Seite 1 von 1

[3.2] Forum-Klon - kein Login möglich (Stammverzeichnis-Angabe?)

Verfasst: 24.01.2025 19:34
von ill66
ich googel mir seit gestern einen Wolf, aber ohne Erfolg:

ich habe für Testzwecke mein aktives Forum mittels der Bordmittel meines Providers netcup dupliziert, das liegt jetzt auf dem Webspace in einem eigenen Ordner unter eine Subdomain.
da hast auch besser funktioniert als erwartet (meine bescheidenen Admin-Skills sind komplett eingerostet^^°) - aber ich kann mich nicht einloggen.
wenn ich meine Zugangsdaten eingebe und abschicke, werde ich auf die Hauptansicht des regulären Forums umgeleitet (bin da dann aber auch nicht eingeloggt).

ich habe den vagen Verdacht, dass irgendwo das Stammverzeichnis oder die -Domain angegebenen werden müsste...? das würde man vermutlich eigentlich im ACP machen, aber da komm ich ja nicht rein.
gibt es da alternative Möglichkeiten via FTP oder myAdmin?

Re: [3.2] Forum-Klon - kein Login möglich (Stammverzeichnis-Angabe?)

Verfasst: 24.01.2025 20:24
von TomLB
Du musst die Config.php des clones anpassen.

Re: [3.2] Forum-Klon - kein Login möglich (Stammverzeichnis-Angabe?)

Verfasst: 24.01.2025 20:50
von Scanialady
Technisch gesehen ist das ein Umzug - lies dazu mal

Knowledge Base - Mit dem Board umziehen

Du musst ein paar Dinge anpassen in der Datenbank des neuen Testboards - Serverdomain (ist ja jetzt ne SUBdomain), evt Pfad, Cookienamen, Servernamen (auch Subdomain)... lies dich mal ein.

Re: [3.2] Forum-Klon - kein Login möglich (Stammverzeichnis-Angabe?)

Verfasst: 24.01.2025 22:58
von ill66
Tom, wenn ich das nicht gemacht hätte, würde das Forum ja überhaupt nicht laufen, denke ich. :wink:

ich hatte noch ein paar Orientierungsprobleme in myAdmin, konnte jetzt aber die URL-Werte noch anpassen in der config_name. außerdem stellte sich noch raus, dass der Klon eine höhere PHP-Version hatte als das Original, was noch zu tun paar Problemen geführt hat und weil die Subdomain kein SSL hat, musste ich noch cookie_secure auf 0 setzen, server_protocol auf http:// und server_port auf 80. (danke, Martin)