Seite 1 von 1

PopUp-Fenster beim schließen der Seite

Verfasst: 05.04.2003 17:38
von Gast
. . . . . . . . . . ./´¯/)
. . . . . . . . . .,/¯ ./
. . . . . . . . . /. . /
. . . . . . /´¯`/'. .'/´¯¯`·¸
. . . . ./'/. . /. . /. . /¨/¯\
. . . . ('(. . ´. . ´. .¯´/'. .')
. . . . .\. . . . . . . . .'. ./
. . . . .'\'. .\. . . . . ._.·´
. . . . . . \. . . . . . . (
. . . . . . . \. . . . . . \

Verfasst: 05.04.2003 18:36
von esperitox
Füg das nach dem Head-Tag ein:

Code: Alles auswählen

<script>
<!--
window.onerror=null;
function closeSitePopup() {
checkw=window.open('popup.htm', 'check',
'width=300,height=200,toolbar=0,directories=0,menubar=0,status=0,resizable=0')
}
// -->
</script>
und änder den body-tag so ab:

Code: Alles auswählen

<BODY onunload="closeSitePopup()"> 
dürfte gehen ;)

esperitox

Verfasst: 05.04.2003 20:22
von Gast
. . . . . . . . . . ./´¯/)
. . . . . . . . . .,/¯ ./
. . . . . . . . . /. . /
. . . . . . /´¯`/'. .'/´¯¯`·¸
. . . . ./'/. . /. . /. . /¨/¯\
. . . . ('(. . ´. . ´. .¯´/'. .')
. . . . .\. . . . . . . . .'. ./
. . . . .'\'. .\. . . . . ._.·´
. . . . . . \. . . . . . . (
. . . . . . . \. . . . . . \

Verfasst: 05.04.2003 23:17
von esperitox
Wenn du es auf jeder seite haben willst füg es doch im overall_header.tpl ein dann wirds nach dem verlassen jeder seite geöffnet...

esperitox