Seite 1 von 1
[3.3] Milk-Theme für phpBB – Google Fonts entfernen
Verfasst: 16.05.2025 13:09
von Gynta
Ich verwende das Milk-Theme für phpBB. Dieses Theme lädt Google Fonts und stellt im Hintergrund eine Verbindung zu Google her. Das ist problematisch.
Daher habe ich die Schriftarten bereits lokal auf meinem Server gespeichert und möchte diese stattdessen lokal einbinden. Bisher war ich damit jedoch nicht erfolgreich.
Hat jemand Erfahrung mit dem Theme Milk und mit der Einbindung von lokalen Schriften?
Wichtig wäre, dass dann auch der Link zu den Google-Schriften nicht mehr im Quelltext erscheint.
Vielen Dank

Re: [3.3] Milk-Theme für phpBB – Google Fonts entfernen
Verfasst: 16.05.2025 14:35
von Scanialady
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich sowie die URL vom betroffenen Forum.
Re: [3.3] Milk-Theme für phpBB – Google Fonts entfernen
Verfasst: 16.05.2025 14:44
von chris1278
Erstmal prüfe bitte in deinem Adminbereich unter:
Allgemein/Serverlast
ob die Option Nutzung von Drittanbieter-Servern zulassen
auf nein steht.
Dann sollten eigentlich auch keine Google Fonts geladen werden. Zumindest nicht extern. Ansonsten musst du mal die Extensions Prüfen ob da irgendwo diese Schriften geladen werden.
In einem Forum welches ich betreue läuft auch der Milk Style und da haben wir die Problematik nicht.
Zumal der Milk Style ein gekaufter Style ist und du da besser bei dem Verkäufer support nachfragst.
Ich würde aber erstmal obiges prüfen.
Re: [3.3] Milk-Theme für phpBB – Google Fonts entfernen
Verfasst: 16.05.2025 15:17
von Scanialady
Die moderative Anforderung bitte dennoch erfüllen - die Forenregel ist dazu da, eingehalten zu werden.
Bis dahin ist das, was chris1278 geantwortet hat, lediglich als Vermutung anzusehen, denn es fehlen alle Eckdaten zur Beurteilung, ob es sich wirklich um den vermuteten Style handelt und welche Basis verwendet wird.
Re: [3.3] Milk-Theme für phpBB – Google Fonts entfernen
Verfasst: 17.05.2025 12:27
von hackepeter13
Spontan eben mal nach dem Style gegoogelt und folgendes gefunden:
Milk: Font options | PlanetStyles Theme Documentation
Vielleicht hilft dir das ja schon.