kein zeilenumbruch bei langen links

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
oh
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 14.08.2002 15:05

kein zeilenumbruch bei langen links

Beitrag von oh »

wie kann man einen zeilenumbruch erzwingen in einem posting welches einen sehr langen link hat?
so wie dieser hier z.b.:
(https://ssl.kundenserver.de/s25793431. ... -241%3D29)
Benutzeravatar
Seegurke
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 04.01.2003 01:12
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Seegurke »

Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, das ist gar nicht möglich. Zumindest habe ich noch keine Forensoftware gesehen, die das kann.
Vielleicht wissen die Experten ja was.
oh
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 14.08.2002 15:05

....

Beitrag von oh »

freue mich sehr über expertenmeinungen!! ;)
Benutzeravatar
Mister_X
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 7102
Registriert: 24.05.2001 02:00
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Mister_X »

Zeilenumbrüche kenne ich auch nicht. Aber es gibt ja in manchen Foren die Funktion, dass sehr lange Links mit ... dargestellt werden, siehe z.B. hier der Link im ersten Beitrag: http://www.net-build.de/forum/showthrea ... eadid=2063
Sowas habe ich leider noch nicht fürs phpBB2 gesehen.
Gast

Beitrag von Gast »

das geht mit PHP. Ist auch nützlich um Gästebücher vor floods zu schützen denn sobald gemand sowas schreibt: "xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx...." also ohne Leerzeichen wird es als einzelnenes Wort eangesehen und nicht gebrochen. Mit PHP kann man das verhindern und auch Trennzeichen festlegen
Gast

Beitrag von Gast »

hab eben nachgeschaut, das hier ist vielleicht was für dich :

http://www.selfphp.com/funktionsreferen ... _split.php
oh
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 14.08.2002 15:05

...

Beitrag von oh »

werde es mal separat testen!
falls es funktioniert (also der link auch noch funzt)
dann müsste ich nur noch wissen, wo ich die
entsprechenden änderungs-stelle(n) finden kann?!
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“