nutzer erreichen das Forum nun ohne Probleme, andere nur per mobiler Daten, nicht aber über LAN und WLAN. Einige kommen per PC rein, per Smartphone jedoch nicht oder auch umgekehrt.
Da werden bei den Nutzern ja irgendwo Daten in Cache und Cookies hängen, die dieses Verhalten verursachen.
Aber jeden Nutzer anzweisen seinen Cache oder seine Cookies zu löschen ist kaum praktikabel.
nach einem Providerwechsel habe ich mein Forum auf den neuen Webspace umgezogen.
Alles läuft bei mir soweit, aber einzelne User haben keinen Zugriff oder bekommen Fehlermeldungen.
Habe ich eine Möglichkeit irgendwo ein globales Setting zu setzen, das dazu führt, dass die User sich ohne Probleme wieder anmelden können, auch wenn deren Broswercache und Cookies nicht gelöscht wurden?
Mein Vorgehen war:
PHPMyAdmin Datenbank exportieren (auf neuen Datenbanknamen angepasst)
PHPMyAdmin in neue Datenbank importiert
phpbb3-Ordner herunterladen.
Auf neuen Webspace hochladen
config.php mit aktuellen Daten versehen
Cookiesettings: Name geändert
Ordner Cache auf dem Server gelöscht.
Im ACP Cache leeren ausgewählt.
Einige Nutzer erreichen das Forum nun ohne Probleme, andere nur per mobiler Daten, nicht aber über LAN und WLAN. Einige kommen per PC rein, per Smartphone jedoch nicht oder auch umgekehrt.
Da werden bei den Nutzern ja irgendwo Daten in Cache und Cookies hängen, die dieses Verhalten verursachen.
Aber jeden Nutzer anzweisen seinen Cache oder seine Cookies zu löschen ist kaum praktikabel.