Hallo Chaze,
mitlerweile habe ich bei Freenet eine ausfühliche Antwort zu meinem grundlegenden Problem der Bedeutung der verzeichnisse gefunden.
Und hier kommt sie (vielleicht intressierts ja noch irgendwen)
Verzeichnis-Struktur
Über SSH gelangen Sie in Ihre private Premium-Umgebung.
Dort haben wir folgende Verzeichnisse für Ihre Daten eingerichtet:
· /home
Hier können Sie private Daten und Einstellungen speichern.
Zum Beispiel können Sie hier die Konfiguration Ihrer BASH-Shell
durch die Anpassung der Datei "/home/.profile" vornehmen.
Diese sehen Sie nur, wenn Sie als Parameter für den Befehl "ls" mindestens "-a" verwenden.
Dieses Verzeichnis ist über HTTP und für andere Benutzer nicht zugänglich,
so dass Sie hier z. B. das Kennwort für Ihren Datenbankzugang speichern können.
· /web
In diesem Verzeichnis müssen Ihre HTML-, SSI- und PHP-Seiten liegen, es ist damit die Wurzel
Ihrer Internetpräsenz. Die Endungen der Dateien steuern dabei die Behandlung durch den Webserver.
Ihre HTML-Dateien müssen die Endung ".htm" oder ".html" besitzen, SSI-Dateien enden
auf ".shtml" und PHP-Skripte auf ".php", ".php3" oder ".php4".
· /web/cgi-bin
Hier müssen die CGI-Skripte von
www.duc-viet-world.com liegen. Dies können sowohl Perl- als auch PHP-Skripte sein.
Die Endung der Perl-Skripte sollte ".pl" lauten. Wählen Sie eine andere Endung, müssen
Sie im Skript den Pfad zum Perl-Interpreter mit /usr/bin/perl angeben.
Ihre PHP-Skripte müssen auf ".php", ".php3" oder ".php4" enden.
· /log
Alle Meldungen Ihrer CGI-Skripte, die zur Standardfehlerausgabe geleitet werden, werden vom
Webserver in die Datei /log/error_log geschrieben. Dort können Sie in der Regel die Ursache
der innerhalb Ihrer CGI-Programme aufgetretenen Fehler nachlesen.
Beachten Sie bitte, dass diese Datei nicht von PHP-Skripten bedient wird, da der PHP-Interpreter
standardmäßig alle Fehler zum Browserfenster ausgibt.
/http.logs
In diesem Verzeichnis werden die Access-Logs zu Ihrer Domain wie folgt gespeichert:
"/http.logs/JJJJ/MM/httpd_accessTT.log.gz"
JJJJ = Jahr,
MM = Monat,
TT = Tag
Demzufolge wäre /http.logs/2002/07/httpd_access03.log.gz die Logdatei für den 03.07.2002.
Bitte beachten Sie, dass eine Logdatei nur dann erzeugt wird, wenn an diesem Tage Besuchertraffic entstanden ist.
Die Log-Files sind komprimiert und können u.a. mit WinZip jederzeit dekomprimiert werden, anschliessend lässt sich der Inhalt mit einem herkömmlichen Texteditor betrachten oder mit verschiedenen Werkzeugen Ihrer Wahl detailliert analysieren.
Hinweis: Sie können aber auch die Traffic-Statistik im Kundenservice-Bereich für die Auswertung nutzen.
Die Webseite die ich hauptsächlich beackere lautet
www.viet-friends-world.com Derzeit liegt sie noch bei Puretec. Aber das will ich möglichst in den nächsten Tagen ändern.
Der neue Webspace ist derzeit über
www.duc-viet-world.com zu erreichen (wird aber derzeit noch auf den alten Webspace weitergeleitet)
Gruss
Lumi01
