Checkbox in DB-Liste

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Benutzeravatar
Chaze
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2035
Registriert: 31.01.2003 12:20
Wohnort: Hannover

Checkbox in DB-Liste

Beitrag von Chaze »

Wie kann ich Checkboxen in eine DB-Ausgabe (per Template) integrieren und nachher nur die "checked"-Einträge anzeigen lassen bzw. selektieren.

(Ich hoffe ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt... :roll: )
by[t]e,
Chaze
!!!--> Kein Support per PN oder Mail <--!!!
Gast

Beitrag von Gast »

unter den Administratoroptionen findest du näheres
Benutzeravatar
Chaze
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2035
Registriert: 31.01.2003 12:20
Wohnort: Hannover

Beitrag von Chaze »

Häää??? :o
by[t]e,
Chaze
!!!--> Kein Support per PN oder Mail <--!!!
Benutzeravatar
Mister_X
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 7102
Registriert: 24.05.2001 02:00
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Mister_X »

Ich versteh leider nicht so ganz was du willst :-?
Das einzige was ich verstanden habe ist, dass du eine Datenbankabfrage machen willst (also SELECT ...) und dann willst du etwas bestimmtes ausgeben ? Aber was genau ?
Benutzeravatar
Chaze
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2035
Registriert: 31.01.2003 12:20
Wohnort: Hannover

Beitrag von Chaze »

Aaaalllsooo:
1. Ich starte eine DB-Abfrage, in der ich bestimmte User selektiere.
2. Diese User stelle ich über ein Template in einer Tabelle dar. Neben jedem User habe ich eine Checkbox platziert.
3. Ich möchte jetzt einige User per Checkbox auswählen.
4. Nach einem Klick auf den Submit-Button soll bei den ausgewählten Usern eine Aktion durchgeführt werden. Später soll mal eine Mail an die ausgewählten User geschickt werden, fürs Erste reicht es mir, wenn ich diese User in einer Tabelle ausgegeben bekomme.

Fragen kann ja sooo schwierig sein... :roll:
by[t]e,
Chaze
!!!--> Kein Support per PN oder Mail <--!!!
Benutzeravatar
Mister_X
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 7102
Registriert: 24.05.2001 02:00
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Mister_X »

jau jetzt weiß ich was du machen willst, gucke dir dazu am besten mal an wie phpBB2 das im ModeratorKontrollPanel macht (wo man mehrere Themen gleichzeitig verschieben, löschen oder schließen kann) ist ja eigentlich fast das gleiche, nur dass es bei dir um Benutzer geht und dort um Themen
Benutzeravatar
Chaze
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2035
Registriert: 31.01.2003 12:20
Wohnort: Hannover

Beitrag von Chaze »

Könnte es funktionieren, wenn ich als Namen der Checkbox "BOX[]" und als Value "$boxid" ($boxid = $row[user_id]) einsetze.

Anschließend könnte ich eine DB-Abfrage erstellen:

Code: Alles auswählen

foreach ($BOX as $sel_user)
		{
		$sql = "SELECT * FROM " . USERS_TABLE . " WHERE user_id = $sel_user"; 
		}
usw.

Bin ich auf dem richtigen Weg...?
by[t]e,
Chaze
!!!--> Kein Support per PN oder Mail <--!!!
Benutzeravatar
Mister_X
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 7102
Registriert: 24.05.2001 02:00
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Mister_X »

öh ja, aber erstmal musst du die Benutzer IDs die du per Formular ausgewählt hast in ein Array bringen, steht alles in der modcp.php drin :)
Benutzeravatar
Chaze
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2035
Registriert: 31.01.2003 12:20
Wohnort: Hannover

Beitrag von Chaze »

So langsam wirds Tag! :P

Die ausgewählten user_id´s werden ja, wie beschrieben, in das Array "BOX[]" geschrieben, die user_id weise ich über den Wert der Checkbox dem Array zu.

Das Handling von Arrays sind für mich noch so eine Sache... aber ich denke der Überblick kommt beim schreiben....(hoffentlich)...
by[t]e,
Chaze
!!!--> Kein Support per PN oder Mail <--!!!
Benutzeravatar
Mister_X
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 7102
Registriert: 24.05.2001 02:00
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Mister_X »

So langsam wirds Tag! :P
kann ich daraus schließen, dass dir ein Lichtlein aufgeht ? ;)
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“