Seite 1 von 1

[3.3] Welche Mail-Einstellungen, vmtl. die 1000ste

Verfasst: 05.10.2025 12:48
von Markus Dippold
Hallo allerseits,

mein Hoster (Host Europe) stellt die Mailkonten auf Microsoft 365 um. Meine Meinung dazu, auch aus den Erfahrungen vom Arbeitgeber, sage ich dazu lieber nicht ...

Wie auch immer, immerhin habe ich den Thunderbird hinbekommen, um darüber Mails versenden und empfangen zu können.

Preisfrage, vermutlich schon 1000 Mal gestellt:
Welche Einstellungen muß ich jetzt im Forum vornehmen, daß da die Mails rausgehen?
Das hier (der obere Teil mit office365)
viewtopic.php?p=1403307#p1403307
klappt nicht.

Ich habe auch schon diverse Permutationen der Einstellungen durchprobiert, aber es kommt nichts bei der Mail von meinem Profil (eine GMX-Adresse) an, wenn ich die Testmail schicke. Spam-Ordner habe ich natürlich geprüft ...
Muß ich irgendwo in dem Webmailer von dem Konto noch irgendwelche Einstellungen vornehmen?
Ich kann die SMTP-Authentifizierung in den erweiterten Einstellungen aktivieren und deaktivieren (das ist empfohlen). Ich habe es auf beide Arten versucht, es kommt nichts an.

Traces oder sowas?
Keine Ahnung, wie man da rankommt ...

Ich kann noch ein "Exchange Admin Center" aufrufen, aber da verändere ich mal lieber nichts.
Ich will die Mails nur nutzen ...

Sowas in der Art wie das hier:
"Bei meiner Outlook Mail Konfiguration musste ich ein separates Passwort für Thirdparty Apps erzeugen."
finde ich in den Einstellungen bei meiner Oberfläche gar nicht.

Tja, wer kann mir einen guten Rat geben?

Danke und Gruß
Markus

Re: [3.3] Welche Mail-Einstellungen, vmtl. die 1000ste

Verfasst: 05.10.2025 13:15
von chris1278
Dafür würde ich mal deinen Hoster anschreiben. Denn der muss dir die Parameter doch zur Verfügung stellen. Alternativ kannst du dir die Informationen ja aus deinem E-Mail-Programm hohlen.

Ich glaube nicht, das dir hier jemand die Lösung dafür geben kann. Außer du hast vielleicht Glück, das jemand auch bei Host Europe ist und das schon gemacht hat.

Re: [3.3] Welche Mail-Einstellungen, vmtl. die 1000ste

Verfasst: 05.10.2025 14:26
von Markus Dippold
Tja, die FAQ vom Hoster ist da leider wenig aussagekräftig.
Das steht dann z.B. sowas: "Dann sehen Sie die richtigen Einstellungen schon".
Schön - und wie sind die?
Oder: "Hier finden Sie die Einstellungen für POP und IMAP." Und aufgeführt sind dann die Einstellungen nur für IMAP.

Ich habe mir natürlich angesehen, wie das im Thunderbird aussieht, und habe versucht, das auf die Forumseinstellungen zu adaptieren.
Problem: Die Begrifflichkeiten sind da unterschiedlich, existieren kreuzweise so gar nicht.

Thunderbird beim Postausgangsserver:
  • Verbindungssicherheit: STARTTLS
    Muß ich dann im Forum tls:\\smtp.office365.com bei der Server-SMTP-Adresse angeben?
  • Authentifizierungsmethode: OAuth2
    Was ist das in den Foreneinstellungen? PLAIN, LOGIN, CRAM-MD5, DIGEST-MD5, POP-BEFORE-SMTP
Ich bin mir auch nicht wirklich sicher, ob das ein Problem beim Hoster ist.
Eventuell ist das irgendeine MS365-Eigenheit, die es zu berücksichtigen gilt.

Re: [3.3] Welche Mail-Einstellungen, vmtl. die 1000ste

Verfasst: 05.10.2025 19:45
von LukeWCS
Hallo
Markus Dippold hat geschrieben: 05.10.2025 14:26 Tja, die FAQ vom Hoster ist da leider wenig aussagekräftig.
Kann ich nachvollziehen, auch bei anderen Hostern habe ich es schon erlebt, das deren Doku nicht der tatsächlichen aktuellen Situation entspricht. Ich hatte auch schon den Fall, dass beim Anruf bei einem Hoster der Supporter überhaupt nicht wusste, von welchen Einstellungen ich eigentlich spreche, bis sich dann herausstellte, dass der Supporter ein ganz anderes Dokument hatte als das, was auf deren eigenen Support Seite zu finden war. Das macht es natürlich auch nicht gerade einfacher. :evil:
Problem: Die Begrifflichkeiten sind da unterschiedlich, existieren kreuzweise so gar nicht.
Das ist ein allgemeines Problem über das ich auch schon mehrfach gestolpert bin. Der Grund liegt darin, das die Hoster neben ein paar grundlegenden Spezifikationen auch sehr gerne individuelle Einstellungen haben und auch generell eigene Vorstellungen haben, wie E-Mail konfiguriert sein muss. Daraus resultieren dann natürlich auch Begrifflichkeiten die nicht unbedingt mit phpBB harmonieren.

Okay, was das spezifische Problem mit Host Europe und 365 angeht, habe ich sowohl hier als auch auf .com gestöbert, aber insgesamt nur sehr wenig gefunden und alles ist auch deutlich älter, als die Umstellung auf 365 seitens Host Europe:

https://www.golem.de/news/kostenfalle-v ... 94629.html

In dem Fall musst du leider warten, bis jemand mit dem gleichen Hoster dein Problem hier liest, wie chris1278 schon geschrieben hat. Ansonsten bleibt nur Einstellungen ausprobieren. Ganz wichtig beim testen: wenn du die Mail Einstellungen geändert hast, musst du diese ERST speichern, bevor du den Test Button nutzen kannst, weil sonst mit den alten Daten getestet wird. Das ist eine potentielle Stolperfalle in die schon so manche getappt sind. Ich auch.

Re: [3.3] Welche Mail-Einstellungen, vmtl. die 1000ste

Verfasst: 09.10.2025 11:41
von Markus Dippold
Nachdem ich auch ein paar grundsätzliche Probleme mit der Mailintegration nach MS365 habe *), habe ich nun mal beim Hoster auch für die Einstellungen hier nachgefragt.
Mal sehen, was dabei rauskommt.

*) Es scheint nicht möglich zu sein, Mailkonten in Outlook für Android (ich habe mich mal breitschlagen lassen, das auszuprobieren) zu integrieren, wenn diese bereits mit einem anderem Microsoft-Konto verknüpft sind.
Und eventuell ist das auch das Problem, daß ich zwar mit Drittprogrammen (z.B. Thunderbird) Mails versenden, aber nicht empfangen kann. Bei IMAP kommt hier noch dazu (neben den häufigen Sync-Problemen, was dazu führt, daß ich Mails doppelt, dreifach, 10fach empfange), daß manchmal die Meldung kommt, daß das Konto zwar authentifiziert, aber nicht angemeldet sei.
Immerhin ist das Zeug alles im Webmailer enthalten (auch gerade ein Aha-Erlebnis, logge mich mit der Mailadresse vom Ampera-Forum ein und lande im Webmailer von meiner "privaten" Mailadresse), aber immer darüber zu arbeiten ist nichtmal die zweitbeste Lösung für mich.
Da bewahrheitet sich mal wieder der Spruch: Never touch a running system.
Old, but gold: Ich arbeite noch für und mit Windows 3.11. Ich bin der (ohne Scheiß): https://www.heise.de/news/Deutsche-Bahn ... 11543.html