Seite 1 von 3

Wie kann man mehrere PHPBB auf einer MySQL Datenbank laufen

Verfasst: 31.03.2003 08:21
von Lumi01
Hallo Leute,

ich hab da mal eine Frage.


Hat jemand eine Idee wie man zwei PHPBB auf einer MySQL Datenbank laufen lasen kann. Geht das ? Was muss man bei der Installation unterschiedlich angeben ?

Vielen Dank im Voraus

Lumi01 :wink:

Verfasst: 31.03.2003 08:26
von Chaze
Du mußt lediglich einen anderen Table_prefix angeben (bei der Installation). Such hier mal im Board, wurde schon öfters besprochen.

Gibt es hier im Board eine Suchfunktin ?

Verfasst: 31.03.2003 09:24
von Lumi01
Hallo Chaze,

ersteinmal vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

Weisst Du ob es hier im Board eine Suchfunktion gibt. Ich habe sie leider nicht gefunden...


Und dann habe ich da noch eine sehr grundlegende Anfängerfrage...
Ich habe einen neuen Provider mit PHP und MySQL.
Leider weiss ich nicht in welchem Verzeichnis ich das PHPBB installieren kann.

Ich habe folgende Hauptverzeichnisse:
bin
dev
etc
home
hrrp.logs
lib
log (hier scheinen die logs drin zu sein)
tmp
usr
var
web in diesem Vezeichnis befindet sich ein Unterverzeichnis \cgi-bin

-Ich vermute, dass in das Verzeichnis "web" die HTML Dateien meiner Homepage kopiert werden müssen und das in das Verzeichnis "web\cgi-bin" meine eigenen cgi-Scripte kommen.
- Des weiteren vermute ich, dass ich in keinem der anderen Hauptverzeichnisse irgendeinen Inhalt ändern sollte. Stimmt das so ?

Ich hoffe, dass Dich nicht zu sehr nerve...

Vielen Dank im Voraus

Verfasst: 31.03.2003 10:09
von Chaze
Weisst Du ob es hier im Board eine Suchfunktion gibt. Ich habe sie leider nicht gefunden...
Schau mal oben im Header. Dort findest Du den Punkt [ externes Bild ]Suchen
Leider weiss ich nicht in welchem Verzeichnis ich das PHPBB installieren kann....
Scheinst ja ein ordentliches Hosting-Paket gebucht zu haben. Ich tippe mal auf den Ordner "usr". Kann aber auch wo anders sein. Du solltest irgendwo einen Ordner "htdocs" finden. In diesem Ordner solltest Du deine HTML- und PHP-Dateien ablegen können. Dein Hoster sollte Dir aber eine genauere Auskunft geben können. FAQ, Hotline, etc.
Ich hoffe, dass Dich nicht zu sehr nerve...
Wenn ich davon genervt wäre, wäre ich nicht hier... :wink:

PHP + MySQL für 4,58 € pro Monat

Verfasst: 31.03.2003 10:53
von Lumi01
Hallo Chaze,

danke für Deine schnelle Antwort. Ich bin immer etwas in Sorge, wenn ich eine Frage im Forum stelle, dass ich nicht jemanden verstimme.

Unter www.domain.freenet.de gibt es derzeit 100 MB Webspace + 50 MB MySQL + PHP, SSI, FTP usw. werbefrei für 4,58 € pro Monat.
Bei diesem Angebot hab ich zugegriffen.
Bei Puretec oder Strato sind solche Pakete ja unbezahlbar...

Leider scheint e zu diesem (neuen) Paket bei Freenet bisher keine Anleitung/FAQ zu geben. Dem Service von Freenet konnte ich auch noch keine Antwort auf meine Anfrage entlocken.

Gruss
Lumi01 :wink:

Verfasst: 31.03.2003 11:15
von Chaze
Schau doch mal in den Ordnern, ob Du den Unterordner /htdocs findest.
Wie ist denn die www-Adresse Deiner Seite?

Antwort zu meiner Frage bei Freenet gefunden

Verfasst: 31.03.2003 11:48
von Lumi01
Hallo Chaze,

mitlerweile habe ich bei Freenet eine ausfühliche Antwort zu meinem grundlegenden Problem der Bedeutung der verzeichnisse gefunden.
Und hier kommt sie (vielleicht intressierts ja noch irgendwen)


Verzeichnis-Struktur

Über SSH gelangen Sie in Ihre private Premium-Umgebung.
Dort haben wir folgende Verzeichnisse für Ihre Daten eingerichtet:
· /home
Hier können Sie private Daten und Einstellungen speichern.
Zum Beispiel können Sie hier die Konfiguration Ihrer BASH-Shell
durch die Anpassung der Datei "/home/.profile" vornehmen.
Diese sehen Sie nur, wenn Sie als Parameter für den Befehl "ls" mindestens "-a" verwenden.
Dieses Verzeichnis ist über HTTP und für andere Benutzer nicht zugänglich,
so dass Sie hier z. B. das Kennwort für Ihren Datenbankzugang speichern können.
· /web
In diesem Verzeichnis müssen Ihre HTML-, SSI- und PHP-Seiten liegen, es ist damit die Wurzel
Ihrer Internetpräsenz. Die Endungen der Dateien steuern dabei die Behandlung durch den Webserver.
Ihre HTML-Dateien müssen die Endung ".htm" oder ".html" besitzen, SSI-Dateien enden
auf ".shtml" und PHP-Skripte auf ".php", ".php3" oder ".php4".
· /web/cgi-bin
Hier müssen die CGI-Skripte von www.duc-viet-world.com liegen. Dies können sowohl Perl- als auch PHP-Skripte sein.
Die Endung der Perl-Skripte sollte ".pl" lauten. Wählen Sie eine andere Endung, müssen
Sie im Skript den Pfad zum Perl-Interpreter mit /usr/bin/perl angeben.
Ihre PHP-Skripte müssen auf ".php", ".php3" oder ".php4" enden.
· /log
Alle Meldungen Ihrer CGI-Skripte, die zur Standardfehlerausgabe geleitet werden, werden vom
Webserver in die Datei /log/error_log geschrieben. Dort können Sie in der Regel die Ursache
der innerhalb Ihrer CGI-Programme aufgetretenen Fehler nachlesen.
Beachten Sie bitte, dass diese Datei nicht von PHP-Skripten bedient wird, da der PHP-Interpreter
standardmäßig alle Fehler zum Browserfenster ausgibt.
/http.logs
In diesem Verzeichnis werden die Access-Logs zu Ihrer Domain wie folgt gespeichert:
"/http.logs/JJJJ/MM/httpd_accessTT.log.gz"
JJJJ = Jahr,
MM = Monat,
TT = Tag
Demzufolge wäre /http.logs/2002/07/httpd_access03.log.gz die Logdatei für den 03.07.2002.
Bitte beachten Sie, dass eine Logdatei nur dann erzeugt wird, wenn an diesem Tage Besuchertraffic entstanden ist.
Die Log-Files sind komprimiert und können u.a. mit WinZip jederzeit dekomprimiert werden, anschliessend lässt sich der Inhalt mit einem herkömmlichen Texteditor betrachten oder mit verschiedenen Werkzeugen Ihrer Wahl detailliert analysieren.
Hinweis: Sie können aber auch die Traffic-Statistik im Kundenservice-Bereich für die Auswertung nutzen.


Die Webseite die ich hauptsächlich beackere lautet www.viet-friends-world.com Derzeit liegt sie noch bei Puretec. Aber das will ich möglichst in den nächsten Tagen ändern.

Der neue Webspace ist derzeit über www.duc-viet-world.com zu erreichen (wird aber derzeit noch auf den alten Webspace weitergeleitet)

Gruss
Lumi01
:wink:

Verfasst: 31.03.2003 12:06
von Chaze
Na dann...Viel Spaß! :P

PHPbb und mehrere Sprachen

Verfasst: 02.04.2003 16:56
von Lumi01
Hallo,

die Installation und erste Konfigurationen meines PHPbb sind mir gelungen.

Nun ergeben sich für mich drei grundlegende Fragen.

- Zum einen frage ich mich ob es eine Möglichkeit gibt die Bestandteil von PHPbb ist wie ein nicht angemeldeter Nutzer (einer der sich kein eigenes Profil anlegt) die Sprache der Menüs ändern kann.
(ich habe bereits mehrere Sprachen installiert, sofern sich ein Nutzer registriert und für sich selbst eine Sprache auswählt kann er diese uch benutzen)
Genial wäre die Möglichkeit, das Forum mit irgendeinem sprachspezifischen Parameter aufrufen zu können und das dann die entsprechende Menüsprache erscheint.

- Wie kann man das Forum sinnvoll in eine HTML Seite einbinden? Kann man da irgendwie PHP oder so in die HTML Seite einbinden ? Ich habe leider bisher keinerlei Ahnung von PHP.
(wie man es mit verschiedenen Frames oder IFrames/ILayer machen kann ist mir bekannt)


- Hhhhm und dann habe ich da noch einen gordischen Knoten in meinem Kopf bezüglich verschiedensprachiger Forenüberschriften/Forenbeiträgen.
Ich weiss garnicht genau wie ich das Problem beschreiben soll....

Also, nehmen ir mal an, dass die Besucher des Forums Deutsch, Englisch oder Französisch sprechen. In diesem Fall könnte ich z.B. erst alle deutschen und dann alle englischen und dann alle französischen Diskussionsthemen anlegen und im Forum von oben nach unten sprachlich getrennt liegen haben. Leider st diese Liste dann bei entsprechend vielen Themen sehr lang und wenn z.B. ein Franzose dieses Forum aufruft sieht er ja ersteinmal nur meterlang deutsprachige Diskussionsthemen....

Gibt es da eine Möglichkeit wahlweise die erste Kategorie(Deutsch) oder die zweite Kategorie (Englisch) oder die dritte Kategorie(Französisch) oben anzeigen zu lassen ?

Ich hoffe, dass ich Euch nicht zu sehr mit meinen vielen Fragen nerve.
Gruss
Lumi01
www.viet-friends-world.com

Verfasst: 02.04.2003 17:27
von Chaze
Schau Dir doch mal wegen den versch. Sprachen diesen Mod an:
http://www.phpbbhacks.com/viewhack.php?id=235

phpBB eine HTML-Seite einbinden:
Machs doch einfach anders herum. Schau Dir doch mal das ezPortal von Smartor an: http://www.phpbbhacks.com/viewhack.php?id=694