Seite 1 von 1

[3.1] Umzug des Forums

Verfasst: 26.10.2025 12:00
von UFlagmey
Hallo,

ich bin gerade dabei, ein altes Forum zu übernehmen, das noch auf der phpBB Version 3.1.6 läuft mit php Version 5.5.38. Mit Hilfe dieses Forums ist es mir gelungen, auf meinem Webspace bei Strato die neuste Version von phpBB (also 3.3.15) mit php 8.2 zu installieren.
Meine Idee ist jetzt, dass ich bei mir nun phpBB 3.1.6 installiere um dann den upgrade mal zu probieren. Sprich ein Backup von dem Originalform einspielen und anschließend das dann upgraden.
Hierzu habe ich ein paar Fragen:
1) Kann das überhaupt klappen? Ich habe bei meinem Provider ja nur php 8.x zur Verfügung, läuft phpBB 3.1.6 damit?
2) Falls ja, welche Datei für die Installation von 3.1.6 soll ich aus dem Archiv verwenden? Ist das hier das richtige File? /pakete/deutsch/3.1/3.1.6/phpBB-3.1.6-deutsch.zip
3) Im Install Verzeichnis dieses Paketes finde ich keine app.php Datei, welche Datei muss ich dann für die Installation aufrufen?
4) Und falls das alles klappt, könnte ich dann direkt von 3.1 auf 3.3 updaten oder muss ich über Zwischenschritte gehen.

Vielen Dank und liebe Grüße

Uwe

Re: [3.1] Umzug des Forums

Verfasst: 26.10.2025 12:27
von LukeWCS
Hallo
UFlagmey hat geschrieben: 26.10.2025 12:00 Meine Idee ist jetzt, dass ich bei mir nun phpBB 3.1.6 installiere um dann den upgrade mal zu probieren. Sprich ein Backup von dem Originalform einspielen und anschließend das dann upgraden.
Mal als grundsätzliche Info, weil den Fehler - ein phpBB installieren und dann ein Backup einspielen - machen vor allem phpBB Beginner sehr gern:

Ein phpBB wird exakt nur ein einziges Mal installiert, danach nie wieder. Ein phpBB installieren und dann ein Backup importieren ist nie notwendig, sondern unnötige Arbeit und hat sehr hohes Fehlerpotential. Es wird immer nur alles kopiert was schon vorhanden ist. Das gilt sowohl beim Einrichten eines TBs (Test Board) als auch beim Umzug.
1) Kann das überhaupt klappen? Ich habe bei meinem Provider ja nur php 8.x zur Verfügung, läuft phpBB 3.1.6 damit?
Nein, ein 3.1 läuft mit maximal PHP 5.6, dann ist schluss. Bei einem Update von 3.1 auf 3.3 sind aber nur die Voraussetzungen von 3.3 relevant, nicht von 3.1.
2) Falls ja, welche Datei für die Installation von 3.1.6 soll ich aus dem Archiv verwenden? Ist das hier das richtige File? /pakete/deutsch/3.1/3.1.6/phpBB-3.1.6-deutsch-files.zip
Ich würde immer das Komplettpaket nehmen, erst Recht bei einem Upgrade. Bei den geänderten Dateien gehts nur darum Zeit beim Hochladen zu sparen.
3) Im Install Verzeichnis dieses Paketes finde ich keine app.php Datei, welche Datei muss ich dann für die Installation aufrufen?
Das ist mir gerade unklar, in dem Paket gibt es sehr wohl eine app.php. Ist aber egal, nimm bitte das Komplettpaket für das Upgrade, weniger Fehlerpotential.
4) Und falls das alles klappt, könnte ich dann direkt von 3.1 auf 3.3 updaten oder muss ich über Zwischenschritte gehen.
Du musst wie oben erwähnt nicht erst ein phpBB installieren, sondern das Forum wird umgezogen und dann kannst du 3.1 direkt auf 3.3 upgraden.

Relevanter Lesestoff:

Mit dem Board umziehen
Update-Anleitung für die phpBB-Versionen 3.1, 3.2 und 3.3

Re: [3.1] Umzug des Forums

Verfasst: 26.10.2025 13:30
von UFlagmey
Hallo LukeWCS,

ja ich bin in der Tat totaler Neuling was das Thema phpBB angeht.
Verstehe ich das jetzt richtig, dass ich das Update von phpBB3.1.6 auf 3.3 auf dem ursprünglichen System machen muss und dann das Ganze umziehen kann. Oder kann ich alles einfach kopieren und dann bei meinem Hoster updaten? Weil wenn ich das Forum kopiere ohne update, kann ich es nicht starten, da ich nur php Version 8 bei mir habe.

Mein Punkt ist, dass ich keinen vollen Zugriff auf die Platform des "alten" Systems habe und der aktuelle Administrator ein wenig davor zurückschreckt, das Ganze jetzt noch auf die neue Version zu bringen.
Sorry, wenn ich mich hier blöd anstelle und vielen Dank für die Hilfe.

LG

Uwe

Re: [3.1] Umzug des Forums

Verfasst: 26.10.2025 14:00
von LukeWCS
UFlagmey hat geschrieben: 26.10.2025 13:30 Verstehe ich das jetzt richtig, dass ich das Update von phpBB3.1.6 auf 3.3 auf dem ursprünglichen System machen muss und dann das Ganze umziehen kann.
Das wäre ideal gewesen, weil man vor dem Umzug paar Dinge vorab erledigen "müsste", siehe Anleitungen die ich dir verlinkt hatte. Aber geht auch anders, indem man notfalls direkt in die DB eingreift. Alternative wäre, dass ganze Ding in einer lokalen Web Umgebung auf 3.3 zu bringen und dann hochladen wenn alles fertig ist. Aber ich glaube das ist für euch eher kein gangbarer Weg.

Das ist halt das Problem; wenn Admins ständig Updates vor sich herschieben bis es dann irgendwann zu spät ist, weil der Hoster zwangsweise seine Systeme aktualisiert, ob man will oder nicht, dann hat das immer extra Arbeit und unnötige Probleme zur Folge. Ein phpBB 3.1 ist schon längst komplett veraltet und PHP 5 ist schon lange effektiv tot.
Oder kann ich alles einfach kopieren und dann bei meinem Hoster updaten? Weil wenn ich das Forum kopiere ohne update, kann ich es nicht starten, da ich nur php Version 8 bei mir habe.
Richtig, du kopierst sowohl das komplette Dateisystem von 3.1.6 und exportierst von dort auch die komplette phpBB DB. Aufgrund deiner bisherigen Beiträge gehe ich mal vorsichtig davon aus, dass ihr noch nicht wirklich viel Erfahrungen beim DB sichern gesammelt habt, daher empfehle ich den phpBBDumper ehemals MyOOSDumper.
Mein Punkt ist, dass ich keinen vollen Zugriff auf die Platform des "alten" Systems habe
Du brauchst Vollzugriff auf DB und per FTP, sonst kannst du nicht arbeiten.
und der aktuelle Administrator ein wenig davor zurückschreckt, das Ganze jetzt noch auf die neue Version zu bringen.
Das verstehe ich jetzt nicht. Ich dachte du willst/sollst das Forum übernehmen? Was denn jetzt: altes Forum wieder fit machen oder Umzug? :-?
und vielen Dank für die Hilfe.
Nicht das wir uns falsch verstehen, du musst auf jeden Fall den Lesestoff sichten, den man dir verlinkt, da kommst du nicht drumherum. Vor allem nicht dann, wenn du das Forum dann auch später selber betreibst und administrierst.